Agile Organisations-
Agile Organisationsentwicklung
Wir begleiten Sie in die Zukunft der Arbeit
New Work entwickelt in der Corona-Krise eine besondere Dynamik: Mehr denn je entscheiden Tempo, Flexibilität und Kooperationsfähigkeit über den Erfolg von Unternehmen. Gerade jetzt zeigt sich, wie erfolgreich Agile Organisationen auf neue Herausforderungen reagieren.
Wir haben 2018 unsere Agile Transformation vollzogen, was sich in der aktuellen Krisensituation bewährt. Mit dieser Erfahrung und der Erfahrung aus Kundenprojekten unterstützen wir nunmehr Unternehmen mit praxisnahen Angeboten rund um das Thema Agilität und Organisationsentwicklung.
Wir machen,
wovon andere reden
30 Jahre war die metafinanz klassisch hierarchisch organisiert. Dann veränderten wir uns radikal. Heute steuern wir unser Geschäft dezentral, Pläne und Budgets sind obsolet und Führung wurde neu definiert.
Wir haben Organisation fundamental anders gedacht. Und setzen auf Unternehmertum und Selbstorganisation. Durch kurze Entscheidungswege sind wir schneller, flexibler und stets nah am Kunden.
Changeland
Unseren eigenen Wandel haben wir dokumentiert. Anfangs nur intern – aber aufgrund der großen Nachfrage sind die Clips auch auf unserer Website:
Vier Episoden mit persönlichen Storys.
Ihr Eintritt in die Agile Welt
individuell. persönlich. adaptiv.
Ihre Herausforderung, Ihr Ziel
Sie sind Unternehmer, HRler oder Organisationsbeauftragter? Ihr Unternehmen sieht die Chancen von Agilen Arbeitsweisen und sucht jetzt Unterstützung? Oder wollen Sie sich inspirieren lassen? Unsere vielfältigen Qualifikationsangebote unterstützen Sie dabei gezielt und praxisnah.
Praxis statt Theorie
Wir vermitteln Ihnen Fähigkeiten, dank deren Sie in der Lage sein werden, Agile Transformationen in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Das Besondere: Unsere Angebote sind ausschließlich von Praktikern für Praktiker gemacht. Nach dem Motto „Damit Sie nicht die Fehler machen, die wir gemacht haben“ profitieren Sie besonders von den Erfahrungen derer, die an unserer eigenen Transformation maßgeblich beteiligt waren.
Flexibel skalierbar
Unsere Qualifizierungsangebote basieren auf den Agilen Prinzipien Sinnhaftigkeit, Selbstverantwortung und Fokussierung. Sie machen Spaß und fördern Neugier und Offenheit.
Inspiration
metaTransformationCamp
Inspirations-Event zur Vielfalt der Transformation in Organisationen, Kultur und Technologie
24. & 25. April
München
AUS DEM NÄHKÄSTCHEN EINER AGILEN TRANSFORMATION.
Keynote Changeland
Inhalt
- Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag über den Wandlungsprozess eines Unternehmens.
- Die metafinanz hat sich innerhalb von neun Monaten zu einer Agilen Organisation gewandelt – von einem klassisch hierarchischen Unternehmen zu einem mit Selbstorganisation.
- Doch wie funktioniert Selbstorganisation, wie lernt man den Umgang damit? Wie definiert man Führung in der Agilen Welt?
Ihr Nutzen
- Sie lernen praktische Erfahrungen kennen
- Sie erfahren offen und ehrlich auch von „Schweiß und Tränen“
- Ein gern gewählter erster Schritt, um Interesse und Bewusstsein im Unternehmen zu schärfen
Eckdaten
- 1–2 Stunden
- Für Teams und Großgruppen geeignet
- Offline bei Ihnen oder bei uns vor Ort
- Online möglich!
- Preis: auf Anfrage
Auf Erlebnisreise Agile Organisation hautnah erfahren.
