Tandem als Beratungsleistung
Viele Unternehmen kämpfen mit Fachkräftemangel und Fluktuation. Tandemarbeit bietet eine zukunftsfähige Lösung: Verantwortung wird geteilt, Wissen gesichert. So entsteht Stabilität – und Raum für Wachstum.

Tandem – doppelt denken, einfach machen.
Hohe Krankenstände, Fachkräftemangel, Schwierigkeiten in der Unternehmensnachfolge und Fluktuation – diese Alltagshürden von Unternehmen verursachen versteckte Kosten.
Für Unternehmen, die ihre Zukunftsfähigkeit am Markt sicherstellen wollen, ist Anpassungsfähigkeit und das richtige Mindset erfolgsentscheidend. Doch wer hat den Mut, notwendige Veränderungen vorzunehmen?
Ein modernes Arbeitszeitmodell begegnet genau diesen Herausforderungen: Tandem. Hier wird Verantwortung geteilt und Zusammenarbeit neu gedacht. Zwei (oder mehr) Personen übernehmen gemeinsam eine Rolle, leiten ein Team oder gestalten Projekte – partnerschaftlich, transparent und auf Augenhöhe.
Für welche Organisationen lohnt sich das?
Ob Start-up, Mittelständler oder Großkonzern: Job Sharing lässt sich branchen- und größenunabhängig integrieren. Es passt besonders gut zu Unternehmen, die Vorreiter in moderner Team- und Arbeitskultur sein wollen.
Tandem-Modelle sind kein Zukunftstrend – sie sind eine zukunftsfähige Realität. Der richtige Zeitpunkt, um umzudenken, Barrieren abzubauen und (Führungs-) Rollen neu zu definieren ist jetzt. Gemeinsam. Stark. Flexibel.
Warum Tandem?
Die Vorteile geteilter Rollen sind vielfältig und sprechen sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende an:
Produktivität & Resilienz
- Gesichertes & Erweitertes Know-how
- Effizienteres On-/Offboarding von Mitarbeitern
- Gegenseitiges Lernen (z. B. durch Senior-Junior-Kombinationen)
- Kein Wissensverlust bei Berufsausstieg, Fluktuation, Nachfolge
- Krisenfeste Teams
- Qualitätssicherung durch 4-Augen-Prinzip
Verfügbarkeit & Flexibilität
- Reibungslose Vertretung bei Abwesenheiten
- Schnellere Reaktionszeiten durch Aufgabenteilung
- Mehr Chancen für Teilzeitkräfte
- Individuellere Arbeitszeitmodelle
- Höhere Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung
Motivation & Innovation
- Schnellere Problemerkennung & kreativere Lösungsumsetzung durch unterschiedliche Perspektiven
- Höhere Motivation durch bessere Work-Life-Integration (z.B. Reduzierung von Stress)
- Neue Kultur der Zusammenarbeit und Nutzung von Synergien
- Steigerung der Innovationskraft von Teams durch Einsatz von spezifischem Wissen & Softskills
- Neue Perspektiven durch die Kombination menschlicher Expertise und Technologie (KI)
Tandem zahlt sich aus
Ob effizientes On-/Offboarding, reibungslose Vertretung oder der Erhalt von Wissen im Team: All diese Vorteile senken nachweislich die Kosten pro Mitarbeitendem. Das belegen viele renommierte Studien. Sie möchten mehr darüber erfahren? Sprechen Sie uns gerne auf die Details an!
Unsere Services
Wir unterstützen Sie dabei, durch strategische Tandem-/Job-Sharing-Modelle Fachkräftepotenziale zu erschließen, Fluktuation zu reduzieren und nachhaltige Führungs- und Teamstrukturen aufzubauen – von der Analyse bis zur erfolgreichen Implementierung.
Anforderungsanalyse und Matching
Wir identifizieren den Ist-Zustand, ermitteln Tandempaare und analysieren deren Stärken.
Wirkungs-Reporting und KPIs
Wir messen den Erfolg: Transparente Erfassung von Produktivität, Fluktuation, Diversity und Gesundheit
Beratung und Begleitung
Wir bieten Hands-on Training & Coaching für eine individuell abgestimmte Begleitung.
KI-Empowerment
Wir unterstützen bei der Auswahl passender IT- und KI-Lösungen für zukunftsorientierte Organisationen, datengetriebene Entscheidungen & smarte Übergaben.
Sie möchten Tandem in Ihrem Unternehmen einführen oder haben Fragen dazu?
Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Romy Krall
Consultant & Tandem Expert

Eva Lindner
Consultant & Tandem Expert