Transformation Strategy

metafinanz startet Mission Transition – Der Podcast für mutige Transformation im Mittelstand

News

13.10.2025

Transformation braucht Haltung. Und ein offenes Gespräch. Mit „Mission Transition“ setzt metafinanz neue Impulse für den Mittelstand: Unser Video-Podcast bringt Entscheider:innen und Macher:innen aus der Wirtschaft zusammen, um Wandel begreifbar zu machen – ungeschönt, ehrlich und praxisnah.

Wie gelingt Veränderung im Mittelstand wirklich? Genau hier setzt unser neuer Video-Podcast „Mission Transition“ an. Wir sprechen gemeinsam mit Marcus Diekmann und Gästen aus der Wirtschaft und Beratung darüber, was Transformation heute bedeutet – für Strukturen, Prozesse, Technologien und Kultur im Unternehmen.

Das Besondere: Bei Mission Transition treffen echte Erfahrungswerte aus Digitalwirtschaft, Mittelstand und Technologiebranche auf klare Ansichten jenseits von Buzzwords. Unsere Gäste sind langjährige Unternehmenslenker:innen oder Mittelstandsgründer:innen. Immer dabei: Transformationsexpert:innen von metafinanz. Unsere Gäste nehmen kein Blatt vor den Mund und berichten offen von konkreten Herausforderungen, überraschenden Wendepunkten, Stolpersteinen und Lernmomenten, die Wandel im Arbeitsalltag wirklich prägen.

In den ersten Folgen geht es um

  • den Spagat zwischen Tradition und Transformation
  • neue Führungsmodelle, Komfortzone und Fehlerkultur
  • KI, Digitalisierung und die Frage, wie Zukunftsfähigkeit im Mittelstand praktisch aussieht
  • echte Erfahrungen aus Recruiting, People Management und dem Kulturwandel

Warum machen wir das?

Wandel braucht Transparenz, echten Austausch und auch den Mut, unbequeme Fragen zu stellen. Diese Haltung prägt nicht nur unsere Beratung, sondern auch unseren Podcast. Wir schauen mit den unterschiedlichsten Stimmen auf das, was Unternehmen morgen antreibt – und nehmen alle Perspektiven in den Blick: Geschäftsführung, Teams und ganz besonders den Mittelstand.

Neugierig? Hören Sie jetzt rein!

Mission Transition | Folge 1 01.10.2025

KI ist kein IT-Projekt – sondern ein Kulturprojekt

Über die Chancen, die Künstliche Intelligenz und digitale Transformation mit sich bringen – fernab rein technischer Aspekte.

KI ist kein IT-Projekt – sondern ein Kulturprojekt

In dieser Folge sprechen Prof. Dr. Moritz Behm, Anja Hoffmann (Expertin der metafinanz) und Marcus Diekmann über die Chancen, die Künstliche Intelligenz und digitale Transformation für Unternehmen mit sich bringen – fernab rein technischer Aspekte. 

 

Prof. Dr. Moritz Behm, Professor an der Hochschule Fresenius in München und Spezialist für die digitale Transformation analoger Geschäftsmodelle, vertritt eine klare Haltung:

 

„Das, was die KI macht, muss ich plausibilisieren. Und das heißt, jeder Student ab Semester 1 ist eine Führungskraft. Weil ich bereits einen Mitarbeiter habe und das ist eine KI.“

Das Foto zeigt den Podcast-Dreh zu Mission Transition mit Moritz Behm, Marcus Diekmann und Anja Hoffmann
Zwei Frauen stehen vor einem Hintergrund mit dem auffälligen Schriftzug „MISSION TRANSITION“. Die eine trägt eine orange gemusterte Bluse, die andere ein weißes Oberteil. Sie scheinen sich im Gespräch zu befinden.
Mission Transition | Folge 2 08.10.2025

Nachhaltigkeit: Ein Plädoyer für mehr Haltung

Wie Organisationen den Mut entwickeln, festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster aufzubrechen – und warum Haltung dabei der entscheidende Hebel ist. 

Nachhaltigkeit: Ein Plädoyer für mehr Haltung

In dieser Folge spricht Host Marcus Diekmann mit Birgit Berthold-Kremser und Nina Stolle (Expertin der metafinanz) über die Transformation von innen nach außen im Mittelstand. Die zentrale Frage ist, wie Organisationen den Mut entwickeln, festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster aufzubrechen – und warum Haltung dabei der entscheidende Hebel ist. 

 

Für Birgit Berthold-Kremser – erfahrene Transformationsgestalterin bei Siemens, Swarovski und P&C – steht fest: Transformation braucht Zuversicht – und manchmal auch ein bisschen Selbstüberwindung: 

„Fake it till you make it.“

Mission Transition | Folge 3 15.10.2025

Change im Mittelstand: zwischen Tradition und Transformation

Warum Transformation nicht mit einem Strategiepapier beginnt – sondern mit einem Kulturwandel, der Führung neu denkt. 

Change im Mittelstand: zwischen Tradition und Transformation

Marcus Diekmann spricht mit Carsten Horn (ehem. CEO der traditionsreichen Block Gruppe) und Michael Fleischmann (Experte der metafinanz) über die Zukunftsfähigkeit etablierter Markenunternehmen. Im Mittelpunkt: die Frage, warum Transformation nicht mit einem Strategiepapier beginnt – sondern mit einem Kulturwandel, der Führung neu denkt. Wie gelingt es, fest verankerte Strukturen aufzubrechen und gleichzeitig Identität zu bewahren? 

 

Carsten Horn, (ehem.) CEO der traditionsreichen Block Gruppe, bringt es auf den Punkt: „Was ist die Brücke zur Transformation? 

Wenn du es nicht top-down vorlebst, wird es nicht funktionieren. Als CEO einer Gruppe muss ich gleichzeitig Digital Ambassador sein.”

Divider

Verwandte Einträge