Agile Safari
Inhalt
- Besuchen Sie die metafinanz und erleben Sie auf Safari die Herausforderungen und bunte Vielfalt einer Agilen Organisation. Live, ehrlich und ungeschminkt.
- Sie lernen, wie ein Agiles Unternehmen organisiert ist – und warum.
- Aus unterschiedlichen Perspektiven erfahren Sie vom Wandel und der täglichen Arbeit.
- Den Wandel erleben Sie aus unterschiedlichen Perspektiven: Ehemalige Manager, HR-Mitarbeiter und C-Level-Führungskräfte berichten von der Transformation.
- Agilität erfahrbar und verständlich: Aus dem „Safari-Bus“ sehen und erleben Sie neue Kulturen.
Ihr Nutzen
- Am praktischen Beispiel erhalten Sie Inspiration und konkrete Ideen für Ihren Wandel
- Vorteile und auch Probleme Agiler Organisation werden erlebbar
- Auch ohne Vorkenntnisse ist ein Einstieg in die Zukunft der Arbeit möglich
Eckdaten
- Ganztägig
- Für Gruppen von 5–15 Personen geeignet
Tipp: Die Safari wird als besonderes Angebot in den Schulungskatalogen mehrerer (DAX)-Unternehmen genutzt. - An unseren Standorten in München, Stuttgart, Frankfurt oder bei Ihnen vor Ort
- Online möglich!
- Preis: 6.000 Euro (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)
Regelmäßig bieten wir öffentlich Safaris über XING.
Evaluation
Mit Klarheit in die Transformation gehen
Agile Zero
Inhalt
- Wir ermitteln gemeinsam ein Bild der aktuellen Situation (Ist-Analyse) und verstehen die aktuellen Stärken und Schwächen Ihrer Organisation.
- Mithilfe verschiedener Tools und Methoden klären wir Startpunkt und Ziel Ihrer Agilen Transformation.
- Sie lernen das 6-Erfolgsfaktoren-Modell Agiler Transformationen kennen.
- Wir klären Rahmenbedingungen, notwendige Rollen und deren Besetzung.
- Wir zeigen Ihnen, wie Ihr iterativer, inkrementeller Transformationsprozess aussehen kann, um Ihre Organisation stetig weiterzuentwickeln.
Ihr Nutzen
- Sie haben erfolgreich die Weichen für Ihre Agile Transformation gestellt.
- Sie kennen die Erfolgsfaktoren Agiler Transformationen und verstehen die entscheidenden Rahmenbedingungen sowie Rollen.
- Sie verstehen, wie Sie durch eine iterative und inkrementelle Vorgehensweise Ihre kundenzentrierten Organisationen umsetzen und schrittweise weiterentwickeln können.
Eckdaten
- 2 Tage
- 2 erfahrene Transformationsberater, die Sie begleiten
- Online möglich!
- Preis: 8.500 Euro (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)
Sie fragen sich, wie erste Agile Schritte konkret bei Ihnen aussehen können?
Sie haben schon begonnen und möchten weitere Handlungsoptionen und Möglichkeiten ermitteln?
Ihre Transformation stockt – Sie möchten Klarheit darüber, welches die notwendigen, wichtigsten und nächsten Schritte sind?
Inspiration und Aufbruch in die Agile Welt
Agile Health Check
Inhalt
Den aktuellen agilen Zustand Ihrer Organisation zu kennen ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Transformation.
