Skip to main content
cloud-enabling

Agile Organisations-
entwicklung

Wir begleiten Sie in die Zukunft der Arbeit

Agile Organisationsentwicklung

Wir begleiten Sie in die Zukunft der Arbeit

New Work entwickelt in der Corona-Krise eine besondere Dynamik: Mehr denn je entscheiden Tempo, Flexibilität und Kooperationsfähigkeit über den Erfolg von Unternehmen. Gerade jetzt zeigt sich, wie erfolgreich Agile Organisationen auf neue Herausforderungen reagieren.

Wir haben 2018 unsere Agile Transformation vollzogen, was sich in der aktuellen Krisensituation bewährt. Mit dieser Erfahrung und der Erfahrung aus Kundenprojekten unterstützen wir nunmehr Unternehmen mit praxisnahen Angeboten rund um das Thema Agilität und Organisationsentwicklung.

Wir machen,
wovon andere reden

30 Jahre war die metafinanz klassisch hierarchisch organisiert. Dann veränderten wir uns radikal. Heute steuern wir unser Geschäft dezentral, Pläne und Budgets sind obsolet und Führung wurde neu definiert.

Wir haben Organisation fundamental anders gedacht. Und setzen auf Unternehmertum und Selbstorganisation. Durch kurze Entscheidungswege sind wir schneller, flexibler und stets nah am Kunden.

Klassische und Agile Organisation

Next Work Learning,
unsere Transformations-Qualifizierung für Sie

Die Welt ist im Wandel und wir sind mittendrin. Mit Next Work Learning durchbrechen wird gewohnte Bahnen. Wir schaffen Kompetenz, Klarheit und Orientierung in Transformationen.

Next Work Learning ist Ihr individuelles Lernangebot für Ihre Transformation. Mit einer innovativen Lerninfrastruktur qualifizieren wir Ihre Organisation für neue Wege.

Ideal für Product Owner, Agile Master, New Leadership.

Reinhold Lampl

Reinhold Lampl

+49 89 3605315124
Reinhold.Lampl@metafinanz.de

Changeland

Unseren eigenen Wandel haben wir dokumentiert. Anfangs nur intern – aber aufgrund der großen Nachfrage sind die Clips auch auf unserer Website:

Vier Episoden mit persönlichen Storys.

Ihr Eintritt in die Agile Welt

individuell. persönlich. adaptiv.

Ihre Herausforderung, Ihr Ziel

Sie sind Unternehmer, HRler oder Organisationsbeauftragter? Ihr Unternehmen sieht die Chancen von Agilen Arbeitsweisen und sucht jetzt Unterstützung? Oder wollen Sie sich inspirieren lassen? Unsere vielfältigen Qualifikationsangebote unterstützen Sie dabei gezielt und praxisnah.

Praxis statt Theorie

Wir vermitteln Ihnen Fähigkeiten, dank deren Sie in der Lage sein werden, Agile Transformationen in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Das Besondere: Unsere Angebote sind ausschließlich von Praktikern für Praktiker gemacht. Nach dem Motto „Damit Sie nicht die Fehler machen, die wir gemacht haben“ profitieren Sie besonders von den Erfahrungen derer, die an unserer eigenen Transformation maßgeblich beteiligt waren.

Flexibel skalierbar

Unsere Qualifizierungsangebote basieren auf den Agilen Prinzipien Sinnhaftigkeit, Selbstverantwortung und Fokussierung. Sie machen Spaß und fördern Neugier und Offenheit.

Qualifizierungsangebote

Inspiration

Wir inspirieren Sie und Ihre Kollegen, um zu erleben, was zählt – nämlich die Veränderung als Chance zu verstehen.

Evaluation

Wir identifizieren zusammen, wo Sie bei der Transformation stehen. Um Richtung und Schwung für einen gelungenen Wandel zu sichern.

Transformation

Wir begleiten Sie bei Ihrer Agilen Transformation als vertrauensvoller Co-Pilot, um Sie auf dem Weg zu einer Agilen Organisation zu unterstützen.

Qualifikation

Wir sammeln und bilden Erfahrungen von und für Ihre Kollegen und Ihre Organisation, um nachhaltig zu lernen und dadurch Wert zu schaffen.

Inspiration

Wir inspirieren Sie, um zu erleben was zählt – nämlich die Veränderung als Chance zu verstehen.

Am praktischen Beispiel unserer Organisation erhalten Sie Inspirationen und konkrete Ideen für Ihren Wandel. Ferner setzen wir Nudges durch Theorie-Impulse, Berichte aus unserem Netzwerken und Transformationsprojekten.

Denn Wandel beginnt mit persönlicher Betroffenheit.

svg+xml;charset=utf
Escape-Room Agility.

Escape Room

Inhalt
Bereichen Sie ihr Teambuilding durch gemeinsames Erleben!

Meistern sie unter Zeitdruck unbekannte Herausforderungen im ESCAPE-ROOM AGILITY und reflektieren Sie mit unseren Coaches anschließend die erlebte Teamdynamik.

Holen Sie sich den ESCAPE-ROOM AGILITY für einen oder mehrere Tage in Ihr Unternehmen und sorgen Sie für WOW-Effekte bei Ihren Mitarbeitern. Profitieren Sie von der Möglichkeit des flexiblen Aufbaus in fast jedem Raum innerhalb von nur 15 Minuten und integrieren Sie Teambuilding in Ihrem Arbeitsalltag.

Ihr Nutzen
  • Spielerisches Erleben von agilen Methoden
  • Gemeinsame Praxisübung im Team
  • Reflektion auf das Erlebte angeleitet durch einen erfahrenen Coach
  • Wachsen an der gemeinsamen Herausforderung
  • Erkennen von Teampotentialen und treffen von Vereinbarungen im Team
Eckdaten
  • Teams
  • Führungsteams
  • 1 Tag Workshop vor Ort
  • Bis zu 4 Durchführungen am Tag a 8 Teilnehmer
  • 1 Trainer
  • Preis: auf Anfrage
AUS DEM NÄHKÄSTCHEN EINER AGILEN TRANSFORMATION.

Keynote Changeland

Inhalt
  • Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag über den Wandlungsprozess eines Unternehmens.
  • Die metafinanz hat sich innerhalb von neun Monaten zu einer Agilen Organisation gewandelt – von einem klassisch hierarchischen Unternehmen zu einem mit Selbstorganisation.
  • Doch wie funktioniert Selbstorganisation, wie lernt man den Umgang damit? Wie definiert man Führung in der Agilen Welt?
Ihr Nutzen
  • Sie lernen praktische Erfahrungen kennen
  • Sie erfahren offen und ehrlich auch von „Schweiß und Tränen“
  • Ein gern gewählter erster Schritt, um Interesse und Bewusstsein im Unternehmen zu schärfen
Eckdaten
  • 1–2 Stunden
  • Für Teams und Großgruppen geeignet
  • Offline bei Ihnen oder bei uns vor Ort
  • Online möglich!
  • Preis: auf Anfrage
Auf Erlebnisreise Agile Organisation hautnah erfahren.

Agile Safari

Inhalt
  • Besuchen Sie die metafinanz und erleben Sie auf Safari die Herausforderungen und bunte Vielfalt einer Agilen Organisation. Live, ehrlich und ungeschminkt.
  • Sie lernen, wie ein Agiles Unternehmen organisiert ist – und warum.
  • Aus unterschiedlichen Perspektiven erfahren Sie vom Wandel und der täglichen Arbeit.
  • Den Wandel erleben Sie aus unterschiedlichen Perspektiven: Ehemalige Manager, HR-Mitarbeiter und C-Level-Führungskräfte berichten von der Transformation.
  • Agilität erfahrbar und verständlich: Aus dem „Safari-Bus“ sehen und erleben Sie neue Kulturen.
Ihr Nutzen
  • Am praktischen Beispiel erhalten Sie Inspiration und konkrete Ideen für Ihren Wandel
  • Vorteile und auch Probleme Agiler Organisation werden erlebbar
  • Auch ohne Vorkenntnisse ist ein Einstieg in die Zukunft der Arbeit möglich
Eckdaten
  • Ganztägig
  • Für Gruppen von 5–15 Personen geeignet
    Tipp: Die Safari wird als besonderes Angebot in den Schulungskatalogen mehrerer (DAX)-Unternehmen genutzt.
  • An unseren Standorten in München, Stuttgart, Frankfurt oder bei Ihnen vor Ort
  • Online möglich!
  • Preis: 6.000 Euro (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)

Evaluation

Der Wandel ist ein Weg, kein Ziel

Jede Reise braucht ein Ziel. Genauso braucht es Momente der Einkehr und der Pause. Daher integrieren wir in unsere Begleitung regelmäßige Evaluationen.

metafinanz digital adoption arrow gross

Agile Zero Workshop

Bevor wir uns gemeinsam auf den beschwerlichen Weg der Transformation begeben, gilt es zusammen herauszufinden, wo die Reise hingehen soll und wie die Landschaft aussieht, in der wir uns bewegen. Zu diesem Zweck startet unser gemeinsamer Weg mit einem Agile Zero Workshop, in dem die Grundlagen unserer Zusammenarbeit gelegt und die Rahmenbedingungen geklärt werden können.

Um kontinuierlich den Puls der Organisation zu spüren und einen Moment der Einkehr zu schaffen, planen wir zu jedem Etappenwechsel einen Agile Health Check, um gemeinsam zu reflektieren, wo wir stehen und ob wir noch auf dem richtigen Weg sind.

svg+xml;charset=utf
Mit Klarheit in die Transformation gehen

Agile Zero

Inhalt
  • Wir ermitteln gemeinsam ein Bild der aktuellen Situation (Ist-Analyse) und verstehen die aktuellen Stärken und Schwächen Ihrer Organisation.
  • Mithilfe verschiedener Tools und Methoden klären wir Startpunkt und Ziel Ihrer Agilen Transformation.
  • Sie lernen das 6-Erfolgsfaktoren-Modell Agiler Transformationen kennen.
  • Wir klären Rahmenbedingungen, notwendige Rollen und deren Besetzung.
  • Wir zeigen Ihnen, wie Ihr iterativer, inkrementeller Transformationsprozess aussehen kann, um Ihre Organisation stetig weiterzuentwickeln.
Ihr Nutzen
  • Sie haben erfolgreich die Weichen für Ihre Agile Transformation gestellt.
  • Sie kennen die Erfolgsfaktoren Agiler Transformationen und verstehen die entscheidenden Rahmenbedingungen sowie Rollen.
  • Sie verstehen, wie Sie durch eine iterative und inkrementelle Vorgehensweise Ihre kundenzentrierten Organisationen umsetzen und schrittweise weiterentwickeln können.
Eckdaten
  • 2 Tage
  • 2 erfahrene Transformationsberater, die Sie begleiten
  • Online möglich!
  • Preis: 8.500 Euro (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)

Sie fragen sich, wie erste Agile Schritte konkret bei Ihnen aussehen können?
Sie haben schon begonnen und möchten weitere Handlungsoptionen und Möglichkeiten ermitteln?
Ihre Transformation stockt – Sie möchten Klarheit darüber, welches die notwendigen, wichtigsten und nächsten Schritte sind?

