Skip to main content

Software Delivery Factory

BizDevOps: Alles fließt ineinander

Kennen Sie das?

  • Kurz vor dem „Go-live“ verzögert sich alles, weil noch massive Fehler aufgetaucht sind
  • Jede Code-Änderung droht zur Gefahr für das ganze System zu werden
  • Ihre Entwickler fühlen sich nicht für den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte verantwortlich

Herzlich willkommen!

Die IT positioniert sich neu. Sie wird zum Lieferanten von Business Value.
Dafür geht auch die Softwareentwicklung neue Wege.

Moderne IT-Organisationen erhöhen die Qualität ihrer Softwareprodukte und schaffen so einen echten Mehrwert für ihr Unternehmen – mit Continuous Integration, Continuous Deployment sowie Continuous Testing & Approval. BizDevOps verbindet die Bereiche BusinessDevelopment und Operations und formt sie zu einer Einheit.

Das heißt: Softwareentwicklung muss neu gedacht werden!
Denn: IT soll nicht Programme liefern, IT soll Business Value schaffen.

Softwareentwicklung muss (auch) neu gemacht werden!
Denn: DevOps ist nicht das Ende der Entwicklung, sondern eine Etappe. An Ziele gelangen wir gemeinsam mit BizDevOps.

Smart Delivery Factory

Nach links rücken spart Geld und Nerven

BizDevOps bedeutet, mehr Bewusstsein für das Business in die Softwareentwicklung zu integrieren. Der Weg dorthin liegt in den fachlichen Tests Diese Tests finden nicht mehr erst am Ende, sondern schon während der Softwareentwicklung statt.

„Shift left“ heißt die Devise, die zu mehr Qualität, zu mehr Nutzerzufriedenheit und zu weniger Risiken führt. Fachtests finden frühzeitig statt, denn je schneller Fehler erkannt werden, desto weniger Kosten werden verursacht, um sie nachträglich zu beheben. Sind Defekte sicherheitsrelevant oder verstoßen gegen Vorschriften, könnte es sogar zu hohen Geldstrafen oder Imageschäden kommen.

Sie wollen dem Business schnell ein funktionierendes Produkt liefern? Wir zeigen Ihnen, wie das gelingen kann!

Klingt plausibel, ist aber reine Theorie?
Nicht mit metafinanz!

Zugegeben, den Prozess aufzumalen, ist einfach. Die echte Herausforderung liegt tatsächlich im Verborgenen. Denn BizDevOps kann man nicht verordnen, man muss es leben. Es geht um Prozesse, Methoden, Tools und nicht zuletzt um ein neues Denken. Mit anderen Worten: Es geht um alles und es geht alle an.

Sie müssen es nur wirklich wollen
BizDevOps muss ganzheitlich verstanden werden. Das macht es nicht einfacher und braucht seine Zeit. Darum unterstützen wir Sie mit einem ganzheitlichen Angebot. Wir beraten und begleiten Ihre IT-Organisation bis zu einem neuen Software Development Life Cycle (SDLC). Bei der Tool-Auswahl, der Prozessdefinition, dem Methodenmix und dem kulturellen Change.

Gemeinsam machen wir den Entwickler vom Code- zum Business-Checker. Und machen das Business zum IT-Versteher. Überraschungen finden künftig woanders statt!

BizDevOps
svg+xml;charset=utf

BizDevOps: Davon profitieren IT, Business und Kunden!

  • Effektivität in der Softwareentwicklung
  • Qualität in den Softwareprodukten
  • Bewusstsein für das Business in der IT – und umgekehrt
  • Kürzere Durchlaufzeiten von der Idee bis zur Auslieferung
  • Agiles Arbeiten mit Frameworks wie SAFe oder LeSS
  • Verbesserung von Deployment-Planung und Staging

Oder einfach:
mehr Zufriedenheit bei Ihren Kunden, Mehrwert für Ihr Unternehmen!