- Jump-Start: Einführung in den Agilen Health Check, Konkretisierung von Ziel, Fokus und Organisationsbereiche
- Health-Check-Analyse: Analyse von Organisationsbereichen und Teams auf Basis des integralen Kompetenzmodells
- Strukturierte Interviews: Ergänzende Detailanalyse durch spezifische, individuelle Interviews
- Reflektions-Workshops: Auswertung, Analyse und fokussierte Reflektion der Ergebnisse
- Retrospektive: Prozess-Review, Ergebnispräsentation und Vorschlag für sinnvolle, nächste Schritte
Ihr Nutzen
- Neutrale Bewertung des Status Quo
- Unabhängige „Outside/In- Perspektive“ auf die eigene Transformation
- Identifikation und Darstellung der wirksamsten Handlungsfelder
- Vorhandene Stärken und Ressourcen werden transparent und konsequent weiter ausgebaut
Eckdaten
- Modularer Aufbau, Nutzung der Interventionsformate
- Dauer: 1–4 Wochen
- Erfahrene Transformationsberater, die Sie begleiten
- Preis: auf Anfrage
imu – Unser Kooperations-Partner für integrale Analyse- und Entwicklungstools im Organisationskontext
Sie haben schon begonnen und möchten weitere Handlungsoptionen und Möglichkeiten ermitteln?
Ihre Transformation stockt – Sie möchten Klarheit darüber, welches die notwendigen, wichtigsten und nächsten Schritte sind?
Transformation
Jetzt geht‘s los – der Startpunkt ihrer Transformation
Agile Bootcamp
Inhalt
- Mit dem Agile Bootcamp wird Ihre Agile Transformation konkret: Was wollen Sie als Team oder Organisation erreichen? Wen brauchen Sie zur Umsetzung? Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit?
- Wir klären, was Sie als Team oder Organisation erreichen wollen – mit innovativen Tools gestalten wir individuelle Visionen.
- Maximale Wirkung erzeugen – aber wie? Mit Impact Mapping machen wir die Umsetzung Ihrer Vision konkret.
- Wir klären, wie die weitere Zusammenarbeit im Transformationsteam aussieht und wie Sie Ihr Vorhaben voranbringen.
Ihr Nutzen
- Sie haben ein gemeinsames Bild, was Sie mit der Agilen Transformation erreichen wollen.
- Sie verstehen, wie erste konkrete Schritte zum Erreichen Ihrer Vision aussehen und wie Sie diese umsetzen können.
- Sie haben bei sich die Weichen gestellt, damit Ihr Transformationsteam erfolgreich loslegen kann.
Eckdaten
- 2 Tage
- 2 erfahrene Transformationsberater, die Sie begleiten
- Online möglich!
- Preis auf Anfrage
Agile Bootcamp? Keine Sorge – meistens tut es gar nicht weh.
Wir begleiten Sie auf einer Reise der besonderen Art
Agile Transformationsbegleitung
Inhalt
- Gestaltung und Begleitung Ihrer Agilen Transformation
- Begleitung und Coaching von Transformationsteams
- Leiten von Reflexionen und Retrospektiven
- Trainings zu Change-relevanten Themen
- Moderation von Workshops und Interaktionsformaten
Ihr Nutzen
- Erfahrene Transformationsberater begleiten Sie auf Ihrem Weg
Eckdaten
- Abrechnung nach Tagessatz
Sie sind im Aufbruch begriffen oder bereits auf dem Weg?
Sie wollen erste Schritte in die Agilität gehen oder die gegangenen Wege überprüfen und festigen?
Potenzialentfaltung durch persönliche Begleitung.
Leadership – Coaching
Inhalt
- Unser Coaching ist keine Beratung und auch kein Training, sondern setzt Impulse im Rahmen einer professionellen Reflexion, um eigenständige Entscheidungen treffen zu können.
- Unser Leadership-Coaching ist manchmal unbequem, jedoch immer wohlwollend konsequent, um Ihr volles Potenzial zu heben.
- Der Fokus ist auf die Aspekte Begleitung von Veränderung, Konfliktlösung und Potenzialentfaltung gerichtet.
- Coaching lässt Sie und stärkt Sie in Ihrer Selbstbestimmtheit.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Fokus, Klarheit und Achtsamkeit.
- Wir schaffen Ausdauer, um durch Kontinuität Ziele zu erreichen.
- Wir stellen Ihre Individualität in den Mittelpunkt, um Ihr Potenzial zu entfalten.
