Entdecken Sie die faszinierende Welt der interaktiven Technologie! Dieses Bild zeigt eine Person, die einen hochmodernen Touchscreen in einer dunklen, stimmungsvollen Umgebung bedient. Die leuchtenden Farben und das futuristische Design machen es zu einem perfekten Beispiel für die Verschmelzung von Mensch und Technologie.
AI & Data Driven Company

KI ohne Risiko? Wie der AI Act Technologie-Risiken begegnet und was bei Umsetzung zu beachten ist

Virtuell

14.05.2025

Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch mit den Chancen der KI wachsen auch die Risiken. Erfahren Sie im Webinar, wie der EU AI Act diese Risiken minimiert und welche Pflichten Entwickler:innen und Unternehmen haben.

AI & Data Driven Company

Mit den Chancen der KI wachsen auch die Risiken: Diskriminierende Algorithmen, intransparente Entscheidungen, Sicherheitslücken und der Missbrauch von Gesichtserkennung können Gesellschaft und Wirtschaft bedrohen. Die Europäische Union hat daraufhin den AI Act geschaffen, um Risiken zu minimieren und Vertrauen in KI-Systeme zu stärken.

In diesem Webinar erfahren Sie, für wen der EU AI Act gilt und welche KI-Anwendungen betroffen sind. Wir beleuchten das risikobasierte Modell der Verordnung, das Technologie-Risiken kategorisiert und eindämmt – von Transparenzpflichten bis zu menschenzentrierter Kontrolle.

Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung: Welche Pflichten haben Entwickler:innen und Unternehmen? Was ist beim Einkauf von KI-Anwendungen zu beachten? Wie gehe ich bei der Implementierung vor? Abschließend erhalten Sie Empfehlungen für die Integration von KI in die IT-Governance.

Kosten

Das Webinar ist kostenlos.

Ort

Das Webinar findet virtuell via Teams statt.

Wann?

14.05.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Für wen ist das Webinar geeignet?

  • Personen, die sich mit der Entwicklung und Implementierung von KI-Anwendungen beschäftigen
  • Unternehmen, die KI-Anwendungen einkaufen oder integrieren möchten
  • Fachleute im Bereich IT-Governance und Compliance
  • Alle, die Interesse an den rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Herausforderungen der KI haben

Warum teilnehmen?

  • Verstehen des EU AI Act: Erfahren Sie, für wen der EU AI Act gilt und welche KI-Anwendungen betroffen sind.
  • Risikobasiertes Modell der Verordnung: Lernen Sie das risikobasierte Modell der Verordnung kennen, das Technologie-Risiken kategorisiert und eindämmt.
  • Praktische Umsetzung: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Pflichten von Entwickler:innen und Unternehmen, sowie Empfehlungen für die Integration von KI in die IT-Governance.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Divider

Termin

14.05.

2025

Webinar: EU AI Act 

Das Foto zeigt Peggy Jacobs.

Peggy Jacobs

Expertin für IT-Outsourcing und Third Party Risk Management