Alle Insights

Von Expert:innen für Expert:innen – wir berichten aus dem Projektalltag über die Transformation, Reputation und Organisation von Unternehmen. 

Artikel
Eine Person nimmt an einem virtuellen Meeting mit 4 weiteren teil. Von der Person sind nur die Hände zu sehen.

Der Produktivitätskiller: unnötige Meetings

Mehr lesen
Artikel
Das Bild zeigt eine Gruppe von sechs Personen, die auf einem farbenfrohen, geometrisch gemusterten Boden gehen. Die Personen werfen lange Schatten, die durch die tief stehende Sonne entstehen. Die Farben des Bodens variieren von Rot über Lila bis hin zu Blau und Grün, und die geometrischen Muster sind durch weiße Linien und Punkte verbunden. Die Personen sind unterschiedlich gekleidet und tragen teilweise Rucksäcke. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Zusammengehörigkeit.

Persönliche digitale Netzwerke – Wieso sie so wichtig sind und in Zukunft unverzichtbar werden

Mehr lesen
Artikel
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von ausgetrocknetem, rissigem Boden. Die Oberfläche ist von zahlreichen unregelmäßigen Rissen durchzogen, die ein mosaikartiges Muster bilden. Die Erde ist hell und wirkt trocken und spröde. Die Risse sind dunkel und heben sich deutlich von der helleren Oberfläche ab. Diese Szene vermittelt den Eindruck von Trockenheit und Dürre.

Agile Transformation I: Komplex geht nicht einfach

Mehr lesen
Artikel
Das Bild zeigt einen roten Papierflieger, der aus einem Gewirr von blauen Linien herausfliegt. Die blauen Linien auf der linken Seite des Bildes sind chaotisch und verworren, während der rote Papierflieger auf der rechten Seite in eine klare Richtung fliegt. Der Hintergrund ist weiß und schlicht, was den Fokus auf den Kontrast zwischen dem Durcheinander der blauen Linien und der klaren Flugbahn des roten Papierfliegers lenkt. Das Bild symbolisiert möglicherweise das Überwinden von Chaos oder Komplexität und das Finden eines klaren Weges oder einer Lösung.

Skalierte Agilität - Datenkompetenz im Unternehmen etablieren

Mehr lesen
Artikel
Das Bild zeigt eine Person von hinten, die vor einem Computerbildschirm sitzt und an einer Videokonferenz teilnimmt. Die Person trägt große schwarze Kopfhörer. Auf dem Bildschirm sind mehrere kleine Fenster zu sehen, die die Gesichter der anderen Teilnehmer der Videokonferenz zeigen. Der Hintergrund des Raums ist unscharf, aber es scheint sich um ein Büro oder einen Arbeitsbereich zu handeln. Die Szene vermittelt den Eindruck von moderner, digitaler Zusammenarbeit.

Best Practices für BCM: hybride Meetings

Mehr lesen
Artikel
Das Bild zeigt eine Person, die an einem Laptop arbeitet. Die Person trägt eine Brille und ein weißes Oberteil. Sie sitzt an einem Holztisch und tippt auf der Tastatur des Laptops. Im Hintergrund sind unscharf grüne Pflanzen und ein Fenster zu erkennen, durch das natürliches Licht hereinfällt. Die Szene wirkt ruhig und konzentriert.

Mobiles Arbeiten - mit Vollgas in die Security-Katastrophe?

Mehr lesen
Artikel
Das Bild zeigt eine Szene in einem modernen Büro. Im Vordergrund sind mehrere Personen in Bewegung, deren Umrisse verschwommen sind, was Dynamik und Aktivität vermittelt. Im Hintergrund sitzen zwei Personen an einem runden Tisch in einem Besprechungsraum mit Glaswänden. Sie scheinen in ein Gespräch vertieft zu sein. Der Raum ist hell und minimalistisch eingerichtet, mit großen Fenstern, die natürliches Licht hereinlassen. Eine Hängelampe ist über dem Tisch zu sehen.

Skalierte Agilität – Transformation und Innovation mit OKRs steuern (II)

Mehr lesen
Artikel
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme von zwei Personen, die auf einem Basketballplatz spielen. Eine Person in einem roten Shirt springt in die Luft und hält einen Basketball, während die andere Person in einem dunklen Outfit versucht, den Ball zu blocken. Sie befinden sich im Zentrum des Spielfelds, das durch einen großen grünen Kreis markiert ist, umgeben von einem roten Belag. Die Schatten der beiden Spieler sind deutlich auf dem Spielfeld zu sehen.

Skalierte Agilität – Transformation und Innovation mit OKRs steuern (I)

Mehr lesen
Artikel
metaminds_skalierteagilitaet_gemeinsam

Skalierte Agilität – wie Teams effizient orchestriert werden (Teil II)

Mehr lesen
Artikel
metaminds_skalierteagilitaet_ziel

Skalierte Agilität – wie Teams effizient orchestriert werden (Teil I)

Mehr lesen
Artikel
Eine rote Leiter führt in den Himmel durch ein Loch im Gestein in Form eines Kopfes.

Gen Z – die Treiber der Veränderung in der Arbeitswelt?

Mehr lesen
News
Das Bild zeigt ein Abzeichen mit der Aufschrift "Scaled Agile Partner Bronze" auf einem roten Hintergrund mit weißen Verbindungslinien und Punkten.

metafinanz tritt Scaled Agile Partner-Netzwerk bei

Mehr lesen
Artikel
verhaltensregeln-ho

IT-Security – richtig verhalten im Homeoffice

Mehr lesen
Artikel
new-work-new-pay

New Work: Neues Gehalt, neues Glück?

Mehr lesen
Artikel
moderne lernkultur metaminds

Impulse für eine moderne Lernkultur setzen

Mehr lesen
Artikel
agiles reporting

Unternehmens-Reporting in der agilen Organisation

Mehr lesen
Artikel
meeting-kultur

Meetings haben (spätestens) jetzt ein Update verdient!

Mehr lesen
Artikel
agiles Mindest durch Achtsamkeit

Agiles Mindset durch Achtsamkeit

Mehr lesen
Artikel
agile transformation

Prozessmanagement – Der Erfolgsfaktor für die agile Transformation

Mehr lesen
Artikel
elektronische signatur

Elektronische Signatur: Die Zeit der Leitz-Ordner ist vorbei

Mehr lesen
Artikel
Zwei Personen in Anzügen schauen jeweils durch das Ende eines silbernen Schlauches

Wie agile Unternehmen von 360-Grad-Feedback profitieren

Mehr lesen
Artikel
metaminds-customer-experience

Candidate Experience: 4 Tipps für modernes Recruiting

Mehr lesen
Artikel
Ein Mann im Anzug springt eine Treppe hinauf.

Vom Personal-Verwalter zum Potenzial-Entfalter

Mehr lesen
News
Meta Podcast Cover

Neues agiles Arbeiten: Der Podcast über unsere agilen Prinzipien

Mehr lesen

Kontakt

Schreiben Sie uns!

Bitte gebe deinen Namen ein

Bitte gebe deine Email ein

Bitte gebe eine Nachricht ein

Ihre Anfrage wurde als Spam erkannt und konnte nicht erfolgreich übermittelt werden. Bitte aktualisieren Sie das Formular und versuchen Sie, die Anfrage erneut zu senden, oder kontaktieren Sie den Website-Administrator unter kontakt@metafinanz.de für weitere Unterstützung.

Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später nochmal.

Danke für Ihre Nachricht

Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen