Skip to main content

Business Continuity Management (BCM) und IT Service Continuity Management (ITSCM)

Planen Sie das Unerwartete! Wer für den Ernstfall vorbereitet ist, kann ganz entspannt sein.

BCM und/oder ITSCM – Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie und begleiten Sie über den gesamten Lifecycle.

Sie gewinnen Reaktionsgeschwindigkeit und Flexibilität, um im Ernstfall schnell und effizient reagieren zu können – und stärken so die Resilienz des gesamten Unternehmens.

Die Fakten:

Die Anforderungen nehmen stetig zu. Schnittstellen sind oft unklar, die Interaktion der Disziplinen hinkt. Es drohen innere und äußere Gefahren, die zum Ausfall geschäftskritischer Prozesse führen können.

Wichtig weil:

Das Unerwartbare kündigt sich nicht an. Unternehmen können den Ernstfall aber planen, ihre geschäftskritischen Prozesse schützen und die Resilienz des gesamten Unternehmens stärken.

Die Zukunft:

Für den Vorbereiteten kann sie kommen! Als kontinuierlicher Prozess, in dem die Anforderungen stetig an neue Gefahren angepasst werden – und so die Wertschöpfungskette sicherstellen.

Die größten Gefahrenquellen 2023

Cyber-Attacken

Betriebsunterbrechungen

Makroökonomische Entwicklungen

Energiekrise

Änderungen der Gesetzgebung und Vorschriften

Quelle: Allianz Risk Barometer 2023

Gesamtheitlich aus einer Hand

Unsere Leistungen zu BCM, ITSCM und IT Operations bilden einen ganzheitlichen Ansatz. So können alle Prozesse nahtlos in Ihrer Organisation integriert werden. Egal, ob Sie eine bessere Resilienz Ihres Unternehmens, Awareness oder Management-Buy-In schaffen möchten. Oder notwendige Standards oder ein anstehendes Audit umsetzen müssen.

Wir unterstützen Sie dabei.

Unsere Berater*innen haben eine Zertifizierung zum ISO 22301 Lead Implementer bzw. ISO 22301 Lead Auditor.

svg+xml;charset=utf
svg+xml;charset=utf
Good Practice Guideline
  • Ganzheitlicher BCM- & ITSCM- Ansatz

  • Standards und Anforderungen inklusive: ISO 22301, ISO 27001, BSI 200_4, BAIT, VAIT, KAIT, ZAIT, etc.

  • Agile Herangehensweise, die schnelle Ergebnisse und hohe Awareness liefert

  • Aufbau eines BCM- & ITSCM-Programms

  • Business-Impact-Analyse und Risiko-Assessment

  • Umsetzen von Lösungen und Plänen

  • Mitarbeitertrainings

  • Tests und Übungen

Unser Vorgehen

Lassen Sie uns gemeinsam einen Plan für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen entwickeln.

1

Verstehen: Business & Ziele

2

Organisation: Richtlinien

3

BIA & Risk Assessment

4

Continuity Strategie

5

Erstellen von Plänen

6

Training der Notfallpläne

7

Testen jedes einzelnen Planes

8

Audit & Zertifizierung

Sie wollen der Zukunft gelassen begegnen? Wir freuen uns auf ihre Fragen:

Patricia Andre Vs2

Patricia Andre

Patricia.Andre@metafinanz.de
+49 89 3605316083

Christian Gilg

Christian Gilg

Christian.Gilg@metafinanz.de
+49 89 3605315345