Skip to main content

Operational Risks bei der Digitalisierung im Auge behalten

In immer höherer Schlagzahl und Stärke kommen Veränderungen auf Unternehmen zu. Die fortschreitende Digitalisierung und steigende regulatorische Anforderungen sind die Triebfeder dafür. Wer diese Entwicklungen ignoriert, muss mit wirtschaftlichen Konsequenzen rechnen. Und es steigt die Gefahr von Verlusten, die aufgrund des Versagens von Menschen oder Systemen oder auch internen Verfahren entstehen. Diese operativen Risiken resultieren aus Schwächen im täglichen Geschäftsablauf, beim Personal, in der IT oder in der Unternehmenskultur.

Beispiele für operative Risiken sind: Die Nichteinhaltung von unterschiedlichen Kontrollinstanzen, wie der Trennung von Kontroll- und Freigabeprozess bei Zahlungen, manuelle Fehler bei der Eingabe, Genehmigung von Spesen außerhalb der Kompetenzrichtlinien oder der mangelnde Schutz von Kundendaten.

Was unsere Kunden wollen:

  • Die Gefahr von Verlusten, die aufgrund des Versagens von Menschen, Systemen und auch internen Verfahren entstehen, jederzeit unter Kontrolle haben
  • Der steigenden Komplexität im Unternehmen gewachsen sein
Ihr Ansprechpartner:

Franz Croonenbrock

metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München

Mail: franz.croonenbrock@metafinanz.de

Unser Operational Risk Service

Wir helfen Unternehmen, Schwachstellen zu finden, geeignete Kontrollmechanismen zu entwickeln sowie Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Dabei gehen wir neue Wege.

Unsere Leistungen im Überblick

Identifikation

Risikobewertung

Priorisierung

Steuerung

Überwachung

Entscheidungshilfe

Unsere Stärken, Ihre Vorteile

metafinanz bedient sich einer mehrfach angewendeten Risikoliste als Top-down-Ansatz zum Aufbau eines internen Kontrollsystems auf Konzernebene.
metafinanz hat Erfahrung bei der Einführung von operativen Risiko-Lösungen für komplexe Geschäftsstrukturen.
metafinanz kann dem Kunden aufgrund des vorhandenen finanzmathematischen Know-hows bei der Quantifizierung der operativen Risiken helfen.
metafinanz kombiniert – im Gegensatz zum Wettbewerb – die vorhandene fachliche Expertise bei der Erstellung eines internen Kontrollsystems mit der eigenen Digitalisierungsexpertise.
metafinanz ermöglicht es dem Kunden aus einer Hand, die Ergebnisse des internen Kontrollsystems in ein Governance-Risk-Compliance-(GRC)-System zu überführen und somit ein fortwährendes operatives Risikomanagement IT-gestützt zu gewährleisten.
metafinanz hilft dem Kunden, aufgedeckte Prozessschwächen zu überwinden und Risiken mit entsprechenden Kontrollen zu versehen.
metafinanz sorgt für ein fortwährendes und effektives operatives Risikomanagement, auch bei starken Marktveränderungen.
Weitere Informationen anfordern. 
 
Ihr Ansprechpartner

Franz Croonenbrock

metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München

Mail: franz.croonenbrock@metafinanz.de