Modernste Dokumentation in Echtzeit. Mobil, effizient, revisionssicher.
Patientendokumentation in Krankenhäusern
Nur eine vollständige, lückenlose Dokumentation gewährleistet Revisionssicherheit. Die einzigartige Assistenzfunktion von doc.assist führt Ärzte und Pfleger durch jede Dokumentation: uneingeschränkt nachvollziehbar, restlos vollständig und einfach in der Handhabe.
Automatische Erstellung aller Behandlungs- und Dokumentationsaufgaben auf Basis von Behandlungsstandards.
Behandlungsstandards beschreiben Regeln, nach denen pflegerische und ärztliche Maßnahmen je nach Behandlung typischerweise durchgeführt werden sollen. Über doc.assist können Standards durch ärztliches und pflegerisches Fachpersonal selbstständig modifiziert und erweitert werden.
Auf dieser Basis aktualisiert doc.assist kontinuierlich alle zu erledigenden Dokumentationsaufgaben, wodurch die schichtvorbereitende Planung der Maßnahmen entfällt. Die Aufgaben werden dann jeder Ärztin, jedem Arzt und jeder Pflegekraft individuell auf dem mobilen Gerät präsentiert. Welche Aufgaben konkret ausgewählt werden, verbleibt in deren Hoheit – der Mensch entscheidet, doc.assist assistiert.
Geführte Dokumentation
- Lückenlose und hochwertige Dokumentation
- Umsetzung bestehender Behandlungsstandards
- Schafft Zeit für den Patienten
Hohe Abrechnungsqualität
- Vermeidung von Fehlern oder Lücken
- Revisionssicher, minimale Rückforderungen
- Komplett nachvollziehbare Einträge
Einfache, mobile Nutzung
- Mobile Nutzung auf Tabletts und Handys
- Intuitive Eingabemasken
- Bedienung mit einer Hand und Spracheingabe
Automatisiertes Datenmanagement
- Live-Daten, Statistiken und Fallarchive jederzeit verfügbar
- Erstellt persönliche Aufgabenlisten und Tagespläne
- Datenaustausch in Echtzeit
Unabhängig von KIS und Endgeräten
- Ergänzt jedes gängige KIS
- Läuft auf allen PCs, Tabletts und Handys
- Schnelle und einfache Einführung und Nutzung
Zukunftssicher
- Aktualisierung gültiger Behandlungsstandards und Compliance-Anforderungen
- Cloud-Lösungen oder KH-interne Rechenzentren
- Flexible Lizenzmodelle
doc.assist
Leicht zu bedienen, schön anzuschauen
Dokumentationsprozess
Endlich vollständig dokumentieren!
Warum werden Dokumentationssysteme nicht oder fehlerhaft genutzt?
Weil bestehende Tools oft zu komplex sind und deshalb schlecht akzeptiert werden, weil mobile Infrastrukturen nicht oder nicht vollständig bestehen und nicht zuletzt, weil es statt eines kompletten Systems viele kleine Dokumentationsinseln gibt. doc.assist bildet den gesamten Prozess der pflegerischen und ärztlichen Maßnahmen und deren Dokumentation ab, was deutlich Zeit spart und die Fehlerquote senkt.
Highlights
Dynamische Planung: Wie Krankenhäuser davon profitieren
Sobald einem Patienten ein Raum und Behandlungsstandards zugewiesen sind, werden automatisch Aufgabenlisten für Ärzte und Pflegekräfte generiert und in Echtzeit aktuell gehalten. Die Aufgaben können auch nach fachlicher Einschätzung von Arzt oder Pflegekraft den individuellen Bedürfnissen des Patienten angepasst werden.
Nebendiagnosestandard
pro Nebendiagnose
z.B.: Diabetes, Tromboserisiko
Diagnosestandard
pro Diagnose / Therapie
z.B.: hinterer Kreuzbandriss
Domänenstandard
pro Behandlungsdomäne
z.B.: Sportorthopädie
Partner
ULTIMUS – Unser Technologiepartner
Die Ultimus Gruppe entwickelt und vertreibt weltweit Software-Lösungen und Technologien mit dem Schwerpunkt Bereich Business Process Management und LowCode. 25 Jahre Erfahrung und Kundennähe sind der Nährboden für viele technische Innovationen. Langjährige Kundenbeziehungen sowohl zu Großunternehmen als auch mittelständischen Betrieben aus den verschiedensten Branchen charakterisieren das internationales Kundenportfolio.
Einer für alle
Wir wissen: Nur wenn alle einen Vorteil haben, werden neue Systeme auch von jedem akzeptiert und genutzt.
Arzt
- Behandlungsübersicht in Echtzeit
- Mehr Zeit für Patienten
- Flexible Adhoc-Dokumentation
Pflegekraft
- Einfache Organisation
- Automatisierte Tagesplanung
- Schnelle und intuitive Dokumentation
IT
- Kein Eingriff in bestehende Systeme notwendig
- Einsatz modernster Technologie
- Flexible Lizenzmodelle
Krankenhausleitung
- Bessere Dokumentationsqualität
- Geringere Rückforderungen und Kosten
- Reputation der Krankenhauses
Patient
- Mehr Transparenz und Vertrauen
- Berücksichtigung persönlicher Wünsche
- Mehr Betreuungszeit