AI & Data Driven Company

Manage HR like a Business - HR wird zum Systemorchestrator

Artikel

22.10.2025

Wie tickt moderne HR – und was steckt hinter „Manage HR like a Business“? Diese Folge zeigt, wie People Management Digitalisierung, Unternehmenskultur und Geschäftserfolg zusammenbringt – mit klaren Beispielen aus dem Mittelstand.

HR setzt heute auf Steuerung statt Verwaltung. Unsere Gäste Alexandra Barth (People Management, HRS) und Carsten Sievers (Staff Development Management, metafinanz) sprechen mit Host Marcus Diekmann darüber, wie Recruiting End-to-End, datenbasierte Entscheidungen und KI den HR-Alltag verändern. Im Mittelpunkt stehen Teamspirit, Feedbackkultur und unternehmerisches Denken – und die Frage, woran sich Erfolg im HR messen lässt. Die Folge bündelt Erfahrungen aus Praxis und Führung und macht deutlich, wie HR als Business-Partner Wachstum ermöglicht, gerade im Mittelstand.

Jetzt Folge 4 von Mission Transition ansehen:

Mission Transition | Folge 4 22.10.2025

Manage HR like a Business - HR wird zum Systemorchestrator

Warum Neugier, ehrliches Feedback und Veränderungsbereitschaft HR vom Verwaltungsapparat zum echten Business-Partner machen.

Manage HR like a Business - HR wird zum Systemorchestrator

In dieser Folge von Mission Transition sprechen Alexandra Barth (People Management, HRS), Carsten Sievers (Staff Development, metafinanz) und Host Marcus Diekmann über die neue Rolle von HR. Im Mittelpunkt stehen Ehrlichkeit, selbstverantwortliches Wachstum und die Bedeutung von Neugier und Feedback für eine moderne Unternehmenskultur.

 

Thematisiert werden die Bedeutung von Neugier und Learning-Mindset im HR-Bereich, die Rolle von ehrlichem Feedback für Kulturwandel sowie die Notwendigkeit, Führung und Zusammenarbeit neu zu denken. Die Gäste zeigen, warum nur eine mutige Haltung den Wandel in Organisationen beschleunigt und wie HR ganz praktisch zum Impulsgeber für Wachstum, Teamgeist und unternehmerisches Denken wird.

Im Fokus stehen echte Praxiserfahrungen: von selbstverantwortlichem Wachstum über modernes Recruiting bis zu flexiblen Strukturen und individueller Entwicklung – immer mit Blick auf den Business-Erfolg und die Herausforderungen im Mittelstand.

„Ich denke, dass du HR dann besser machst, wenn du erst mal anfängst zu überlegen, was löse ich überhaupt für ein Problem.“

Divider

Verwandte Einträge