Eckdaten
- Am passenden Ort, drinnen oder draußen in der Natur
- Online möglich
- 5 Coaching-Sessions à 1,5 Stunden
- Preis auf Anfrage
INSPIRATION FÜR DEN WANDEL IN EINE AGILE ORGANISATION.
Playroom Agilität
Inhalt
- Mit unserem Playroom Agilität erhalten Sie ein ganz besonderes Medium, Ihre Kommunikationsstrategie zu unterstützen und wesentliche Inhalte zu transportieren.
- Durch spannende Impulse bringen Sie Ihre Mitarbeiter mit dem Thema Agilität in Berührung – Inspiration mal anders.
- Sie schaffen einen eigenen Raum für New Work und Agilität, wo auch immer Sie wollen – im Foyer, in der Kantine oder im Eingangsbereich.
- Auf spielerische Weise machen Sie das Thema Agilität erlebbar und involvieren Ihre Mitarbeiter von Anfang an.
Ihr Nutzen
- Ein innovativer und interaktiver Kommunikationsweg für Ihren Change
- Spannende Impulse und Inspiration für Ihre Agile Transformation leicht zugänglich für Ihre Mitarbeiter
- Sie etablieren Bewusstsein und eine dauerhafte Kommunikation für Ihre Transformation.
Eckdaten
- Preis auf Anfrage
- Individualisierung nach Aufwand
MENSCHEN IN DIE TRANSFORMATION INTEGRIEREN UND ZU WORT KOMMEN LASSEN.
Open Space
Inhalt
- Mit dem Format Open Space schaffen wir einen Raum zum Dialog, zur Diskussion und zur Partizipation von Mitarbeitern in Ihrem Change.
- Wir schaffen für Sie einen Ort, an dem die richtigen Mitarbeiter die richtigen Themen besprechen und, wenn gewünscht, auch eigenständig bearbeiten und im Sinne des Wandels selbst gestalten können.
- Wir designen zusammen mit Ihnen auf Basis Ihrer Bedürfnisse den Rahmen für ein Event nach den Prinzipien der Open-Space-Methodik.
- Erfahren Sie, was wirklich relevant ist und machen Sie Mitarbeiter zu Unterstützern des Change!
Ihr Nutzen
- Sie geben Ihren Mitarbeitern die Chance, sich aktiv einzubringen.
- Sie erfahren, was wirklich relevant ist für die nächsten Schritte in Ihrem Change.
- Sie machen Mitarbeiter zu Unterstützern.
- Sie gehen neue Wege mit Ihren Kommunikations- und Interaktionsformaten.
Eckdaten
- Dauer: ca. 0,5–3 Tage
- Für Großgruppen ab 30 Personen
- Bei uns oder bei Ihnen vor Ort
- Preis auf Anfrage
Qualifikation
Praxis-Training für den Wandel in eine Agile Organisation
Agilität erleben
Inhalt
- Grau ist alle Theorie. Im Training werden Agile Methoden direkt erprobt und durch Reflexion zur intensiven Lernerfahrung.
- Das Training schafft durch Erleben nachhaltige Lernerfahrung und Inspiration für den Wandel.
- Durch die Ansprache mehrerer Sinne und die interaktiven Elemente wird Begeisterung für den Wandel gewonnen und die Motivation gestärkt.
- In aufwendigen Übungen und Simulationen wird erlebbar, warum traditionelles Management in der komplexen Welt scheitert. Dazu werden die Möglichkeiten von Selbstorganisation praktisch wie theoretisch vermittelt.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen einen tiefen Einblick und fundierten Überblick über Agilität.
- Agile Methoden und Prinzipien erleben und erlernen Sie beim praktischen Tun im geschützten Raum.
- Sie schaffen ein Verständnis für den Paradigmenwechsel.
- Durch praktische Erkenntnisse lernen Sie über Selbstorganisation, Methoden und Mindset.
