Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist.
Krisen haben manchmal auch etwas Gutes – so habe ich in der Corona-Zeit die Chance genutzt, in ein neues fachliches Thema einzusteigen: Business-Continuity- und Krisenmanagement. Häufig wird BCM einer Organisation übergestülpt, mit starren Templates und Abläufen nach Schema F. Wir gehen anders vor, hören auf die Menschen in allen Ebenen und gehen flexibel auf ihre Bedürfnisse ein. Maßgeschneidert, nah an der ISO-Norm, aber nicht schablonenhaft, weil jeder Stakeholder und jede Firma anders tickt. Hinzu kommt, dass wir BCM und Change-Management nahtlos miteinander verbinden. Denn wer will schon gerne vor vollendete Tatsachen gestellt werden? Mit unseren Modulen und Ansätzen können wir als Team den Widerstand gegen den Wandel effizient reduzieren, damit ein neues BCM-System von den Mitarbeitenden verinnerlicht wird und sie bestmöglich auf das Unerwartete vorbereitet sind.