Prozesse im Gesundheitswesen können langwierig, fehlerhaft und teuer sein. Des Weiteren gibt es viele Beteiligte im Gesundheitswesen, die Prozesse komplex werden lassen. Wie lassen sich diese komplexen Abläufe besser verstehen und verbessern?
Process Mining ist eine datengetriebene Methode, um Prozesse zu analysieren und zu optimieren. Im Gegensatz zu klassischen Methoden sind die Ergebnisse faktenbasiert, schnell zu ermitteln und wiederholbar zu erheben. Dazu greifen wir Datenpunkte auf, die in Pflege-, Verwaltungs- und Abrechnungsprozessen in unterschiedlichen IT-Systemen entstehen. Damit können wir Prozessabläufe sowie Prozess-Performance automatisch transparent machen. Diese Transparenz erlaubt, die richtigen Anstöße zur nachhaltigen Prozessverbesserungen zu geben.
Das bringt Process Mining:
Datengetriebene Prozessanalysen mittels moderner Algorithmen und Plattformen optimieren die Prozesse in der Pharmaindustrie:
- Identifikation von Engpässen im Produktionsprozess
- Erhöhung der Performance der Prozesse
- Senkung der Forschungs-/Herstellungskosten
- Verringerung manueller Arbeit
- Senkung der Dauerlaufzeit einer Lieferung
- Verringerung des Dokumentationsaufwandes
- Nachhaltige Wettbewerbsvorteile
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Gregor Scheithauer
metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München
Tel. +49 89 360531-5533
Unsere Partner
Process Mining Software Marktführer Celonis und metafinanz haben eine Partnerschaft geschlossen.
Erfahren Sie mehr in unseren News.
Unsere Projekterlebnisse
Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Kunden.
Process Mining identifiziert Verbesserungspotential im Qualitätssicherungsprozess eines Pharmaunternehmens
Fokus auf Prozesstransparenz, Durchlaufzeiten und Prozesszeittreiber
Mehr
Durch die quantitative Analyse des Produktfreigabeprozesses unseres Kunden wurden zunächst konkrete Prozesszeittreiber identifiziert. Unter Verwendung eines auf den Kunden angepassten Process Mining Ansatzes sowie unter Einsatz individualisierter Advanced Analytics und Programming Tools konnte unser Team in kürzester Zeit zugrundeliegende Probleme im Freigabeprozess identifizieren. Mittels Prozessvisualisierungen und weiterer Analysen des Ist-Zustandes wurden zudem Inkonsistenzen zwischen dem Datenbestand einzelner Business Units aufgedeckt. Ausgehend von dieser umfassenden Ursachenanalyse konnte der Kunde gezielt Verbesserungsmaßnahmen ableiten, um den Produktfreigabeprozess effizienter zu gestalten.
Weitere Informationen anfordern.
Ihr Ansprechpartner
Dr. Gregor Scheithauer
metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München
Tel. +49 89 360531-5533