Eckdaten
- 2-Tages-Seminar
- Für Gruppen von 8–15 Personen
- An unseren Standorten in München, Stuttgart, Frankfurt oder bei Ihnen vor Ort
- Preis auf Anfrage
Hinweis: Beliebtes Angebot in vielen Schulungskatalogen
Wappnen Sie sich und Ihre Organisation für dynamische Zeiten!
Verstehen und gestalten, was Menschen bewegt. Ein Workshop für Kulturwandler.
Organisationskultur entschlüsseln und gestalten
Inhalt
- Im Workshop wird Organisationskultur beschreibbar und damit auch veränderbar.
- Durch praktische Übungen erwerben Sie Wissen über universelle, wissenschaftlich entwickelte Kulturmodelle.
- Lernen Sie individuelle Handlungsmotive von Personen und Gruppen kennen, um sie zu verstehen und zu verändern.
- Sie erkennen, wie Sie ein optimales Arbeitsumfeld schaffen können – basierend auf Handlungsmotivatoren Ihrer Mitarbeiter.
- Sie analysieren den aktuellen Status Ihrer Organisation und erfahren, wie Sie Kultur prägen und verändern können.
Ihr Nutzen
- Die Unternehmenskultur spielt eine essenzielle Rolle, um eine Veränderung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten
- Sprechen Sie Muster und Glaubenssätze gezielt an, um Veränderung zu ermöglichen
- Eigene Werte und Annahmen werden bewusst und bewusst einsetzbar
Eckdaten
- 1-Tages Seminar
- Für Gruppen von 8- 15 Personen
- An unseren Standorten in München, Stuttgart, Frankfurt, oder bei Ihnen vor Ort
- Online möglich
- Preis: € 4.490 (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)
Redest Du noch oder kommunizierst Du schon?
Workshop: Die richtigen Worte im Wandel
Inhalt
- Wir kommunizieren jeden Tag unzählig viel. Im Workshop verschaffen wir Worten Wirkung
- Im praktischen Tun analysieren Sie Ihre Kommunikation und erlernen modellbasiert Ihren Empfängern zu erreichen
- Erlernen Sie individuelle Handlungsmotive von Personen und Gruppen, um diese zu verstehen und zu verändern
- Der Workshop vermittelt hierfür ein tiefes Verständnis über Kultur und dahinterliegende Wertesysteme
- Sie erfahren von Best-Practices unserer Transformationsbegleitungen
- Noch im Workshop beginnen Sie Ihre Worte zu verändern, um durch Kommunikation zu verändern
Ihr Nutzen
- Die Unternehmenskultur spielt eine essenzielle Rolle, um eine Veränderung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten.
- Sprechen Sie Muster und Glaubenssätze gezielt an, um Veränderung zu ermöglichen.
- Eigene Werte und Annahmen werden bewusst und bewusst einsetzbar.
Eckdaten
- Eintägiges Seminar
- Für Gruppen von 8–15 Personen
- An unseren Standorten in München, Stuttgart, Frankfurt oder bei Ihnen vor Ort
- Online möglich
- Preis: auf Anfrage
Machen Sie Ihr Unternehmen stark. Mit Training zum Zertifikat.
Ausbildung zum Agile Transformation Leader
Inhalt
- Gemeinsam mit eurosysteam, unserem Partner für systemische Organisationsberatung, haben wir ein Ausbildungsprogramm für Leader in der Agilen Transformation entwickelt.
- In 3 Modulen vermitteln wir das Handwerkszeug für eine Agile Transformation.
- In Gesprächen mit Experten erfahren Sie, was auf Sie zukommen wird: das große Ganze im Auge zu haben, ohne den Blick auf Details und Mitarbeiter zu verlieren.
- Ausgerüstet mit Theorie und Praxisberichten, gehen Sie in Ihre neue Rolle.
