Skip to main content

MMIGIT™ (Maturity Model Integrated Green IT)

Mit Green IT zur Nachhaltigkeit

Die Reduzierung von CO2-Emissionen bietet enormes Potenzial für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen: in der Regulierung, bei den Kosten und für die Außendarstellung. Auf Basis eines dedizierten und erprobten Verfahrensmodells sorgt metafinanz für mehr Nachhaltigkeit von der Entwicklung bis zur Architektur. Unser grünes Framework MMIGIT™ macht Ihre IT systematisch sauberer.

Windmill

CO2-Reduktion: Pflicht und Kür in Einem

Die Zeit für mehr Nachhaltigkeit ist jetzt!

Wir helfen Ihnen dabei, den CO2-Fußabdruck Ihres IT-Betriebs zu reduzieren und Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Durch eine strategische Verbesserung der Energieeffizienz kann auch Ihr Unternehmen Umweltbelastungen minimieren. Aber das ist noch nicht alles: Hier bietet sich auch die Chance, Ressourcen effizient einzusetzen, Kosten einzusparen und gleichzeitig aktuellen und künftigen regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. All dies zahlt nachhaltig auf die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens ein.

So unterstützt Sie metafinanz

Mit unserem eigens entwickelten MMIGIT™ (Maturity Model Integrated Green IT) bestimmen wir den Stand der Nachhaltigkeit Ihres IT-Betriebs, entwickeln Ihre Green IT Guidelines, beraten Sie bei der Umsetzung entsprechender Lösungen und unterstützen Sie so dabei, Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.

MMIGIT™ ist ein von metafinanz entwickeltes Modell, das in Zusammenarbeit mit der Hochschule München weiterentwickelt wird. Es stellt den Reifegrad von IT-Prozessen im Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekte dar. Mit MMIGIT™ unterstützen unsere Expert:innen Unternehmen dabei, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, zu definieren und zu erreichen.

„Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken.“ Dies gilt auch für Initiativen zur IT-Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion.

Unsere Vorgehensweise: Wir messen den Energieverbrauch Ihrer Applikationen im Betrieb. Anhand des MMIGIT™ bestimmen wir den aktuellen Reifegrad Ihrer IT hinsichtlich ihres Energieverbrauchs. Basierend auf dem MMIGIT™ entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam die weiteren Schritte in Richtung Green IT beispielsweise unter den Aspekten der Cloud-Nutzung, der Optimierung der Softwarearchitektur, der Einführung von Green-Coding-Richtlinien und zahlreichen weiteren Disziplinen.

Sind Sie schon reif für Green IT?

Mithilfe unseres Modells bestimmen wir den Prozessreifegrad Ihrer Softwareprodukte im Hinblick auf Green IT.

Dieser wird – analog zum Capability Maturity Model (CMMI®) – einer der fünf folgenden Reifegradstufen zugeordnet.

Anschließend definieren wir gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte. Ziel ist es, dass Ihr Unternehmen die nächsten Reifegradstufen erreicht.

meta-pfeil-gruen

Initial

meta-pfeil-gruen

Repeatable

meta-pfeil-gruen

Defined

meta-pfeil-gruen

Managed

meta-pfeil-gruen

Optimizing

Location Shifting: Auf der Jagd nach grüner Energie

Konkretes Beispiel einer Maßnahme für den nachhaltigeren IT-Betrieb ist das Location Shifting. Unternehmen, die bereits fortgeschritten in ihrer IT-Nachhaltigkeitsreise sind, bietet dies die Möglichkeit, ressourcenintensive Prozesse auf verschiedene Rechenzentren zu verteilen. Dies ist eine überaus effektive Option. Denn an Orten, an denen viel erneuerbare Energie ins Stromnetz eingespeist wird, ist die Menge der CO2-Emissionen gering. Über regionale Wetterprognosen werden geeignete Standorte für die Energienutzung bestimmt. Wenn es in einer Region gerade sehr windig ist, steht viel grüne Energie zur Verfügung. Dementsprechend optimiert die Verlagerung der IT-Services in das dortige Rechenzentrum auch den CO2-Ausstoß.

Maßgeschneidert

Wir entwerfen mit Ihnen zusammen eine auf Ihr Unternehmen abgestimmte IT-Nachhaltigkeitsstrategie.

Erprobt und erfahren

Die Expertise von metafinanz kombiniert mit dem eigenen MMIGIT™ -Modell gibt Unternehmen alles an die Hand, was sie zum Erreichen der IT-Nachhaltigkeit benötigen.

Compliance-konform

Sie bereiten Ihre Organisation frühzeitig auf kommende Regulierungsanforderungen für nachhaltigen IT-Betrieb vor.

Kosteneffizient

Durch die bestmögliche Nutzung der vorhandenen Ressourcen werden nicht nur CO2-Emissionen reduziert, sondern langfristig auch Kosten eingespart.

Umweltschonend

Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit gehen Hand in Hand. Wir zeigen Ihnen das Wissen und den Weg für Green IT Guidelines.
Sonne

Wir lassen Sie nicht in der Sonne stehen.

Jetzt den metaMinds Blog-Post “Enterprise-IT nachhaltig entwickeln” lesen und weitere Infos erhalten.

Wir freuen uns darauf, Ihr Unternehmen gemeinsam mit Ihnen nachhaltiger zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns.

Ihre metafinanz-Ansprechpersonen für mehr IT-Nachhaltigkeit
Eric Jochum 02

Eric Jochum

metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München

Ghazal

Ghazal Aakel

metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München