Welche Spuren möchtest du mit deinem Handeln hinterlassen?
Im Change arbeite ich auf der menschlichen Ebene – Empathie ist der Schlüssel, um einen sicheren Raum für Gedanken und Gefühle zu öffnen: Was kann man gegen menschliche Ängste tun? Wie lassen sich Sorgen in konstruktive Energie umwandeln? Und welchen Beitrag kann ich leisten, um Wandel erfolgreich zu gestalten? An der Seite der Menschen sehe ich mich als befähigende Begleiterin: Ob transparente Kommunikation, Workshops zur Resilienzförderung oder individuelles Coaching – ich begleite sie dabei, ihr Potenzial zu entfalten und Veränderungen aktiv mitzugestalten. So lassen sich Unsicherheiten reduzieren und sogar Motivation entfachen, um gemeinsam effizient durch den Wandel zu gelangen. Denn je weniger Klarheit in der Kommunikation, desto stärker die Paralyse der Organisation.
Mein Rezept für den persönlichen Change? Ich komme aus der Interdisziplinarität und baue auf die Bandbreite, bleibe die Fragende, probiere immer wieder neue Herausforderungen aus. Für mich ist Stillstand keine Option: Aus dieser Perspektive bringt jede Veränderung Chancen mit sich.