
Sustainable IT Accelerator: Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch die Twin Transformation
Erleben Sie, wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen durch die Twin Transformation beschleunigen können und vernetzen Sie sich mit Fachleuten an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und IT.
Jetzt kostenlos anmelden!
Wirtschaftlicher Erfolg durch Twin Transformation
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht der Sustainable IT Accelerator in die nächste Runde! Unter dem Motto „Effizienz in der Wirtschaft durch Twin Transformation - Hoffnung oder Irrtum?“ laden wir Sie herzlich ein, einen Tag voller Innovation, Nachhaltigkeit und zukunftsweisender IT-Lösungen zu erleben.
Unser Sustainable IT Accelerator bietet Unternehmen, Fachleuten und Innovator:innen eine einzigartige Plattform, um Best Practices und Erkenntnisse rund um das Thema ‚Twin Transformation‘ zu entdecken und zu teilen. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Seien Sie am 18. März 2025 live dabei und erfahren Sie von unseren Keynote Speaker:innen, Fachleuten und Innovator:innen in Panel-Diskussionen, Best Practices und Hands-on-Sessions, wie Sie die Twin Transformation effizient und effektiv gestalten können.
Agenda:
- 10:30 – 11:00 Uhr: Registrierung & Kaffee
- 11:00 – 11:30 Uhr: Begrüßung durch Axel Kummer (COO, metafinanz)
- 11:30 – 12:45 Uhr: Podiumsdiskussion „Effizienz in der Wirtschaft durch Twin Transformation - Hoffnung oder Irrtum?“
- 12:45 – 13:45 Uhr: Mittagessen
- 13:45 – 16:30 Uhr: Deep Dive Sessions
- 16:30 – 19:00 Uhr: Abschluss & Networking
Unsere Deep Dive Sessions
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, komplexe Wechselwirkungen zwischen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren zu verstehen und effektiv zu steuern. Green Dynamics bietet Ihnen genau dafür eine innovative Lösung.
Moderation: Sven Laue (metafinanz)
Mülltrennung nach vorne gedacht! Wir beleuchten gemeinsam, wie zukunftsweisende Ideen mit echtem Mehrwert entstehen, wenn Innovationskraft auf Nachhaltigkeit trifft. Gemeinsam erkunden wir, welche Ideen und Geschäftsmodelle nicht nur zukunftsweisend, sondern auch nachhaltig sind und wie diese erfolgreich entstehen.
Moderation: Sebastian Bartling (Philoneos)
Technologische und nachhaltige Transformation brauchen die richtigen Fähigkeiten - doch wie schafft man den Überblick? Der erste Schritt zu einer skillbasierten Organisation ist eine klare Landkarte der vorhandenen und zukünftigen Kompetenzen. Wir zeigen, wie KI dabei hilft, strategisch relevante Future Skills zu identifizieren, neue Rollen zu gestalten und Befähigung zu ermöglichen. Denn die Fähigkeiten einer Organisation entscheiden über ihre Zukunftsfähigkeit.
Moderation: Matthias Gotz
GreenIT dient nicht nur der Nachhaltigkeit, sondern ist explizit auch ein Kostensenkungsprogramm. Am Beispiel von Green Coding, einer aus 23 Disziplinen unseres MMIGIT, wollen wir das Kostensparpotential von GreenIT darstellen.
Moderation: Eric Jochum (metafinanz)
Wesentlichkeitsanalyse – check! Und jetzt? Erleben Sie mit myCSRD eine PowerApps Lösung, die eine übersichtliche Dokumentation der relevanten Datenpunkte für die Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglicht. Leichtgängig, ohne neues Tool und mit Fortschrittskontrolle. Eine Einführung zur Umsetzung des europäischen Berichtsstandards (ESRS) in der eigenen Infrastruktur.
Moderation: Anthony Graglia (metafinanz)
Ein Rindersteak im Vergleich zur Windschutzscheibe – klingt ungewöhnlich? Ist es auch! Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der CO₂-Emissionen. Treten Sie in unserem interaktiven CO₂-Parcours an und erleben Sie in unterschiedlichen Stationen CO₂-Emissionen mal anders.
Moderation: Verena Sommerer (metafinanz)
Wie können Unternehmen finanzielle Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen und (grünes) Wachstum ermöglichen? Wir zeigen, wie intelligente CO2-Steuerungsmodelle aufgesetzt werden und welche Wirkung sie bei Kunden entfalten.
Moderation: Alexander Appel (mhp)
Die Klimaszenarioanalyse identifiziert potenzielle Risiken und Auswirkungen des Klimawandels, um fundierte Entscheidungen für nachhaltige Entwicklung und effektives Risikomanagement zu ermöglichen. In unserem 90-minütigen Workshop zeigen wir, wie Unternehmen durch die Integration der Szenarioanalyse in ihre Prozesse ihre Resilienz stärken können.
Moderation: Nam Phong Ngo
Erleben Sie, wie tagesaktuelles CO₂-Reporting die Twin Transformation in der metafinanz vorantreibt und Unternehmen dabei unterstützt, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Moderation: Jonas Feit (metafinanz)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Lernen Sie 'hands on', wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele mit digitalen Lösungen beschleunigen können.
- Lassen Sie sich von verschiedenen Keynotes inspirieren und tauschen Sie sich zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen aus.
- Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und IT.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der metafinanz (Leopoldstraße 146, 80804 München) von 11:00 bis 17:00 Uhr statt, mit anschließender Gelegenheit zum Netzwerken bis 19:00 Uhr.
Die Anmeldung ist kostenfrei!

Nina Stolle
Expertin für nachhaltige Wertschöpfung