Das Kosten-Nutzen-Dreamteam
KI & Automation
Machen Sie Ihren Overhead zum USP! Mit der konsequenten Automatisierung durch ausgewählte KI/AI-Methoden werden Organisationen schneller, effizienter und besser. Die Frage ist: Wie kommt Intelligenz in den Prozess? Wir unterstützen Sie dabei, sinnvolle und zukunftsfähige KI-Anwendungen rund um Machine Learning und Deep Learning in Ihren Betriebsabläufen umzusetzen.
Geschäftsprozesse kommen auf den Prüfstand
Mittelständler, Hidden Champions und Weltkonzerne fragen sich: Wie kann ich wettbewerbsfähiger werden, widerstandsfähiger und effizienter?
Das Gebot der Stunde ist die Automatisierung von Prozessen, und KI/AI ist hierfür das optimale Werkzeug: kleiner Einsatz im Projekt, großer Hebel bei Kosten und Nutzen. Im Fokus stehen alte Abläufe in HR, Finance, Beschaffung und Supply Chains oder in der IT-Organisation. Wir bringen neuen Schwung in Ihre Prozesse.
Use Cases:
Auswählen, prüfen und implementieren
Die alte KI-Regel: Erst kommt der Use Case, dann die Methode. Wir helfen, den Lösungsraum zu finden, Szenarien zu entwickeln und den Return-on-Investment der KI-Automatisierung zu berechnen.
- Welche KI- und Automatisierungspotenziale gibt es in Ihrer Organisation?
- Wie können Anwendungsfälle schnell und wirtschaftlich umgesetzt werden?
- Wie hoch ist das Potenzial für Einsparungen, bessere Services oder neue Produkte?
- Welche Ansätze sind sinnvoll, welche haben sich bereits in der Praxis bewährt?
Infrastruktur:
KI-Integration in bestehende Strukturen
Bei KI-Anwendungen geht es nicht darum, das Rad neu zu erfinden: Der Fokus liegt darauf, das Brownfield zu pflügen, die Struktur zu verbessern und den Boden für neues Wachstum zu bereiten.
- IT-Prozesse wie Entwicklung, Bereitstellung, Betrieb und Wartung
- Technologien und Architekturen, Lizenzen und Kosten prüfen und abwägen
- Datenstrategie und Data Governance berücksichtigen
- DevOps anwenden und Hybrid-Cloud integrieren
Organisation:
Die alte Welt im Wandel
KI ist keine App, die auf einem Server vor sich hin läuft, vielmehr bringt Automatisierung gewohnte Strukturen und eingespielte Mitarbeiter aus der Komfortzone. Mit dem positiven Effekt, dass mit der freiwerdenden Energie eine neue, optimierte Organisation formiert werden kann.
- Geschäftsprozesse und die Ablauforganisation anpassen
- Wissenstransfer und Entwicklung aktiv unterstützen
- Unternehmenskultur und Menschen zusammenbringen
- Transformation und Operationalisierung durchführen
Unser Vorgehen:
Schrittweise zur Automatisierung
Unser Vorgehen:
Schrittweise zur Automatisierung
Mehr Lösungspartner, mehr Dimensionen
Von Mittelstand bis Konzern, von Automobil bis Versicherung: Große Etappen bewältigt man am besten mit Partnern. Profitieren Sie von unseren Kernkompetenzen, die wir bei Bedarf mit Leistungen aus unserem etablierten Netzwerk ergänzen. Damit Onsite, Nearshore und Offshore Delivery sowie Skalierung stets in bester Qualität gewährleistet sind.
MHP ist ein Tochterunternehmen der Porsche AG. Der Branchenexperte – vor allem für Mobility und Manufacturing – bietet seinen Kunden neben umfassender IT-Kompetenz auch tiefgehendes Management- und Prozess-Know-how.
The Hackett Group ist eine internationale Strategieberatung. Die Consulting-Schwerpunkte liegen auf Benchmarking und den Bereichen Geschäftsstrategie, Operations, Finanzen, HR-Management, Sourcing sowie IT.
Die Unternehmensberatung Liebich & Partner bringt Firmen erfolgreich voran. Consulting-Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von Organisation und Strategie, auf HR und dem Recruiting sowie der Vertriebsberatung.