Jetzt Termin anfragenEmail an uns schreiben

Transformation

Kernteam, Fokusgruppen und agile Wertströme

Wir verstehen uns als Reisebegleiter und Co-Pilot Ihres Wandels. Darum begleiten wir Sie und ihre Teams durchgehend auf der Reise als Mitstreiter.

metafinanz digital adoption arrow gross

Transformationsbegleitung

Wir begleiten, coachen und qualifizieren Ihr Kernteam während der Transformation, um bereits auf Leitungsebene die Grundlage für einen erfolgreichen und nachhaltigen Wandel zu schaffen.
Dabei setzen wir auf kontinuierliche Reflexionen und Retrospektiven, sowie individuelle Workshops und Trainings zu relevanten Themen im Rahmen des Transformationsprozesses.

In einem nächsten Schritt begleiten wir erste selbst organisierte End2End-Teams, um Erfahrungen im operativen Modus zu sammeln und organisationale Störungen im Kernteam zu einer Lösung bringen zu können. Dafür bilden wir sogenannte Fokusgruppen. Dabei setzen wir auf organisationale Vernetzung, Inspiration und bedarfsorientierte Formate.

metafinanz digital adoption arrow gross

Change & Kommunikation

Wir unterstützen die Transformation durch eine menschenzentrierte Changebegleitung.

Wir erzeugen Transparenz durch moderne Informationsangebote und Kanäle, um Mitarbeitenden und Führungskräften Sicherheit und Vertrauen zu geben.

Wir schaffen Interaktionsräume, um Partizipation für Mitarbeitende und Führungskräfte zu ermöglichen und auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Wir setzen Impulse der Inspiration, um Veränderung bei Mitarbeitenden und Führungskräften zu aktivieren

Ihr Kernteam begleiten wir mit einem sehr erfahrenen Agile Coach. Ihre End2End-Teams begleiten wir in deren Startphase durch erfahrene Agile Master, die auch ihre internen Kollegen befähigen diese Rolle zu übernehmen. Unsere Change Experts setzen den Fokus auf begleitende Change & Kommunikations-Maßnahmen.

svg+xml;charset=utf
Wir begleiten Sie auf einer Reise der besonderen Art

Agile Transformationsbegleitung

Inhalt
Mit einem ganzheitlichen Ansatz finden und gehen wir mit Ihnen Ihren Weg in die Zukunft der Arbeit. Wichtig ist uns hierbei, dass Sie Ihren individuellen Ansatz systematisch wählen und verfolgen. Es gibt Best Practices, aber keine Blaupausen für Unternehmen. Schwerpunkte der Arbeit sind üblicherweise:

  • Gestaltung und Begleitung Ihrer Agilen Transformation
  • Begleitung und Coaching von Transformationsteams
  • Leiten von Reflexionen und Retrospektiven
  • Trainings zu Change-relevanten Themen
  • Moderation von Workshops und Interaktionsformaten
Ihr Nutzen
  • Erfahrene Transformationsberater begleiten Sie auf Ihrem Weg
Eckdaten
  • Abrechnung nach Tagessatz

Sie sind im Aufbruch begriffen oder bereits auf dem Weg?
Sie wollen erste Schritte in die Agilität gehen oder  die gegangenen Wege überprüfen und festigen?

Jetzt Termin anfragenEmail an uns schreiben

Qualifikation

Agilität erlebbar machen und den Wandel gestalten

Unsere Trainings sind interaktiv, lebendig und ein ganzheitliches Lernerlebnis. Wir bieten alle Facetten rund um die Themen Agilität, Leadership, Transformation und Gesundheit in analoger, digitaler und hybrider Form an.

svg+xml;charset=utf
Praxis-Training für den Wandel in eine Agile Organisation

Agilität erleben

Inhalt
  • Grau ist alle Theorie. Im Training werden Agile Methoden direkt erprobt und durch Reflexion zur intensiven Lernerfahrung.
  • Das Training schafft durch Erleben nachhaltige Lernerfahrung und Inspiration für den Wandel.
  • Durch die Ansprache mehrerer Sinne und die interaktiven Elemente wird Begeisterung für den Wandel gewonnen und die Motivation gestärkt.
  • In aufwendigen Übungen und Simulationen wird erlebbar, warum traditionelles Management in der komplexen Welt scheitert. Dazu werden die Möglichkeiten von Selbstorganisation praktisch wie theoretisch vermittelt.
Ihr Nutzen
  • Sie gewinnen einen tiefen Einblick und fundierten Überblick über Agilität.
  • Agile Methoden und Prinzipien erleben und erlernen Sie beim praktischen Tun im geschützten Raum.
  • Sie schaffen ein Verständnis für den Paradigmenwechsel.
  • Durch praktische Erkenntnisse lernen Sie über Selbstorganisation, Methoden und Mindset.
Eckdaten
  • 2-Tages-Seminar
  • Für Gruppen von 8–15 Personen
  • An unseren Standorten in München, Stuttgart, Frankfurt oder bei Ihnen vor Ort
  • Preis auf Anfrage

Hinweis: Beliebtes Angebot in vielen  Schulungskatalogen

Wappnen Sie sich und Ihre Organisation für dynamische Zeiten!

Jetzt Termin anfragenEmail an uns schreiben
Die richtigen Werte.

Kulturworkshop

Die richtigen Worte im Wandel

Die Unternehmenskultur spielt eine essenzielle Rolle, um eine Veränderung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Sprechen Sie Muster und Glaubenssätze gezielt an, um Veränderung zu ermöglichen.

Eigene Werte und Annahmen werden bewusst und bewusst einsetzbar.

