Data Engineering
Der Wettbewerbserfolg eines Unternehmens hängt heute auch von einer leistungsfähigen BI-Infrastruktur ab. Zum Beispiel von umfassenden Datenanalysen am besten in Echtzeit. Das funktioniert nur, wenn die Analyse eng mit der operativen Welt verzahnt wird. Vor besonderen Herausforderungen stehen etwa Unternehmen mit historisch gewachsener Verwaltung oder heterogenen Zugriffssystemen, die große Datenbestände zu analysieren haben. Um den Anforderungen von morgen gerecht zu werden, ist oftmals ein Systemwechsel notwendig. Das ist keine Kleinigkeit, weder für die IT-Abteilung noch für die anderen Unternehmensbereiche. Doch effizientes Daten- und Informationsmanagement werden die Basis für die Digitalisierungsoffensive eines Unternehmens bilden. Und eine etablierte Data Governance gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen, um sich in schnell ändernden Märkten zu behaupten.
Was unsere Kunden wollen:
- Eine schnelle Nutzung von Informationen
- Eine bessere Verzahnung unterschiedlicher Welten
- Flexibel auf sich ändernde Anforderungen reagieren
- Ein integriertes Daten- und Informationsmanagement
Sollten Sie noch nicht über die erforderlichen Technologien verfügen, bieten wir an, diese für Ihre Projekte bereit zu stellen. Zudem unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl und Einführung entsprechender Technologien.
Unser BI Data Engineering Service
Bei der Entwicklung eines individuellen Fahrplans, wie ein Systemwechsel in Ihrem Unternehmen vollzogen werden kann, klären wir zuerst die wichtigen Fragen: Wie können klassische Data-Warehouse- und BI-Lösungen mit innovativen Big-Data- und In-Memory-Technologien kombiniert werden? Wie können Cloud-Lösungen integriert werden und dabei Data Governance und Datenschutz berücksichtigt werden? Welches Personal und welches Know-how werden für die Umsetzungsprojekte gebraucht? Wie setzt man eine Strategie zügig, effizient, aber auch sicher um?