Skip to main content

Unternehmenskultur

Unsere Vielfalt macht den Unterschied.

metaSpirit

In einem gesunden Unternehmen stecken viele gute Geister. Die immer komplexer werdende digitale Welt braucht fähige Fachleute, die ganzheitlich denken. metafinanz hat sie. Unsere MitarbeiterInnen verbinden IT-Know-how mit Fachwissen sowie mit methodischer und sozialer Kompetenz.

Der besondere Teamgeist inspiriert uns, für Kunden Spitzenleistungen zu erbringen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von aktivem Zuhören, visionärem Denken und unternehmerischem Handeln. Auf jeder Ebene. Wir stehen für Seniorität in der Beratung, für Commitment und für Kontinuität. Die Leistungsfähigkeit, Erfahrung und Nachhaltigkeit eines gewachsenen Unternehmens kombinieren wir mit dem Stil und Charakter eines StartUps. metafinanz lebt eine lebendige Arbeits- und Führungskultur, gekennzeichnet von Agilität, Kreativität, Innovationsgeist und Reaktionsschnelligkeit.

Wir sind davon überzeugt, dass der unternehmerische Erfolg auf einer werteorientierten Unternehmenskultur, einem partnerschaftlichen Miteinander und einem offenen Dialog basiert. Und auf vielen guten Geistern.

New Mindset

New Methods

New Learning

New Organization

New Work

New Leadership

New Mindset

New Methods

New Learning

New Organization

New Work

New Leadership

Vielfalt als Stärke

Diversity bedeutet Vielfalt, und Vielfalt bedeutet Individualität. Vielfalt ist einer der Eckpfeiler unseres Unternehmens. In der metafinanz sind 48 Nationen vertreten. Die unterschiedlichen Werte, Denkweisen, Kulturen unserer MitarbeiterInnen sehen wir als wichtigen Erfolgsfaktor für unsere Organisation und unsere Kundenprojekte. Gelebte Vielfalt im täglichen Handeln unterstützt unsere strategischen Ziele. Jeder Einzelne trägt mit seinen persönlichen Stärken und Erfahrungen zum Erfolg unseres Unternehmens bei.

Vielfalt spiegelt sich zudem in unserer Themen- und Fachkompetenz wider. Unser Themenportfolio zeichnet sich durch eine außerordentliche Vielfalt und ein vielseitiges Servicespektrum aus. Diese Bandbreite an Knowhow, fachlichen, technologischen und methodischen Skills ermöglicht uns, die diversen Bedürfnisse unserer Kunden auf dem Weg in die digitale Welt zu verstehen, zu erfüllen und zum Erfolg zu führen.

48
Nationen
35
Frauenquote
1800
Jahre Erfahrung

Aktiv Verantwortung übernehmen

Fit for Business

Körperlich und geistig fit – Gesundheit ist ein hohes Gut. Doch für jeden Menschen kann es etwas anderes bedeuten, das hängt von vielen Bedingungen ab.

Mit der metafinanzGesundheitsoffensive (metaGO) wollen wir nachhaltig dazu beitragen, dass jeder seine individuelle Gesundheit erhalten bzw. verbessern kann. Dabei setzt metafinanz auf die Bewusstseinsförderung bei allen MitarbeiterInnen für die Eigenverantwortung im Bereich Gesundheit. Wir unterstützen MitarbeiterInnen, geeignete Gesundheitsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Monatlich organisieren wir zudem Sportevents von Spinning-Marathon über gemeinsame Skitage bis hin zu anspruchsvollen Radtouren. Das fördert die Gesundheit und die Gemeinschaft gleichermaßen.

Soziales Engagement

metafinanz übernimmt Verantwortung. Wir wollen nicht nur intern Menschlichkeit leben, sondern uns auch sozial und kulturell engagieren. Ein erfolgreiches Wirtschaftsunternehmen trägt Verantwortung über Kunden, Kollegen und Geschäftspartner hinaus. Wenn wir dank geschäftlichen Erfolgs die Möglichkeit haben, engagierte Menschen und deren Projekte in sozialen Bereichen zu unterstützen, dann müssen wir das auch tun. Dieser Anspruch ist wichtiger Teil der metafinanz.

Einmal im Jahr wählen wir sorgfältig Hilfsorganisationen aus, die eine Spende erhalten. Vor allem unterstützen wir Institutionen, die sich Kindern in Not annehmen, sowohl im sozialen als auch im gesundheitlichen Bereich.

Ein Auszug aus unseren Hilfsprojekten

  • SZ-Adventskalender
  • Kids to life
  • Sternstunden
  • DKMS
  • Menschen für Menschen – Karlheinz Böhm Stiftung

Doch Engagement bedeutet für uns mehr als das regelmäßige Öffnen des Geldbeutels: Da wird das gesamte Team auch mal für einen Tag zum Handwerker. So führte uns unser letzter „Day of Care“ 2015 zur Rettungshundestaffel Oberbayern e.V.

Ökologische Nachhaltigkeit

Die Stärke liegt oft in den kleinen Dingen. Wir versuchen in vielen gezielt ausgewählten Bereichen die Welt ein wenig besser zu machen. Von der CO2-Neutralstellung unserer Fahrzeugflotte, zu der auch Fahrräder gehören, über die Nutzung von Öko-Strom und energieeffizienter IT bis hin zur Vermeidung von Wegwerfgeschirr auf Firmenveranstaltungen. Mit vielen kleinen und manchmal auch größeren Ideen möchten wir unseren Beitrag zum Bewahren der Umwelt leisten.
Als Teil der Allianz-Gruppe unterliegen wir einem regelmäßigen Reporting zum Thema Umwelt. Zusätzlich treibt unser Enviroment-Office das Thema ständig voran und ermöglicht immer neue Verbesserungen unserer Umweltbilanz.