Nutzen
  • Wir kommunizieren jeden Tag unzählig viel. Im Workshop verschaffen wir Worten Wirkung
  • Im praktischen Tun analysieren Sie Ihre Kommunikation und erlernen modellbasiert Ihren Empfängern zu erreichen
  • Erlernen Sie individuelle Handlungsmotive von Personen und  Gruppen, um diese zu verstehen und zu verändern
  • Der Workshop vermittelt hierfür ein tiefes Verständnis  über Kultur und dahinterliegende Wertesysteme.
  • Sie erfahren von Best-Practices unserer Transformationsbegleitungen
  • Noch im Workshop beginnen Sie Ihre Worte zu verändern, um durch Kommunikation zu verändern
Eckdaten
  • Mitarbeiter und Führungskräfte mit Kommunikationsaufgaben oder Interesse an einer Verbesserung Ihrer Kommunikation
  • Changeteams
Durchführung
  • 1 Tag Workshop vor Ort
  • Bis zu 16 Teilnehmer
  • 2 Trainer
  • 4.600 EUR EUR (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)
Ausbildung für neue Führungsrollen.

Ausbildung PO/AM

Inhalt
Eine Ausbildung für Könner, Kenner und Beginner in der Rolle Agile Master oder in der Rolle Product Owner.

Mit Interaktionsformaten und Gruppenreflektionen für optimalen Erkenntnisgewinn. Ausprobieren in verschiedenen praxisnahen Setups zur Schaffung von intensiven Lernerfahrungen. Die Ausbildung läuft über 40 Wochen und besteht aus neun Ganztagsformaten und einer zusätzlichen Graduation. Eine begleitende Praxisaufgabe wird gestellt und in Lerngruppen findet ein Teambuilding mit Kollegen statt. Supervision und begleitendes Coaching wird von den Trainern angeboten

Ihr Nutzen
  • Ankommen in den neuen Rollen Agiler Master und Produkt Owner
  • Sammeln erster Praxiserfahrungen im Projekt
  • Kollegiale Fallberatung durch Gleichgesinnte
  • Wissensaufbau über Agilität auf der Ich-, der Team- und der Organisationsebene
  • Lerneinheiten wie Agiles Coaching, Kunde im Fokus, High Performance Teams, Krisen- und Interventionen, Agile Facilitation, Agile Transformation und Agile Leadership
  • Etablierung eines Großgruppenformats zum Austausch und kontinuierlichem Lernen im Unternehmen
  • Zertifizierung am Ende der Ausbildung
Eckdaten
  • Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich auf die Rolle Agiler Master oder Product Owner vorbereiten wollen
  • SCRUM Master oder Product Owner, die mehr Background zu Führungs- und Transformationsprozessen brauchen
  • 9 Tage Workshop + 4 Std Graduation vor Ort
  • Lerngruppen und Praxisprojekt über 40 Wochen
  • Bis zu 20 Teilnehmer
  • 2 Trainer
  • Preis auf Anfrage

Lernen Sie, die Transformation Ihres Unternehmens anzuleiten.

Menschen und Teams – der Motor für Selbstorganisation und Agilität.

Selbstorganisationsführerschein

Inhalt
  • Der Selbstorganisationsführerschein ist aus einer Initiative des Netzwerks „Konzernaustausch
    Selbstorganisation“ entstanden. Das Netzwerk besteht aus 200+ Praktikern und Experten von 60+ Konzernen aus dem
    deutschsprachigem Raum.
  • Praxisrelevante Inhalte eines Moduls werden in 6 Wochen erarbeitet.
  • Der innovative Prozess unterstützt selbstorganisiertes Lernen durch ein iteratives Vorgehen.
  • Begleitung jedes Teams durch einen erfahrenen Coach

Aktuell werden folgenden Module angeboten:

  • Selbstentwicklung
  • Leadership
  • Kommunikation und Kollaboration
  • Struktur und Prozesse
  • Kultur
Ihr Nutzen
  • Der Führerschein vermittelt die Grundlagen und Prinzipien für ein erfolgreiches Arbeiten in einem sinnorientierten und selbstorganisierten Umfeld.
  • Selbstorganisiertes Lernen in kleinen Teams
  • Erweiterte Perspektiven und Praxis-Austausch durch Begleitung von Coaches aus unterschiedlichen Konzernen
Eckdaten
  • Moduldauer: 6 Wochen
  • 2–4 Teams à 4–7 Personen
  • Präsenztermine bei Ihnen oder bei uns vor Ort
  • Auch komplett online möglich
  • Preis auf Anfrage

Bei Interesse schreiben Sie uns einfach mit einem Terminvorschlag.

Email an uns schreiben
Trainings für Führungskräfte und Teams.

Krisen agil managen

Inhalt
Krisen können vom Projektabbruch bis hin zum wirtschaftlichen Zusammenbruch ganzer Unternehmen führen und doch ist es ein  „once in a lifetime“ – Moment.

Krisen bieten die Chance Dinge zu erfahren, die wir bisher nicht wussten oder nicht einmal ahnten. Wer diese Chance nutzt geht gestärkt aus Krisen hervor und vermeidet erfolgreich die Kommenden. Agiles Denken und Methodik fokussiert auf den Umgang mit dem Unerwartetem und  bietet somit ein perfektes Handwerkszeug um Krisen besser zu bewältigen und künftige möglichst zu vermeiden.

Ihr Nutzen
  • Wie es zu Krisen in Projekten und Unternehmen kommen kann und wie zentral deren Bewältigung für Unternehmenserfolg, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit ist.
  • Wie agiles Denken und agile Methoden helfen können Krisen zu bewältigen und Krisen zu vermeiden.
  • Wie Teamkonflikte zu Krisen werden können und wie man in der agilen Welt rechtzeitig interveniert.
  • Wie man agil ein passendes Risikomanagement etabliert
  • Wie man die Fehlerkultur im Unternehmen verändert und verbessert
Eckdaten
  • Projektleiter und Führungskräfte
  • Projektteams
  • 1 Tag Workshop vor Ort
  • Bis zu 16 Teilnehmer
  • 1 Trainer
  • 3.880 EUR (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)

Bei Interesse schreiben Sie uns einfach mit einem Terminvorschlag.