Starten Sie bei Ihrem individuellen Bedarf:

Die vier Klassiker

Diese berühmte Beraterantwort kennen Sie: „Es kommt darauf an.“ So wenig dies Ihre Fragen beantwortet, so richtig bleibt es. Denn kein Unternehmen ist wie das andere. Dennoch beobachten wir, dass es vier Kategorien gibt, in die sich die meisten Anforderungen von Unternehmen einsortieren lassen.

Methoden modernisieren

„Wir wollen die Qualität der Software erheblich erhöhen und dabei die Möglichkeiten eines modernen SDLC (Software Delivery Life Cyle) nutzen. Inklusive Automatisierung, Continuous Testing/Approval und Integration der Fachbereiche.“

Regulatorien erfüllen

„Ich habe den Bedarf, gesetzliche Anforderungen hinsichtlich Datenschutz, Security und Nachweisbarkeit zu erfüllen. Zusätzlich will ich sichere Clouddienste und (de facto) Standard-Software benutzen.“

Effektivität erhöhen

„Unsere Entwickler sollen nicht unnötig viel Zeit verschwenden in Bereichen, die automatisiert werden können. Es soll an der richtigen Stelle getestet werden und es sollen die richtigen Dinge getestet werden, um letztendlich die Qualität zu erhöhen sowie Kosten und Zeit zu sparen.“

Green Field

„Ich will einen modernen SDLC von Grund auf richtig und effizient aufbauen. Dabei sollen alle State-of-the-Art-Erkenntnisse moderner Softwareentwicklung mit CI/CD/CA berücksichtigt werden, inklusive des richtigen Methodenbaukastens und der Möglichkeit zu skalieren.“

Unser Angebot

Assessment

Wir ermitteln den Status Quo in den Bereichen:

  • Team Agility
  • Collaboration
  • Automation
  • Architektur and Design
  • DevOps Practices
  • Org Structure, Culture and Incentives
  • Standardisation

Und entwickeln daraus einen passgenauen Beratungs- und Coaching Ansatz für Sie.

Coaching

Coaching in der Verwendung moderner BizDevOps-Toolchains hinsichtlich Technik, Strategien, Team und Agiler Methoden.

Konzeption

Zielgenaue Konzepte, Implementierungspläne und Softwareempfehlungen

Setup und Implementierung

Setup einer DevOps CD/CD Toolchain mit der weiteren Integration von Methoden Modulen für CT/CA.

Unser Methodenbaukasten

Das Business bekommt einen festen Platz: Es komplettiert das perfekte Zusammenspiel von Entwicklung (DEV) und Betrieb (OPS)

Unsere Stärken – Ihre Vorteile

meta redpfeil  Big business to small details

Wir kennen umfassende Konzernstrukturen und können Detailfragen beantworten. Beides gehört für uns zusammen, der Qualität zuliebe

meta redpfeil Ein großer Werkzeugkasten

Wir arbeiten eng mit Marktführern wie Tricentis und Atlassian zusammen. Add-ons: Open-Source-Standards plus Packaged Applications.

meta redpfeil  Alles aus einer Hand

Technik, Kultur, Methodik? Und Betriebswirtschaft, Organisation und Regulatorik! Wir machen Ihren SDLC zu einem Business Case.

meta redpfeil  Das Beste aus Neu und Alt

Jede Technologie und Methodik in der IT hat Stärken und Schwächen: Wir ermitteln das optimale Setup für Ihr Portfolio.

meta redpfeil  Auf Nummer sicher gehen

Die Finanzbranche ist unser Heimspiel: mit IT-Sicherheit, Compliance und Datenschutz in einer stark regulierten Umgebung.

meta redpfeil  Zuhause@Beta

Wir bleiben nie stehen – Sie auch nicht! Gemeinsam machen wir praxisbewährte IT-Frameworks immer wieder zukunftssicher.

Weitere Informationen anfordern.

Ihr Ansprechpartner
Thomas Leis

Thomas Leis

thomas.leis@metafinanz.de