Ihr Nutzen
- Wir befähigen Sie dazu, die Herausforderungen einer Agilen Transformation zu beherrschen und den Prozess in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen
Eckdaten
- 3 Module, 6 Monate, 1 Zertifikat
- 3 x 3 Tage plus 1 Tag Retrospektive und Graduation
- Ort: metafinanz, München
- Preis auf Anfrage
- Die An- und Abreise sowie die Übernachtungen in München zu den jeweiligen Modulen werden von den Teilnehmern selbst organisiert und sind nicht im Preis inkludiert
Lernen Sie, die Transformation Ihres Unternehmens anzuleiten.
Agil skalieren mit SAFe und den Erfahrungen aus den Praxis
SAFe® Interaktive Online-Schulungen und Zertifizierungen
Ganzheitlich und effizient unterstützt das Scaled Agile Framework (SAFe) die agile Transformation von Unternehmen auf Basis etablierter Methoden und Best Practices. Der Fokus liegt dabei auf der Skalierung agiler Teams über Programme und große Lösungen bis hin zu Portfolios und deren stra-tegischer Einbettung mit Hilfe messbarer Business Performance Indikato-ren.
metafinanz berät seine Kunden seit langem bei der agilen Entwicklung in-novativer Lösungen und deren organisatorischer Umsetzung. Dieses Wis-sen geben wir auch in unseren SAFe-Schulungen weiter. Dabei legen wir viel Wert auf Diskussionen und die Vertiefung des Wissens anhand von Fallbeispielen. Denn uns ist klar: Eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis lebt durch die Anpassung an individuelle Anforderungen.
Was wir bieten
- Eine große Bandbreite an SAFe-Schulungen: von der Einführung bis hin zum Lean Portfolio Management
- Alle Kurse können mit weltweit anerkannten Original-Zertifizierungen durch Scaled Agile Inc. abgeschlossen werden.
- Wir trainieren in der Regel online. Das spart Zeit und Geld. Aber wir kommen auch gerne auf Anfrage in Ihr Unternehmen.
- Wir vertiefen den komplexen Stoff mit viel Diskussionen und gerne auch anhand mitgebrachter Praxisbeispiele.
- Unsere Trainer*innen sind auch Berater. Wir kennen die Praxis.
- Alle Termine können individuell und flexibel vereinbart werden.
Unsere Leistungsmodule
Menschen und Teams – der Motor für Selbstorganisation und Agilität.
Selbstorganisationsführerschein
Inhalt
- Der Selbstorganisationsführerschein ist aus einer Initiative des Netzwerks „Konzernaustausch
Selbstorganisation“ entstanden. Das Netzwerk besteht aus 200+ Praktikern und Experten von 60+ Konzernen aus dem
deutschsprachigem Raum. - Praxisrelevante Inhalte eines Moduls werden in 6 Wochen erarbeitet.
- Der innovative Prozess unterstützt selbstorganisiertes Lernen durch ein iteratives Vorgehen.
- Begleitung jedes Teams durch einen erfahrenen Coach
Aktuell werden folgenden Module angeboten:
- Selbstentwicklung
- Leadership
- Kommunikation und Kollaboration
- Struktur und Prozesse
- Kultur
Ihr Nutzen
- Der Führerschein vermittelt die Grundlagen und Prinzipien für ein erfolgreiches Arbeiten in einem sinnorientierten und selbstorganisierten Umfeld.
- Selbstorganisiertes Lernen in kleinen Teams
- Erweiterte Perspektiven und Praxis-Austausch durch Begleitung von Coaches aus unterschiedlichen Konzernen
Eckdaten
- Moduldauer: 6 Wochen
- 2–4 Teams à 4–7 Personen
- Präsenztermine bei Ihnen oder bei uns vor Ort
- Auch komplett online möglich
- Preis auf Anfrage
Bei Interesse schreiben Sie uns einfach mit einem Terminvorschlag.
Team
HRevoluzzer, Andersmacher, Mutmacher
Wir verändern Organisationen. Gute Beratung lebt von Erfahrungsschätzen, verschiedenen Blickwinkeln und Charakteren.
