Jetzt wird aufgeräumt!
Daten intelligent weiterentwickeln, aufräumen, strukturieren und erfolgreich anwenden.
Daten intelligent weiterentwickeln, aufräumen, strukturieren und erfolgreich anwenden.
Business Intelligence (BI) bildet die Grundlage für Datenanalysen und datengetriebene Entscheidungen. Damit IT und Fachbereiche davon profitieren können, muss die Datenlandschaft arrondiert und gepflegt werden. Wir unterstützen Sie dabei, dieses Fundament für die Datenhaltung zu stärken, die notwendigen Werkzeuge zu beherrschen und Strukturen zu schaffen, in denen operative Manager wissen und finden, was sie für ihre individuellen Reports benötigen.
Sind Ihre Daten bereit für mehr Business Intelligence?
Sie wollen Einblick in ihre Unternehmensdaten haben, sinnvolle und wertige Erkenntnisse daraus ableiten und diese in allen Bereichen des Unternehmens effektiv nutzen? Kein Problem – wenn Sie die Daten systematisch aufbereiten und in einer bedarfsgerechten, intuitiven Art den Anwendern zur Verfügung stellen.
Klingt nur einfacher, als es ist: Die Datenbewirtschaftung eines Unternehmens birgt Tücken. Technische und organisatorische Datensilos sowie eine unzureichende Daten-Governance sind nicht selten der Normalzustand. Nur mit systematischer Business Intelligence kommen Sie effizient zum Ziel: aus kleinen Daten großartige Business Cases zu entwickeln.
Wir zeigen Ihnen, wie.
Geschäftsanalytik, englisch Business Intelligence, kurz BI, meint die Gesamtheit von Lösungen, um das eigene Unternehmen systematisch zu analysieren. Das umfasst die Sammlung, Auswertung und Darstellung von Unternehmensdaten. Mit dem Ziel, permanent Erkenntnisse zur Unterstützung von Management-Entscheidungen zu gewinnen.
Noch oft sind Unternehmen im Blindflug unterwegs, treffen Entscheidungen nicht auf Basis aller und aktueller Informationen. Zwar gibt es keine Standardlösung und kein Tool, das auf Knopfdruck alles kann. Aber BI legt die methodische und technische Basis, um Daten strukturiert zu erschließen, aufzubereiten und zu nutzen.
Ohne BI keine Berichte, kein Data Analytics, keine Data Lakes. BI ist relevanter denn je für Unternehmen. Und es ist nichts, was mit einem Big Bang endet. Vielmehr ist BI ein permanentes Zusammenspiel von IT und Business. Sonst bröckelt das Fundament, auf dem Ihre datengetriebenen Entscheidungen stehen.
Eine bedarfsgerechte BI-Strategie stellt moderne BI-Funktionen agil, regelkonform und skalierbar zur Verfügung. Dafür bringen wir Fachbereiche, IT-Experten und Topmanager an einen Tisch. Wir beraten nicht nur, wir setzen die Strategie auch um. Und: Mit gezielten Trainings fördern wir Innovationen und Wettbewerbsvorteile.
Sie wollen mehr mit Ihren Daten arbeiten? Sie wollen sie flexibel und kostengünstig analysieren? Informationen auch mobil nutzen und innerhalb der Unternehmensstruktur schnell einsatzfähig sein? Dann sich Sie hier richtig – wir vermitteln zwischen Menschen, Tools und Daten.
Als Experten für BI und Datenmanagement bauen wir nicht nur Ihre Daten-Raffinerie, sondern liefern das Tankstellennetz gleich mit. Dort können Sie sich zwischen Tankwart und Self Service entscheiden. Darüber hinaus räumen wir Ihre Datengarage auf und schaffen Raum für Innovationen. Nur die Frontscheibe müssen Sie selbst putzen.
Wir sind Architekten für unternehmensweite BI-Landschaften von der Analyse über die Strategie, die Standardisierung der Daten und die Entwicklung automatisierter Reports bis hin zum Betrieb, zum Service und den Schulungen Ihrer Teams.
Das ist der Plan: Ihre Digitalisierung wirkungsvoll umsetzen, den Wandel zur datengetriebenen Organisation bewältigen und das Daten- und Informationsmanagement Ihres Unternehmens effizient organisieren.
Am Startblock entscheidet sich der Erfolg unserer gemeinsamen BI-Initiative: Alle fachlichen Anforderungen werden aufgenommen, von uns dokumentiert und konsolidiert sowie mit Ihren Fachbereichen abgestimmt.
Unsere BI-Experten schaffen im Front- und Backend die besten Voraussetzungen für hochperformante, effektive und individuelle BI-Lösungen. Ohne dass eine Softwarelösung die Richtung vorgibt, wodurch alle Datenschnittstellen eingeschlossen werden.
Wir beherrschen die BI-Tools der Marktführer à la SAS, Microstrategy und Power BI. So können unsere Experten alle Unternehmensdaten automatisiert und intuitiv aufbereiten – und bei Bedarf auch in Excel abbilden.
Wir designen mit Ihnen Dashboards und Reports, um eine effektive und ansprechende Analyse für alle Nutzer zu gewährleisten, die auf verschiedenen Endgeräten echten Mehrwert für die Organisation stiftet.
Datendemokratisierung! Ihre Mitarbeiter*innen in den Fachbereichen werden durch moderne BI-Systeme in die Lage versetzt, Visualisierungen, Berichte und Analysen zu verstehen und für die eigene Abteilung selbst anzufertigen.
BI-Systeme laufen nicht von alleine – daher unterstützen wir Ihre Mitarbeiter*innen mit Schulungen dabei, die technischen Details der Tools zu verstehen und effektiv einzusetzen. Das macht nicht nur Daten glücklich.
Wir sind ein Team von rund 25 erfahrenen BI-Experten bei der metafinanz – ambitionierte, agile und erfahrene Berater*innen, die sich in vielen Projekten und Branchen in die Best Practices rund um Daten und Reports eingearbeitet haben.
Unterstützung bei der Überführung bestandsführender Kundendaten vom Altsystem zur Plattform eines Serviceproviders. Im Scope: Die Entwicklung für Architektur und Funktionalität sowie die Erstellung der ETL-Jobs für den automatisierten Datenaufbau.
Durchgängige digitale Abbildung von Antragstellung bis zur Policierung von Gebäudeversicherungen für den Internet-Direktvertrieb. Im Scope: Vollständige Automatisierung und Integration in die bestehende Prozess- und Systemlandschaft.
Erstellung von Standard- und Ad-hoc-Reportings im HR-Bereich mit Microstrategy und SAS. Im Scope: Die Analyse der internen Betriebssteuerung, ein detailliertes Vorgangs-Tracking sowie Unterstützung beim Process Mining und Training.