Email an uns schreiben
Trainings für Gesundheit.

Selbstführung

Inhalt

Selbstführung – Der innere Kompass für Dein Leben

Steigere Deine Selbstführungskompetenz und nutze die positiven Auswirkungen in Beruf und Privatleben

Jeder ist Führungskraft, denn jeder führt – auf jeden Fall sich selbst. Selbstführung wird in einer sich ständig veränderten und komplexeren Welt immer wichtiger. Eine Vielzahl von Möglichkeiten und Ungewissheiten fordern Jeden von uns auf ganz individuelle Art täglich aufs Neue heraus. Dieser Workshop hat den Fokus unser Denken, Fühlen und Handeln wirkungsvoll wahrzunehmen und individuell die Regie für unser Leben zu übernehmen.

Ihr Nutzen
  • Ermitteln Ihrer Selbstführungskompetenz durch ein Analyse-Tool im Vorfeld
  • Sie lernen die 4 Dimensionen und 7 Strategien der Selbstführung kennen
  • Sie erarbeiten in Klein-Gruppen-/Buddy-Arbeit praktisch anwendbare Methoden und Tools für Ihren individuellen Fortschritt
  • Mittels vorgestellter Techniken können Sie sich künftig innerhalb des Teams und übergreifend auf einer tieferen Ebene vernetzen, was nachweislich zu qualitativ besseren Ergebnissen führt
  • Sie bekommen tiefere Einblicke in die Voraussetzung für ein psychologisch sichereres Arbeitsumfeld
  • Die vorgestellten Techniken helfen Ihnen dabei, Ihr allgemeines Stressniveau zu reduzieren
  • Sie lernen wie Sie durch die täglichen Herausforderungen besser und gelassener navigieren können
Eckdaten
  • Mitarbeiter und Führungskräfte, welche die positiven Aspekte von Achtsamkeit kennen lernen und für sich nutzen möchten
  • 1 Tag Workshop vor Ort
  • 2 Std. Follow-Up (nach ca. 4 – 6 Wochen – online), um das Gelernte zu reflektieren, zu vertiefen und um nachhaltig dran zu bleiben
  • Bis zu 16 Teilnehmer
  • 2 Trainer
  • Preis: 4.900 EUR (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)

Bei Interesse schreiben Sie uns einfach mit einem Terminvorschlag.

Email an uns schreiben
Trainings für Teambuilding.

Stärkencoaching

Inhalt
Eure individuellen Stärken kommen nur zum Tragen, wenn ihr als TEAM funktioniert. Dafür ist es wichtig zu wissen, welche Stärken du selbst besitzt, welche Stärken deine Team Kollegen:innen haben und wie ihr euch bestmöglich ergänzt. Eine spezielle Methode nutzen wir als Basis, um in dem Workshop diese Klarheit zu schaffen.

Dadurch versetzt ihr euch in die Lage, passende Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, um euch als TEAM optimal zu entwickeln.

Ihr Nutzen
  • In einem persönlichen Gespräch klären wir im Vorfeld die Rahmenbedingungen, Fragen, Vorgehen, Teilnehmer, etc.
  • Voraussetzung für diesen Workshop ist, dass alle Teilnehmer den Selbstbewertungstest durchgeführt haben und ihr Ergebnis zum Workshop mitbringen.
  • Jeder im Team stellt im Workshop die Analyse seiner Ergebnisse vor und wir erstellen gemeinsam ein „Stärken-Landkarte“ für euer Team
  • Zusätzlich habt ihr in diesem Workshop die Möglichkeit, zu erarbeiten, in welchen Situationen eure Stärken hilfreich sein können und wo ggf. Herausforderungen auf euch warten.
  • Wie könnt ihr eure Stärken im Arbeitsalltag einsetzen? Wo können Kolleg*innen euch ergänzen? Worauf müsst ihr achten?
  • Wir erarbeiten und verproben gemeinsam, wie ihr euer Wissen in den Alltag integrieren könnt und was die nächsten Schritte sein können
Eckdaten
  • Teams
  • Führungsteams
  • 1 Tag Workshop vor Ort
  • Bis zu 20 Teilnehmer
  • 1 Trainer
  • 3.880 EUR Festpreis (netto) inkl. Literatur

Bei Interesse schreiben Sie uns einfach mit einem Terminvorschlag.

Email an uns schreiben
Die richtigen Werte.

Gesundheits-Journey

Inhalt

Business meets Gesundheit – Erfolgreich im Team

Als Team sind wir stets gefordert – in Projekten und Themen, neue Ideen zu entwickeln, nach vorne zu blicken … Es geht um unser Anliegen, unser Ziel, den Sinn dahinter zu verstehen, um Erfolg, … Es geht ums Business.

Wir können unser Business jedoch nur erfolgreich gestalten, wenn wir gesund sind. Als Persönlichkeit, als Individuum und als Team. Daher kann Business und Gesundheit kein „entweder oder“ sondern nur „ein sowohl als auch“ sein. Und wie spielt das Alles zusammen? Was kann ICH tun, wo können WIR voneinander profitieren?