Lernen Sie uns näher kennen.
Ich bin Bergliebhaberin, Adrenalin-Junkie und Pippi-Langstrumpf-Fan. Außerdem neugierig, begeisterungsfähig, schlagfertig und nie stillstehend.
die Zukunft ihrer Arbeit neu zu denken und zu gestalten!
Als HR Managerin betreue ich seit Jahren Menschen in Unternehmen mit dem Ziel, ein erfolgreiches Miteinander zwischen Menschen und Organisationen am Arbeitsplatz zu gestalten. Als Beraterin, Trainerin und Coach habe ich viele klassische Transformationen und Change Projekte begleitet. In all meinen Rollen hatte ich zunehmend die Wahrnehmung: „irgendwas gerät mehr und mehr in Schieflage“ In der Retrospektive betrachtet wurde auf eingetretene Marktveränderungen reagiert, doch während die eine Transformation noch lief, hatte das Marktumfeld sich schon lange weiter verändert. Der angestrebte Erfolg blieb somit oft aus. Heute bin ich davon überzeugt Digitalisierung und der damit einhergehende, schneller werdender Wandel im Marktumfeld – erfordert agile Organisationen die schnell und anpassungsfähig sind. Dies bedarf einer nachhaltigen Transformation die immer im Lernmodus bleibt und sich stetig verbessert und entwickelt! Als agiler Coach, Botschafterin und Impulsgeberin stehe ich für ein ganzheitliches menschliches Miteinander rund um das Thema Agilität in Organisationen. Ich unterstütze Mitarbeiter im Unternehmen bei der Entwicklung hin zu einer agilen Organisation, denn meine Überzeugung ist es, jedes Unternehmen muss den Grad der Agilität und Selbstorganisation von innen hieraus iterativ erforschen. Es ist ein Experiment – ein Entwicklungsprozess, der begleitet werden muss.
Team
HRevoluzzer, Andersmacher, Mutmacher
Wir verändern Organisationen. Gute Beratung lebt von Erfahrungsschätzen, verschiedenen Blickwinkeln und Charakteren.
Lernen Sie uns näher kennen.
die Zukunft ihrer Arbeit neu zu denken und zu gestalten!
Als HR Managerin betreue ich seit Jahren Menschen in Unternehmen mit dem Ziel, ein erfolgreiches Miteinander zwischen Menschen und Organisationen am Arbeitsplatz zu gestalten. Als Beraterin, Trainerin und Coach habe ich viele klassische Transformationen und Change Projekte begleitet. In all meinen Rollen hatte ich zunehmend die Wahrnehmung: „irgendwas gerät mehr und mehr in Schieflage“ In der Retrospektive betrachtet wurde auf eingetretene Marktveränderungen reagiert, doch während die eine Transformation noch lief, hatte das Marktumfeld sich schon lange weiter verändert. Der angestrebte Erfolg blieb somit oft aus. Heute bin ich davon überzeugt Digitalisierung und der damit einhergehende, schneller werdender Wandel im Marktumfeld – erfordert agile Organisationen die schnell und anpassungsfähig sind. Dies bedarf einer nachhaltigen Transformation die immer im Lernmodus bleibt und sich stetig verbessert und entwickelt! Als agiler Coach, Botschafterin und Impulsgeberin stehe ich für ein ganzheitliches menschliches Miteinander rund um das Thema Agilität in Organisationen. Ich unterstütze Mitarbeiter im Unternehmen bei der Entwicklung hin zu einer agilen Organisation, denn meine Überzeugung ist es, jedes Unternehmen muss den Grad der Agilität und Selbstorganisation von innen hieraus iterativ erforschen. Es ist ein Experiment – ein Entwicklungsprozess, der begleitet werden muss.
Aufbruch! Wann, wenn nicht jetzt?
Ihr Ansprechpartner
Zu unserem Podcast