Agile Organisation
Mit unserer Erfahrung und unserem Wissen helfen wir Ihnen, den richtigen Weg zu einer Agilen Organisation zu gehen.
e-Health in Bewegung
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, Prozesse über Sektorengrenzen hinweg zu digitalisieren.
Auf dem Weg in die Cloud
Cloud-Enabling
Mit der Einführung und Nutzung von Cloud-Services möchten Unternehmen mehr Flexibilität und Skalierbarkeit für Ihre Applikationen und damit Anwender und Kunden schaffen.
Unser Leistungsanspruch
Damit Zukunft gelingt.
„Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte und für die Mutigen die Chance“ (Victor Hugo)
We. Ensure. Success.
Pillenfee – die Vernetzung der Medizin rund um den Patienten
Ein Blockchain-basiertes Ökosystem für kollaborative Gesundheitsanwendungen
Mehr
Die Pillenfee verbindet das elektronische Rezept mit einem Medikationsplan. Die heutigen manuellen Prozesse zwischen Patient, Arzt, Apotheker und Versicherung werden digitalisiert und automatisiert.
Dabei verfolgt die Pillenfee konsequent ein zentrales Konzept: Die verteilte Datenhaltung. Alle sensiblen Daten bleiben nicht nur theoretisch, sondern nachweisbar und garantiert immer unter der Kontrolle des Patienten.
Ein ausgereiftes Sicherheitskonzept eingebettet in eine flexible Identity-Infrastruktur verhindern Fraud und garantieren eine verlässliche Authentisierung und Nachweisbarkeit aller Stakeholder und Dokumente. Im Mittelpunkt steht eine private, konsortial durch interessierte Stakeholder (z.B. Versicherungen) zu betreibende Blockchain.
Die Pillenfee verspricht Zuverlässigkeit und Vertrauen bei der Medikation, aber auch Komfort und neue Nutzungsszenarien für den Patienten. Die vollständige Digitalisierung birgt ein riesiges Kosteneinsparungspotenzial bei den Versicherungsunternehmen.
Design Sprint Week
Customer Experience:
Eine Marketingstrategie für Königsbrunn
Mehr
Die Stadt Königsbrunn wollte einen Anreiz für Jugendliche schaffen, die öffentlichen Institutionen häufiger zu nutzen. Und nicht nur die jungen Leute, alle Mitbürger sollten motiviert werden, stärker am Stadtleben teilzunehmen und sich am kulturellen Ausbau der Stadt zu beteiligen. Zur Feier ihres 50. Geburtstag wollte die Stadt daher eine Pokémon-Go-App entwickeln, um die die damalige Begeisterung für ihre Ziele zu nutzen.
Doch dass das bloße Kopieren eines Hypes kein Garant für eine zielführende Lösung ist, konnte metafinanz in wenigen Tagen aufzeigen. Mittels eines Google Design Sprints konnte in nur fünf Tagen ein kompletter Zyklus von Research, Ideation, Prototyping und Vertestung am Endkunden durchgeführt werden. Am Ende der Sprintwoche stand eine Marketingstrategie mit 20 kreativen, digitalen wie analogen Ideen, die der Stadt nun helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Ihr Ansprechpartner:
michael.kuhlmann@metafinanz.de
Real-Time Customer Management
Hochqualitative Empfehlungen in Echtzeit
Mehr
Hinweise auf neue Services oder Produkte und Erinnerungen für Besucher einer Webseite sind Dienste, die man aus dem Einzelhandel kennt. Webseiten einer Versicherung werden vergleichsweise selten besucht. Als Konsequenz steht dort nur eine geringe Datenmenge für Analysen zur Verfügung. Generische Analytics-Modelle nutzen hier wenig. Stattdessen kommen neben Regelwerken kamen hierfür auch speziell entwickelte Advanced-Analytics-Modelle zum Einsatz.
Die Herausforderung unseres Kunden: Interessenten, die das erste Mal seine Webseite besuchten, sollten sofort passende Produkte oder Services empfohlen werden.
Der Service unseres Kunden kann während der sogenannten „Offline-Phase“ Events beliebiger Eingangsquellen verfolgen, in Sessions gruppieren und in Nutzerprofilen anlegen. Eine prozess-, regel- und modellgestützte Recommendation-Engine erzeugt daraus Empfehlungen in Echtzeit („Next Best Action“ / „Next Best Offer“). Ein Cockpit (Dashboard) bietet einen schnellen Überblick über die Reports und hilft bei der Qualitätsmessung.
Die metafinanz hat den Kunden zum einen bei dem Architekturentwurf des neuen Services unterstützt. Wir haben außerdem zur Umsetzung inkl. Entwicklung des Machine-Learning-Moduls und dem Aufbau einer DevOps-Infrastruktur beigetragen.
„Mit der Pillenfee in die Zukunft der vernetzten Medizin: Blockchain-Technologie verhindert Fraud, garantiert Datenschutz und Datensicherheit und realisiert starke Authentisierung auf Basis vertrauenswürdiger digitaler Identitäten.“
Kundenstimme
AIaaS (Artificial Intelligence as a Service)
Camunda-Framework PoC
Mehr
Unser Kunde plant, eine KI-gestützte Service-Plattform (AIaaS) zur flexiblen Umsetzung vielfältiger Anwendungen aufzubauen. Im Backend besteht die Lösung im Kern aus einer über BPMN steuerbare Workflow Engine zur Orchestrierung von Microservices. Des Weiteren sollen regelbasierte Decision Engines zum Einsatz kommen sowie zukünftige Nutzerschnittstellen um Chatbots angereichert werden können.
Am Beispiel einer konkreten ersten Anwendung wurde die Eignung von einem um weitere Funktionalitäten und Dienste erweiterten Camunda-Framework im Bezug auf die definierten Anforderungen praktisch evaluiert – und für vielversprechend erachtet.
metafinanz zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
metafinanz im Interview mit HRblue
Digitalisierung
New Business
Die Herausforderungen des digitalen Business sind groß, das Rennen ist noch offen. Nahezu täglich sehen wir spannende Möglichkeiten, die durch die Digitalisierung entstehen. An Ideen mangelt es uns nicht.
Business First
Business Analytics
Jedes Unternehmen besitzt einen Datenschatz. Diesen zu heben ist unser Anspruch. Denn wer seine Daten kennt, kann ihren Nutzen abschätzen und ihren Wert gewinnbringend einsetzen.
Prozesse im Blick
Digital Processes
Abläufe in Unternehmen verändern sich ständig. Mit der Digitalisierung nimmt diese Veränderung jedoch deutlich an Fahrt auf. metafinanz unterstützt Sie, die Geschwindigkeit beherrschbar zu machen.
Keine Frage der Technik
IT Transformation
IT und Business brauchen den Schulterschluss. metafinanz verbindet Unternehmens- und IT-Strategie. Wir positionieren die IT auf Augenhöhe zum Business. Denn dort gehört sie hin.
Raum für Chancen
Risk Management
Neue Chancen und neue Risiken entstehen. Wir navigieren mit unseren Kunden auf der Linie zwischen Risiko- und Chancenmanagement. Damit die Pflicht zur Kür für den Unternehmenserfolg wird.
Sicherheit geht vor
Cyber Security
Cyber-Risiken sind aktuell die größte Herausforderung für Unternehmen. Nicht für uns. metafinanz schützt Ihr Geschäft durch Beratung zum Krisenmanagement und Lösungen zur Abwehr von Cyber-Attacken.
Unsere Kunden schätzen uns seit 30 Jahren als flexiblen und lösungsorientierten Partner.
Unser Net Promoter Score (NPS)