Ihr Nutzen
  • I. Session (2 Sunden) – Rahmen und ICH – Worum geht es? Und Wo stehe ich?
  • Rahmen & Kontext verstehen – Wie spielen Gesundheit und Business zusammen. – Impuls zu Selbstwahrnehmung, Selbstführung – Bewusstsein über die zahlreichen ICHs in einem Team durch Reflektion und praktische Übungen
  • II. Follow-Up (1 Stunde) – ICH – Was habe ich beobachtet? Wie ist es mir in meiner Selbstbeobachtung und Selbststeuerung ergangen?
  • Was war gut? Was nicht so gut? Was hat sich verändert? Was habe ich ausprobiert? Was muss ich anpassen?
  • III: Session (2 Stunden) – vom ICH zum WIR – Durch Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl vom ICH zum WIR
  • Das Team entwickelt Ideen für sich (Was konkret wollen wir ab morgen ausprobieren?, Wozu? … )
  • IV. Follow-Up (1 Stunde) – Team – Was haben wir beobachtet? Wo stehen wir? Individuelle Reflexion
Eckdaten
  • Für Teams, die offen für neue Aspekte der Zusammenarbeit sind und sich gemeinsam und miteinander weiter entwickeln wollen
  • 4 Termine (insgesamt 6 Stunden) über einen Zeitraum von ca. 2 Monaten
  • Begleitung über einen längeren Zeitraum um den Lern- und Entwicklungserfolg optimal zu unterstützen
  • Bis zu 16 Teilnehmer
  • 2 Trainer
  • 4.600 EUR (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)

Bei Interesse schreiben Sie uns einfach mit einem Terminvorschlag.

Email an uns schreiben
Die richtigen Werte.

Future Leadership

Inhalt

Leadership 5.0

Aufgabe von Führung ist es Menschen einen höheren Sinn ihrer Arbeit zu geben.

Dafür ist ein empathischer Blick auf den Menschen nötig und ein klarer Blick auf die größere Vision und Zielstellung. Eine Orientierung für Führungskräfte auf welche Führungsaspekte es in einer komplexen und digitalen Welt ankommt, um selbst Orientierung zu geben.

Ihr Nutzen
  • Leadership 5.0 gibt einen Überblick über die Herausforderungen der digitalen Welt und schafft einen Einblick in passende Führungskonzepte
  • Leadership 5.0 bietet eine Plattform zum Ausprobieren von Führungsmethoden und schafft dadurch intensive Lernerfahrungen
  • Leadership 5.0 hilft Führungskräften sich in einem agilem Umfeld zurechtzufinden und wirkungsvoll zu führen.
  • Leadership 5.0 bildet einen Rahmen, wie sich unterschiedliche Führungsansätze einordnen lassen, und bietet damit eine Orientierung für Führungskräfte, auf welche Führungsaspekte sie sich stärker einlassen können.
  • Leadership 5.0 stellt den Menschen in den Mittelpunkt und schafft ein ganzheitliches Erleben einer anderen Führungskultur
Eckdaten
  • Führungskräfte und angehende Führungskräfte
  • Projektleiter und Programmanager
  • 1 Tag Workshop vor Ort
  • Bis zu 16 Teilnehmer
  • 1 Trainer
  • 3.880 EUR (zzgl. MwSt. und ggf. Spesen)

Bei Interesse schreiben Sie uns einfach mit einem Terminvorschlag.

Email an uns schreiben
Team

HRevoluzzer, Andersmacher, Mutmacher

Wir verändern Organisationen. Gute Beratung lebt von Erfahrungsschätzen, verschiedenen Blickwinkeln und Charakteren.

Lernen Sie uns näher kennen.

svg+xml;charset=utf

Georg Schumann

#Kulturwandler #Organisationsbeweger

Ich bin Entdecker und Wissenschaftler! Gerne bewege ich mich außerhalb meiner Komfortzone, um meine Blickwinkel und Handlungsoptionen zu erweitern. Angetrieben werde ich von der Wissbegierde, Menschen, ihre Bedürfnisse, Werte und Glaubensgrundsätze zu verstehen. Kulturen und Werte begeistern mich. So ist es nicht verwunderlich, dass ich in der Welt zu Hause bin. Meine Reisen führten mich auf alle Kontinente und ich habe Erfahrungen als Tomatenbauer in Ecuador, als Tierpfleger im Zoo in Peru und als Masterand in Cambridge (UK) gesammelt. Dabei ging es mir immer darum, meine Wegbegleiter als Personen wie auch ihre Verhaltensweisen und Handlungsmotive zu entschlüsseln und so einen inspirierenden Dialog zu starten.
Agile Organisation

Matthias Gotz

#NewWorkStrategist #DigitalPioneer

Ich bin ein global denkender Bayer, erwachsenes Kind voll Technikaffinität und mitfühlender Menschenfreund. Loyal, leidenschaftlich, neugierig, offen, spielerisch und empathisch. Mit meiner Expertise im Innovations- und Digitalisierungskontext inspiriere, vernetze und befähige ich Menschen und Organisationen bei ihren Transformationsinitiativen als Keynote-Speaker, Workshop-Facilitator, Begleiter und Coach. Als Netzwerker bin ich u. a. Mitgründer der Digitalen Stadt München und des Konzernaustauschs Selbstorganisation.
Andrea-Lindner

Andrea Lindner

#ChangeKommunikatorin #IdeenMacherin

Meine Vision als Transformations-Begleiterin ist es, alle Mitarbeitenden mit in den Change einzubeziehen und dabei immer wieder neue und mutige Wege zu gehen. Durch meine Erfahrung als Journalistin und meinen Background als Psychologin und Kommunikationswissenschaftlerin ist mir klar: Der Kommunikation kommt im Wandel einer Organisation und speziell im agilen Umfeld eine besonders wichtige Rolle zu.
Ich bin Bergliebhaberin, Adrenalin-Junkie und Pippi-Langstrumpf-Fan. Außerdem neugierig, begeisterungsfähig, schlagfertig und nie stillstehend.
Agile Organisation

