Skip to main content

Composable Analytics

Innovativ, intuitiv und intelligent

Wer smarte Einblicke in geschäftskritische Daten sucht, braucht erfahrene Partner – in der Technologie und der Beratung. Denn erst „Composable Analytics“ – die Kombination verschiedener Tools wie SAP Analytics, Microsoft Power BI oder MicroStrategy in einer offenen Architektur – führt zu einer umfassenden, flexiblen und perfekten Analyse.

Auf Basis der SAP Analytics Cloud entwerfen und entwickeln wir innovative Lösungen für die intuitive und intelligente Datenauswertung aus den verschiedenen Quellsystemen. Damit schaffen wir Mehrwert für komplexe Szenarien, schließen funktionale Lücken und gestalten aus kleinen Daten das große Ganze.

svg+xml;charset=utf

Analytiker aus Leidenschaft

Perfekte, passgenaue Analytics-Lösungen zu entwickeln – das ist unser Ziel. Wir beraten Sie zum richtigen Tool-Mix und Datenmanagement, implementieren die Analyse- und Reporting-Systeme, schulen Anwender*innen und managen den Rollout. Vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern.

Unsere Analytics-Expert*innen verfügen über langjährige Erfahrung in verschiedenen Einsatzszenarien. Sie entwickeln Analyselösungen für eine maximale Planungsflexibilität in heterogenen Systemlandschaften. Individuelle Konzepte prüfen sie im metafinanz Analytics Innovation Center.

Roter Meta Pfeil
Im metafinanz Analytics Innovation Center entwickeln wir Proof of Concepts für individuelle Kundenanforderungen und konzipieren innovative Analyselösungen auf Basis moderner Tools. Wir arbeiten agil in einer überschaubaren Teamgröße und mit kurzen Entscheidungswegen.
Roter Meta Pfeil
Der SAP Digital Boardroom ist ein dynamisches Echtzeit-Präsentationstool, das Führungskräfte befähigt, schnell und einfach relevante Einblicke zu gewinnen, Ad-hoc-Fragen zu beantworten sowie die Auswirkungen von Entscheidungen auf das Unternehmen in Echtzeit zu simulieren.
Roter Meta Pfeil
Embedded Analytics ist die Lösung, um die Analytics Cloud in SAP-Systeme wie SuccessFactors und S/4HANA zu integrieren. Auf einer technischen und funktionalen Basis, aber dennoch lokal auf unabhängigen Plattformen, lassen sich so Daten analysieren und Prognosen erstellen.
Roter Meta Pfeil
Composable Analytics verbessert das Verständnis geschäftlicher Anforderungen und ist der Schlüssel für erfolgreiche Analytics-Konzepte. Durch den Mix von Tools wie SAP, MS Power BI oder MicroStrategy bieten wir grenzenlose Lösungen an und sind auf alles vorbereitet.
Roter Meta Pfeil
Hyper Flexible Data Sourcing erleichtert Unternehmen die Nutzung und Kombination von Daten aus SAP- und Nicht-SAP-Systemen ungemein. Unabhängig davon, ob die Datenquellen in BW, HANA, S/4HANA, Business Objects, BPC, SQL, Google, Qualtrics oder woanders liegen.
Roter Meta Pfeil
Mit SAP Analytics Cloud decken wir klassische Business-Intelligence-Anforderungen ab und haben darüber hinaus eine starke Plattform für Planungen in Echtzeit. Hier helfen Ihnen auf Machine Learning basierende Funktionen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die Vorteile von Composable Analytics

Flexibilität & Best in Market:

Composable Analytics ist nicht nur für komplexe Herausforderungen der ideale Analytics-Ansatz.

Vorhersagen & Vertrauen:

Erst beides zusammen ermöglicht es Unternehmen, zukunftssichere Entscheidungen zu treffen.

SAP Analytics & Cloud:

Sicher und skalierbar: Die Basis für innovatives Reporting, verlässliche Planung und klare Analysen.

Business Data & Smart Insights:

Die ideale Mischung für die besten Entscheidungen: Echtzeit-KPIs und interaktive Dashboards!

 Mit den besten Empfehlungen

metafinanz Analytics Innnovation Center

Unser Kunde, ein internationaler Versicherungskonzern, will seine Analysen modernisieren. Verlässliche Werte, klare Reports, mobil und am PC nutzbar – so der Wunsch. Hinzu kam der Bedarf, die komplexe Data-Warehouse-Architektur zu vereinfachen und zu modernisieren. Im Fokus: SAP Business Objects und SAP Analytics Cloud auf allen Geräten. Die Anforderung: Design und Implementierung von Cloud-Lösungen, Integration von Cloud-Daten sowie Mobile Apps mit SAPUI5. Basierend auf den verschiedensten Anforderungen, konnten wir die Technologien im Analytics Innovation Lab testen und mittels Showcases und Proof of Concepts zeigen, wie smart und sicher der Weg in die Analytics-Zukunft führte.

Ergebnisse und Vorteile:

  • Evaluation neuer Technologien
  • Proof of Concepts
  • Kundenindividuelles Lösungsdesign
  • Integration in bestehende Systemlandschaft
  • Training, Enablement und Support
Globaler HR Reporting Roll-Out

Unser Kunde wollte im HR Reporting global einheitliche KPIs, Dashboards und Standards einführen und innerhalb von SuccessFactors umsetzen. Die Lösung sollte in mehreren Wellen länderweise eingeführt werden. Gemeinsam mit dem Kunden haben wir eine konzernweite Strategie zur Bereitstellung eines globalen HR Reportings definiert. Dies umfasste operative Reports mit einheitlichen HR-Kennzahlen. Basierend darauf wurden die Implementierungszyklen pro Land geplant, durchlaufen und verantwortet: Von der Anforderungserhebung über Lösungsdesign, Entwicklung und Test bis zur Bereitstellung, Schulung und Unterstützung nach dem Go-Live. Abgerundet wurde das Projekt mit einer Potenzialanalyse des HR Reporting in der Analytics Cloud für künftige Einsätze.

Ergebnisse und Vorteile:

  • Konzernweit einheitliche KPIs und Dashboards
  • Visualisierung von HR-KPIs
  • Weltweit standardisiertes und zentralisiertes Reporting
  • Vergleichbarkeit der wichtigsten HR KPIs
  • Prototyping von HR Reporting in der Analytics Cloud

Sie interessieren sich für Composable Analytics oder stehen vor speziellen Herausforderungen im Reporting? Melden Sie sich – wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen!

Ihre Ansprechpartnerin, Ihr Ansprechpartner
Gonzales

Araceli Gonzalez

Araceli.Gonzalez@metafinanz.de
+49 89 360531 - 5583

Obermeier

Martin Obermaier

Martin.Obermaier@metafinanz.de
+49 89 360531 - 5624