In einer modernen, lichtdurchfluteten Lobby mit hoher Holzvertäfelung und großen Fenstern herrscht geschäftiges Treiben. Menschen bewegen sich durch den Raum, einer fährt mit dem Fahrrad vorbei, andere unterhalten sich oder gehen zum Ausgang. Gemütliche Sitzgelegenheiten, Pflanzen und dezente Deko sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Die offene Gestaltung lädt zum Verweilen und Arbeiten ein.
Connected Platforms

Von der Vision zur Praxis: Moderne Workplace-Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen

Virtuell

25.11.2025

Veranstaltungen

Wer Talente begeistern will, sollte beim Arbeitsplatz anfangen. Im Webinar zeigen wir, wie Unternehmen den Wandel aktiv, strategisch und nachhaltig gestalten.

Connected Platforms Transformation Strategy

Der Arbeitsplatz von heute ist im Wandel. 

Statt starrer Präsenzpflicht prägen hybride Modelle und flexible Lösungen die Arbeitswelt. Die Wahl zentraler oder dezentraler Tools gehört ebenso dazu wie der Umgang mit leeren Büros und herausfordernden Tool-Einführungen. Viele Workplace-Transformationen geraten ins Stolpern, denn oft sind zwar die Ziele klar, doch die Umsetzung verlangt Fingerspitzengefühl und praxisnahe Ansätze.

Warum eine durchdachte Workplace-Strategie heute unerlässlich ist

Der Arbeitsplatz wird zur neuen Währung im Wettbewerb um Talente. Eine moderne Workplace-Strategie umfasst weit mehr als neue Büroräume oder das nächste digitale Tool. Und obwohl diese als kritisch eingestuft wird, haben rund 60% der Unternehmen noch keine Strategie. 

Fragen, die uns immer wieder begegnen:

  • Wo beginne ich mit meiner Workplace-Strategie?
  • Welches Workplace-Konzept passt wirklich zu meinem Unternehmen?
  • Welche Ansätze funktionieren bei der Integration verschiedener Workplace-Tools?
  • Welche Fallstricke gibt es bei der Ausschreibung von Buchungstools?
  • Was unterscheidet erfolgreiche Workplace-Transformationen von gescheiterten Projekten?
  • Welche Rolle spielen Daten wirklich – und ab wann wird Datensammlung zum Wettbewerbsvorteil?

Das Wichtigste auf einen Blick

Datum: 25.11.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr 
Ort: Virtuell via Teams
Kosten: Das Webinar ist kostenlos

Aus der Praxis für die Praxis

Workplace-Strategien entwickeln wir nicht am Reißbrett, sondern gemeinsam mit unseren Kunden. Wir zeigen Ihnen, was in der Praxis wirklich funktioniert, welche Ansätze gescheitert sind und warum manche Projekte überraschend gut gelaufen sind. Freuen Sie sich auf konkrete Beispiele, echte Herausforderungen und praxiserprobte Lösungen.

Ihre Vorteile

In unserem Webinar erfahren Sie:

  • Der richtige Startpunkt: Wo und wie Sie Ihre Workplace-Strategie am besten beginnen
  • Die Vision: Wie eine gemeinsame Richtung entsteht, die alle mittragen
  • Konzept-Auswahl: Welches Workplace-Konzept zu Ihrer Unternehmenskultur und Ihren Zielen passt
  • Tool-Integration:  Bewährte Ansätze, um verschiedene Workplace-Tools erfolgreich zu verbinden
  • Ausschreibungs-Know-how: Die häufigsten Fallstricke bei Buchungstool-Ausschreibungen und wie Sie sie vermeiden
  • Erfolgsfaktoren: Was funktionierende Workplace-Transformationen von gescheiterten unterscheidet
  • Datennutzung: Wie Sie Workplace-Daten strategisch für bessere Entscheidungen einsetzen und damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erzielen können

Für wen ist dieses Webinar geeignet?

  • Verantwortliche aus Workplace, HR und Corporate Real Estate
  • Führungskräfte, Entscheider:innen und Innovationsverantwortliche
  • Alle, die Vernetzung und Erfahrungsaustausch für den Wandel im Unternehmen nutzen wollen
  • Für alle, die nicht mehr auf Bauchgefühl setzen möchten, sondern eine durchdachte, strategische Herangehensweise suchen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits mittendrin stecken.
Divider

Termin

25.11.

2025

Von der Vision zur Praxis: Moderne Workplace-Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen 

Virtuell via Teams

Katja Anacker

Principal Project Lead & Smart Future Workplace Expert