Michael Musché

#AgileTransformer #Andersmacher

Ich bin Michael. Familienmensch, loyal, bodenständig, ehrgeizig und voller Tatendrang. So kann es auch vorkommen, dass ich mit dem Rad nonstop quer durch die USA fahre. Vor meiner Zeit bei der metafinanz war ich Führungskraft in einem sehr traditionellen Unternehmen. Seit meinem Wechsel im Jahr 2015 hat sich mein Blick auf Organisationen und letztlich sogar mein Werdegang grundlegend geändert. Den Wandel der metafinanz hin zur Agilen Organisation habe ich von Anfang an und in allen erdenklichen Rollen begleitet und gestaltet. Heute arbeite ich als Organisationsberater und Agile Coach. Ich begleite Unternehmen, das Thema Arbeit neu zu denken, etablierte Denkmodelle zu hinterfragen und neue Lösungen zum Thema „Zukunft der Arbeit“ zu finden.
Reinhold Lampl

Reinhold Lampl

#Achtsamkeit #Klimawandler

Aus eigener Erfahrung habe ich gelernt, was Veränderung bedeutet und welche Fähigkeiten nötig sind, um diese erfolgreich zu meistern. Ich bin überzeugt davon, dass ganzheitliche Gesundheit der Schlüssel zum Erfolg und für die Arbeit der Zukunft sein wird. Meine Vision ist es, die Themen der Zukunft – Leadership, Transformation und Gesundheit – zu verbinden, und dafür begleite ich Menschen und Organisationen als reflektierter Coach, leidenschaftlicher Sportler, Mensch mit Führungserfahrung und als authentischer, achtsamer und professioneller Wegbegleiter.
Thomas Resch

Thomas Resch

#HRevoluzzer #NewWorker

Meine Vision? Organisationen für Menschen zu befähigen. Die Arbeit der Zukunft gestalte ich proaktiv als Agiler Coach durch Impulse, Trainings und Transformationen. Früher war ich lange Jahre als Personaler unterwegs. Habe Prozesse und Systeme gemanagt. Heute bin ich überzeugt, dass es Zeit für echte Personalarbeit ist. Zeit, verkrustete Strukturen aufzubrechen. Zeit, den Menschen zu befähigen, komplexe Probleme in dynamischen Zeiten zu lösen. HR steht heute bei mir für Human Revolution.
Andreas Uhlig

Andreas Uhlig

#Filmemacher

Biografie folgt in Kürze
Nicole Anzenberger

Nicole Anzenberger

# Potenzialentfalterin # Impulsgeberin

HR-Versteher, Agile Coach & Transformation Consultant

Nicole ist HR-Expertin mit Schwerpunkt in der Personal- und Organisationsentwicklung. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Personalmanagement, entlang des gesamten Mitarbeiter Life-Cycles.
Als Beraterin, Trainerin und systemischer Coach, begleitet sie seit Jahren Menschen und Organisationen in Transformationsprozessen. Heute begleitet sie als agiler Coach und HR Expert vornehmlich Organisationen und Teams in ihrer agilen Transformation. Mit systemischem Hintergrund, agilem Mindset, Techniken und Methoden und der Passion berufliches Zusammenwirken für Menschen und Unternehmen erfolgreich zu gestalten, befähigt sie Menschen, die Zukunft der Arbeit neu zu denken und zu gestalten.

svg+xml;charset=utf

Michael Fleischmann

#Mutmacher #GechangterManager

Agiler Wandel von Unternehmen und Gesellschaft bedeutet für mich, die Zukunft aktiv zu gestalten. Leadership gibt dabei Sinn und Bedeutung und erzeugt ein Umfeld von gemeinsamer Verantwortung. Als Coach und Trainer begleite ich den Kulturwandel in Unternehmen. Ich bin „Mutmacher“ für Teams und Führungskräfte auf ihrem Weg in die Agile Welt. Über 15 Jahre war ich Manager und Führungskraft. Ich erlebte den Wandel hin zu einer Agilen Organisation hautnah und beendete meine Managementkarriere, um ganzheitlich als Agiler Coach und Transformations-Coach tätig zu sein.
Team

HRevoluzzer, Andersmacher, Mutmacher

Wir verändern Organisationen. Gute Beratung lebt von Erfahrungsschätzen, verschiedenen Blickwinkeln und Charakteren.

Lernen Sie uns näher kennen.

svg+xml;charset=utf

Georg Schumann

#Kulturwandler #Organisationsbeweger

Ich bin Entdecker und Wissenschaftler! Gerne bewege ich mich außerhalb meiner Komfortzone, um meine Blickwinkel und Handlungsoptionen zu erweitern. Angetrieben werde ich von der Wissbegierde Menschen, ihre Bedürfnisse, Werte und Glaubensgrundsätze zu verstehen. Kulturen & Werte begeistern mich. So ist es nicht verwunderlich, dass ich in der Welt zu-hause bin. Meine Reisen führten mich auf alle Kontinente und ich habe Erfahrungen als Tomaten-Bauer in Ecuador, als Tierpfleger im Zoo in Peru, sowie als Masterand in Cambridge (UK) gesammelt. Dabei ging es mir immer darum meine Wegbegleiter als Personen, wie auch ihre Verhaltensweisen und Handlungsmotive zu entschlüsseln und so einen inspirierenden Dialog zu starten.
Reinhold Lampl

Reinhold Lampl

#Achtsamkeit #Klimawandler

Aus eigener Erfahrung habe ich gelernt, was Veränderung bedeutet und welche Fähigkeiten nötig sind, um diese erfolgreich zu meistern. Ich bin überzeugt davon, dass ganzheitliche Gesundheit der Schlüssel zum Erfolg und für die Arbeit der Zukunft sein wird. Meine Vision ist es, die Themen der Zukunft – Leadership, Transformation und Gesundheit – zu verbinden, und dafür begleite ich Menschen und Organisationen als reflektierter Coach, leidenschaftlicher Sportler, Mensch mit Führungserfahrung und als authentischer, achtsamer und professioneller Wegbegleiter.
Thomas Resch

