KI/AI Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist nicht schlauer als die Menschen, die sie nutzen. Richtig eingesetzt, bringt KI/AI aber Hochspannung in jede Datenanalyse: Informationen werden deutlich schneller und besser verarbeitet.
Wir sind KI-Pragmatiker und unterstützen Sie dabei, Anwendungsfälle zu erkennen, Methoden auszuwählen, die relevanten Daten aufzubereiten, AI passgenau in Abläufe zu integrieren und Ihre Mitarbeiter einzubeziehen. Damit Sie bessere Ergebnisse erzielen.
Kleiner Aufwand, große Wirkung
AI ist ein Multifunktions-Tool, mit dem sich verschiedenste Projekte umsetzen lassen. Betrugserkennung, Binarisierung, Natural Language Processing und Legal Tech – alles ist KI, aber alles ist anders. Das Geheimnis steckt unter der Oberfläche.
Die gute Nachricht: Auf fast jede Frage im Unternehmen gibt es schon eine passende Antwort in den Daten. KI muss nur die richtigen Fragen mit den richtigen Antworten verbinden. Wir helfen Ihnen mit der passenden Methode.
Die Fakten:
AI ist kein Roboterwesen, sondern ein hochmodernes Mittel zum Zweck. Dabei sind die AI-Methoden so vielseitig, dass sie in allen Branchen und Szenarien eingesetzt werden können. Nur eben nicht out of the Box.
Wichtig weil:
AI beherrscht inkrementelle Verbesserung und Disruption. Das macht ihr Potenzial so gewaltig: Organisationen können gleichzeitig Kosten sparen und den Wettbewerb überholen. Die KI-Rechnung: schneller + günstiger + besser = erfolgreicher.
Die Zukunft:
Denken Sie nicht an die Zukunft, sondern an das Heute: Welche Prozesse stocken, was läuft hochgradig manuell ab? Eine kleine KI-Lösung kann auf drängende Fragen intelligente Antworten geben. Et voilà: Schon sind Sie in der Zukunft.
Unser Angebot – Erfolgreich mit Methode
Die entscheidende Frage bei KI/AI und Data Analytics ist der Einsatzzweck, der geschäftliche Nutzen. Daraus erst lässt sich die anzuwendende Methode ableiten. Sinnvolle Einsatzszenarien für KI gibt es branchenübergreifend in allen Prozessen, in denen es knirscht und knackt.
Text & Image Analytics
Mittels Deep Learning können AI-Modelle lernen, Texte und Bilder zu interpretieren, um Prozesslücken zu schließen. Das macht den Ablauf schneller, günstiger und nachvollziehbar – zudem freut sich der Kunde über eine höhere Service-Qualität.
Analytical CRM
Der Kunde – das unbekannte Wesen? Mit Customer Analytics kommt Licht ins Dunkel. Und zielgenaue Maßnahmen wie Segmentierung, Lifetime Value, Warenkörbe oder Next Best Offer liefern Anreize, damit Menschen Kunden werden und gerne bleiben.
Fraud-Management
In Texten, Zeitreihen und Netzwerken: Auf der Suche nach Anomalien stellt die KI/AI Hypothesen für komplexe Betrugsmuster auf. Mithilfe menschlicher Experten werden sie überprüft, klassifiziert und vom System erlernt – ein wirksames Tool für Fraud Detection und Prevention.
KI & Automation
Machen Sie die Sekundärprozesse zu einem echten USP: HR, Finance und Procurement setzen durch KI neue Benchmarks. Wir begleiten den organisatorischen Wandel vom Use Case Mining bis zum KI-Betrieb.
Legal Tech
KI hat zwar kein Prädikatsexamen, aber findet Schwachstellen in Verträgen schneller als ein Senior Partner. Im Zusammenspiel wird der Jurist von Standardaufgaben entlastet. Unspektakulär, aber ziemlich effizient.
NLP
Natural Language Processing (NLP) erfasst Informationen aus Texten und strukturiert sie. So können Dokumente, Belege und Rechnungen automatisch interpretiert, strukturiert und verarbeitet werden. Magie? Know-how!
Predictive Maintenance
Störungen im betrieblichen Ablauf führen schnell zu erheblichen Kosten und Umsatzverlusten für das Unternehmen, Frustration bei den Mitarbeitenden und ernsthaften Reputationsschäden bei Kunden und Partnern.
Process Mining
Lassen Sie doch mal eine KI nachschauen, wo es im Geschäftsprozess klemmt. Schließlich wertet sie die Daten akribisch aus – ohne Tiefeninterviews und Workshops. Das Ergebnis basiert auf Fakten, nicht auf dem Bauchgefühl
Smart KI
KI als smarte Schnittstelle in der fachlichen Prüfung: Ein Teil der Aufgaben im Prozess wird automatisch verarbeitet, die anderen Vorfälle werden an menschliche Experten weitergeleitet. Ein Job mit viel Potenzial.
Actuarial Data Science
KI und Aktuare ergänzen sich hervorragend: KI kanalisiert die Datenflut, Aktuare interpretieren die Ergebnisse. So werden alle Unternehmensbereiche optimiert – von der Produktgestaltung bis zur Marktpositionierung.
KI & Ethik
Wer KI einsetzt, braucht ein ethisches Leitbild für Modelle und Algorithmen. Vom Scoping über die Awareness und Kontrollmechanismen bis zur Verantwortung: Gemeinsam mit uns bringen Sie Licht in die Black Box KI.
Vom Use Case zur fertigen KI-Lösung
In einem Projekt für KI und Data Analytics ist die Vorbereitung entscheidend: Erst kommt das Einsatzszenario, dann die Analyse und Aufbereitung aller notwendigen Daten. Das KI-Modell schließlich ist das Dessert in der Menüfolge – mit Sahnehäubchen
Vorteile von KI/AI und Data Analytics
Geschwindigkeit
Kennen Sie Kunden, die gerne auf Ihre Leistungen warten? Ein bisschen Tempo kann den Unterschied machen im Wettbewerb.
Effizienz
Kennen Sie Controller, die freizügig mit Ressourcen umgehen? Mit KI verbessern Sie die Kosten und die Leistung der Organisation.
Automatisierung
Kennen Sie Abläufe, die von manuellen Phasen profitieren? KI ist ein echter Mehrwert für die Datenverarbeitung
Service
Kennen Sie Anwender, die ihre Belege gerne ins Unternehmen faxen? Automatische Bilderkennung über das Smartphone verbessert die User Experience.
Reports
Kennen Sie Manager, die Ihre Berichte gerne akribisch zusammensuchen? Als kleines Rädchen versorgt sie KI mit allen relevanten Informationen, just in Time.
Zukunft
Kennen Sie ein Unternehmen, das eine Zukunft ohne Daten plant? KI eröffnet einen eleganten und beherrschbaren Einstieg in das Thema Data-Management.