Heterogene Prozess- und IT-Landschaften, Regulierungsmaßnahmen und ein hoher Anteil manueller Tätigkeiten stellen Unternehmen vor die tägliche Herausforderung am Markt konkurrenzfähig zu bleiben und mit der voranschreitenden Digitalisierung Schritt zu halten. Folglich steigt der Qualitäts- und Kostendruck sowie die Anforderung, schlanke, effiziente Prozesse zu schaffen.
RPA bietet eine Lösung, wesentliche Kostentreiber zu reduzieren, innovative Produkte und Services zu etablieren und gleichzeitig den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Was bringt RPA:
- Geringere Prozesskosten:
Durch die Reduktion arbeitsintensiver manueller Aufgaben, z. B. mittels automatisierter Analysen und Reports - Höhere Prozessqualität:
Durch den Abbau von Fehlern und daraus resultierender Nacharbeiten aufgrund manueller Interaktionen - Kürzere Durchlaufzeiten:
Durch die tageszeitunabhängige, sofortige Auslösung eines Folgeprozessschrittes - Motivierte Mitarbeiter:
Durch die Reduzierung monotoner und repetitiver Aufgaben
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Gregor Scheithauer
metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München
Tel.: +49 89 360531-5533
Was ist neu?
Die „alte“ Welt der Automatisierung

Die „neue“ Welt der Robotic Process Automation

Warum unser Team?
Unsere Stärken,
Ihre Vorteile
Profitieren Sie von RPA
Weitere Informationen anfordern!
Ihr Ansprechpartner
Dr. Gregor Scheithauer
Tel. +49 89 360531-5533
Unsere Projekterlebnisse
Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Kunden.
Fokus auf Prozessanalyse und -automatisierung
Title
Wir unterstützten unseren Kunden mit der vollständigen Automatisierung des Zeitimport-Prozesses für externe Mitarbeiter. Die Übernahme und Prüfung von Mitarbeiterbuchungszeiten verursachte 4 Tage manuelle Arbeit pro Monat. Hierfür haben wir den Zeitimport-Prozess analysiert und die Anforderungen definiert. Zudem wurden die prozessrelevanten Datengrundlagen, Datenbereinigungs-Methoden und Systemschnittstellen identifiziert. Außerdem haben wir das Design für einen vollautomatisierten Soll-Prozess erstellt und die Roboter Journey abgeleitet. Der Soll-Prozess wurde somit voll automatisiert. Durch den Einsatz von RPA konnte die Prozessdurchlaufzeit signifikant verringert werden, während potentielle manuelle Fehler ausgeschlossen wurden.
Zeitgewinn in der Übernahme und Prüfung von Mitarbeiterbuchungszeiten im Controlling
RPA-Implementierung im Reporting-Prozess eines mittelständischen Kunden entlastet Ressourcen
Fokus auf Analyse & Aggregation der Datenquellen und Automatisierung
Title
Wir unterstützten unseren Kunden bei der Realisierung eines zuverlässigen und effizienten Reportings mit Hilfe von RPA-Technologie. Aufgrund der zeitintensiven Datenaggregation aus verschiedenen Quellen, der anschließenden Aufbereitung der Daten sowie dem notwendigen Übertrag der Daten in das zentrale Business System bestand eine hohe Ressourcenabhängigkeit. Nach der Durchführung einer Analyse des Reporting-Prozesses zur Identifikation von Automatisierungspotenzialen bzw. –Anforderungen wurden sämtliche relevanten Datenquellen (inkl. des Zielsystems) von uns untersucht und bewertet. Dadurch konnten wir abschließend den automatisierten Soll-Prozess implementieren, die Prozesseffizienz signifikant steigern, Fehler im Reporting eliminieren und höchste Präzision im Reporting gewährleisten.
Fokus auf Prozessanalyse und -automatisierung
Title
Wir unterstützten unseren Kunden durch die Analyse des Auszahlungsprozess sowie Identifikation manueller Interaktionen und Schwachstellen. Hieraus leiteten wir Automatisierungspotenziale im Rahmen der Auszahlungsabwicklung ab. Durch eine darauffolgende Analyse des Daten- und Informationsbedarfs im Hinblick auf eine systematische und automatisierte Datenaggregation, definierten wir das Design und die Abstimmung des vollautomatisierten Soll-Prozesses. Abschließend implementierten wir beim Kunden den kompletten Soll-Prozess mit Hilfe von RPA-Technologie. Dies führte zu einer Fehlerquote von 0% im Auszahlungsprozess sowie zu einer signifikanten Entlastung der Ressourcen des Kunden.
Vollautomatisierung des monatlichen Auszahlungsprozesses durch Robotic Process Automation
Weitere Informationen anfordern!
Ihr Ansprechpartner
Dr. Gregor Scheithauer
metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München
Tel. +49 89 360531-5533