Thomas Resch

#HRevoluzzer #NewWorker

Meine Vision? Organisationen für Menschen zu befähigen. Die Arbeit der Zukunft gestalte ich proaktiv als Agiler Coach durch Impulse, Trainings und Transformationen. Früher war ich lange Jahre als Personaler unterwegs. Habe Prozesse und Systeme gemanagt. Heute bin ich überzeugt, dass es Zeit für echte Personalarbeit ist. Zeit, verkrustete Strukturen aufzubrechen. Zeit, den Menschen zu befähigen, komplexe Probleme in dynamischen Zeiten zu lösen. HR steht heute bei mir für Human Revolution.
Agile Organisation

Michael Musché

#AgileTransformer #Andersmacher

Ich bin Michael. Familienmensch, loyal, bodenständig, ehrgeizig und voller Tatendrang. So kann es auch vorkommen, dass ich mit dem Rad non-stop quer durch die USA fahre. Vor meiner Zeit bei der metafinanz war ich Führungskraft in einem sehr traditionellen Unternehmen. Seit meinem Wechsel im Jahr 2015, hat sich mein Blick auf Organisationen und letztlich sogar mein Werdegang grundlegend geändert. Den Wandel der metafinanz hin zur Agilen Organisation habe ich von Anfang an und in allen erdenklichen Rollen begleitet und gestaltet. Heute arbeite ich als Organisationsberater und Agile Coach. Ich begleite Unternehmen, das Thema Arbeit neu zu denken, etablierte Denkmodelle zu hinterfragen und neue Antworten auf das Thema Zukunft der Arbeit zu finden.
Andrea-Lindner

Andrea Lindner

#Bergliebhaberin #Adrenalin-Junkie #Sonntag-Abend-Tatort-Spießerin

Meine Vision als Transformations-Begleiterin ist es, alle Mitarbeitenden mit in den Change einzubeziehen und dabei immer wieder neue und mutige Wege zu gehen. Durch meine Erfahrung als Journalistin und meinen Background als Psychologin und Kommunikationswissenschaftlerin ist mir klar: Der Kommunikation kommt im Wandel einer Organisation und speziell im agilen Umfeld eine besonders wichtige Rolle zu.
Nicole Anzenberger

Nicole Anzenberger

#NewWorkStrategist #DigitalPioneer

Meine Vision: Ich arbeite heute für die Arbeitswelt von morgen! – befähige Menschen in Organisationen
die Zukunft ihrer Arbeit neu zu denken und zu gestalten!
Als HR Managerin betreue ich seit Jahren Menschen in Unternehmen mit dem Ziel, ein erfolgreiches Miteinander zwischen Menschen und Organisationen am Arbeitsplatz zu gestalten. Als Beraterin, Trainerin und Coach habe ich viele klassische Transformationen und Change Projekte begleitet. In all meinen Rollen hatte ich zunehmend die Wahrnehmung: „irgendwas gerät mehr und mehr in Schieflage“ In der Retrospektive betrachtet wurde auf eingetretene Marktveränderungen reagiert, doch während die eine Transformation noch lief, hatte das Marktumfeld sich schon lange weiter verändert. Der angestrebte Erfolg blieb somit oft aus. Heute bin ich davon überzeugt Digitalisierung und der damit einhergehende, schneller werdender Wandel im Marktumfeld – erfordert agile Organisationen die schnell und anpassungsfähig sind. Dies bedarf einer nachhaltigen Transformation die immer im Lernmodus bleibt und sich stetig verbessert und entwickelt! Als agiler Coach, Botschafterin und Impulsgeberin stehe ich für ein ganzheitliches menschliches Miteinander rund um das Thema Agilität in Organisationen. Ich unterstütze Mitarbeiter im Unternehmen bei der Entwicklung hin zu einer agilen Organisation, denn meine Überzeugung ist es, jedes Unternehmen muss den Grad der Agilität und Selbstorganisation von innen hieraus iterativ erforschen. Es ist ein Experiment – ein Entwicklungsprozess, der begleitet werden muss.
svg+xml;charset=utf

Michael Fleischmann

#Mutmacher #GechangterManager

Agiler Wandel von Unternehmen und Gesellschaft bedeutet für mich die Zukunft aktiv zu gestalten. Leadership gibt dabei Sinn und Bedeutung und erzeugt ein Umfeld von gemeinsamer Verantwortung. Als Coach und Trainer begleite ich den Kulturwandel in Unternehmen. Ich bin „Mutmacher“ für Teams und Führungskräfte auf ihrem Weg in die agile Welt. Über 15 Jahre war ich Manager und Führungskraft. Ich erlebte den Wandel hin zu einer agilen Organisation hautnah und beendete meine Managementkarriere, um ganzheitlich als Agiler – und Transformation-Coach tätig zu sein.
Agile Organisation

Matthias Gotz

#NewWorkStrategist #DigitalPioneer

Ich bin ein global denkender Bayer, erwachsenes Kind voll Technikaffinität und mitfühlender Menschenfreund. Loyal, leidenschaftlich, neugierig, offen, spielerisch und empathisch. Mit meiner Expertise im Innovations- und Digitalisierungskontext inspiriere, vernetze und befähige ich Menschen und Organisationen bei ihren Transformationsinitiativen als Keynote-Speaker, Workshop-Facilitator, Begleiter und Coach. Als Netzwerker bin ich u.a. Mitgründer der Digitalen Stadt Mün-chen und des Konzernaustauschs Selbstorganisation.
Andreas Uhlig

Andreas Uhlig

#Filmemacher

Biografie folgt in Kürze

Aufbruch! Wann, wenn nicht jetzt?

Ihr Ansprechpartner
Michael M 2

Michael Musché

+49 89 360531-5361
michael.musche@metafinanz.de

Zu unserem Podcast