Skip to main content
analysis
Business First

Business Analytics

Die Anforderungen an das Datenmanagement und die Datenanalyse steigen. Nie gab es so viele und so unterschiedliche Formate und Informationsquellen, um das Geschäft voranzutreiben. Business Intelligence (BI) ist der Schlüssel dazu. Mit langjähriger Praxis im Konzernumfeld unterstützt metafinanz die Kunden vom Erstellen der BI-Strategie, dem Aufbau einer zukunftsfähigen Architektur bis hin zum Einrichten von BI-Self-Services.

Business Intelligence Strategy

Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung.

Die Daten wachsen an Menge und an Wichtigkeit. Doch bevor das Potenzial gehoben werden kann, bedarf es der Vorbereitung. Die bisherigen Strukturen von Business Intelligence stehen auf dem Prüfstand. Denn gewachsene Business Intelligence- und IT-Landschaften sind oft noch zweiteilig aufgebaut: Einerseits die operative Welt und anderseits die dispositive Welt.

BI Information Delivery

Informationen schnell nutzen und flexibel reagieren.

Der Wettbewerbserfolg eines Unternehmens hängt heute auch von einer leistungsfähigen BI-Infrastruktur ab. Zum Beispiel von umfassenden Datenanalysen am besten in Echtzeit. Das funktioniert nur, wenn die Analyse eng mit der operativen Welt verzahnt wird.

Self Service Business Intelligence & Analytics

Daten flexibel und kostengünstig analysieren.

Das Ziel ist klar: Unternehmen müssen ihre Kunden besser verstehen, Angebote individueller zuschneiden, Prognosen für die Zukunft stellen. Letztlich geht es darum, Zusammenhänge in den Daten zu erkennen, Verhaltensmuster zu identifizieren und Zeitreihen zu untersuchen.

Datenvisualisierung

Datenvisualisierung macht komplexe Unternehmensdaten verständlich.

Aus riesigen Datenmengen werden die wesentlichen Informationen herausgefiltert und grafisch so aufbereitet, dass Trends, Zusammenhänge, Schwachpunkte und Auswirkungen jedem sofort ins Auge springen.