Skip to main content
metaTransformationCamp

metaTransformationCamp

Das branchenübergreifende Inspirations-Event zur Vielfalt der Transformation in Organisation, Kultur und Technologie

24. & 25. April 2023
in München

2023 beschäftigen wir uns mit…

Transformation in unsicheren Zeiten

Werteorientiertes und faktenbasiertes Handeln führen uns in eine sichere Zukunft

Veränderung ist nie leicht. Veränderung ist aber besonders schwer in unsicheren Zeiten. Gerade dann sucht man Halt und Sicherheit im Bekannten und lässt sich weniger auf Unbekanntes ein. Darum ist auch Transformation in unsicheren Zeiten eine noch größere Herausforderung.

Die metafinanz kennt Transformation von zwei Seiten: Die eigene – die eines transformationserprobten, modernen Unternehmens und die, die wir bei unseren Kunden begleiten. Aber wir wollen noch weitere kennenlernen und den branchenübergreifenden Austausch zur Vielfalt der Transformation anregen. Denn wir können alle voneinander lernen, wie wir unsere Resilienz stärken und Fähigkeiten entwickeln, Veränderungen gestalten.

Sei dabei, wenn wir im April mit Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Branchen, Firmen und Organisationen Gedanken austauschen, Themen vorstellen und diskutieren.

Aufbruch

Hier Ticket kaufen und dabei sein,

wenn Experten und Expertinnen ihre Erfahrungen und Ideen teilen, wenn ein branchenübergreifendes Publikum die Frage diskutiert “Wie können wir Transformation in unsicheren Zeiten nachhaltig gestalten?” und dabei die Aspekte “Kompetenz im Umgang mit Daten”, “Mindshift – Vom Ich zum Wir” und “Nachhaltigkeit” näher beleuchtet.

Freu Dich auf 1 ½ Tage voller spannender und inspirierender Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden. Beim metaTransformationCamp legen wir großen Wert auf Interaktion statt reiner Präsentation. Sei dabei! Wir freuen uns auf dich!

Mit dem metaTransformationCamp schaffen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Ort für die vielfältigen Seiten von Transformationen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie können wir Transformation in unsicheren Zeiten nachhaltig gestalten?
Insbesondere möchten wir auf die drei Aspekte Datenkompetenz, Mindshift und Nachhaltigkeit eingehen.

Um fundierte unternehmerische Entscheidungen treffen zu können und Organisationen nachhaltig zu verändern, bedarf es Daten. Und es bedarf der Kompetenz im Umgang mit Daten, denn sie wird zum entscheidenden Faktor von Erfolg oder Misserfolg. Wie lässt sich also Datenkompetenz herstellen? Wie schaffen wir ein Umfeld, in dem Daten werthaltig und wertschöpfend sowie ethisch und moralisch vertretbar genutzt werden?

Von Daten zu den Menschen: Wie gestalten wir ein Klima, das Transformation im Unternehmen verankert? Wie schaffen wir den Mindshift vom Ich zum Wir? Wie schaffen wir es, resilient zu werden und zu bleiben? Wie wichtig ist dabei die Eigenverantwortung?

Eines ist gewiss: Nur mit Veränderungen des Mindsets oder der Haltung aller Beteiligten schaffen wir die Transformation.

Nachhaltigkeit bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für unser Business, für unsere Gesellschaft, für unseren Planeten. Was sind die Antworten auf die ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit? Wie haushalten wir mit unseren Ressourcen, wie gehen wir mit neuen Regularien um, wie gestalten wir Arbeit, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt? Das Ziel ist klar: Nachhaltigkeit muss sich in all seinen Facetten auch in Unternehmen etablieren.

Dies sind die Themenfelder, die wir in unserem Camp 2023 mit dir diskutieren wollen.

Es erwartet dich ein lebendiges Programm mit erfrischenden Keynotes, spannenden Vorträgen, Diskussionen, Open Spaces und aufschlussreichen Workshops.

Camp2023

Daily Transformation.
Inspirieren und inspirieren lassen.

Inspirierende Vorträge, Workshops, kontroverse Podiumsdiskussionen – mit Menschen, die ihre Leidenschaft für Transformation teilen.

Hier Ticket kaufen

Agenda

24. April

Get Together

13:00 – 14:00

Welcome

14:00 – 15:30

Schwerpunkt Nachhaltigkeit

  • Keynote Petra Künkel
  • Podiumsdiskussion
  • Deep Dive Sessions
  • „Nachhaltigkeit im Allianz Investment Portfolio“ (Tuan Tu Schmucker, Allianz)
  • „Inner Development Goals: Die Kraft der inneren Entwicklung für globale Herausforderungen“ (Sabine Canditt, improuv)
  • „Die Bayerische – Transformation zu einer nachhaltigen Organisation“ (Laura Russbach, Die Bayerische)
  • „Nachhaltigkeit @ Paulaner“ (Jörg Lehmann, Paulaner)

15:30 – 18:30

Checkout

18:30 – 18:45

Abendessen, Party und Networking

ab 19:00

25. April

Get Together

08:30 – 09:00

Welcome

09:00 – 09:30

Schwerpunkt Mindshift

  • Keynote Lena Marbacher
  • Podiumsdiskussion
  • Deep Dive Sessions
  • „Fehlerkultur & Psychologische Sicherheit“ (Robert Radloff, airbus)
  • „Diskurslernen – so wird Transformation schnell, nachhaltig & skalierbar“ (Dijana Vetturelli und Stephanie Borgert, qohubs)
  • „Transformation in der größten Sozialbehörde Europas“ (Werner Motzet, Bundesagentur für Arbeit)
  • „Der Kompass des Visionärs“ (Gabriel Diakowski, Zukunftsinstitut)

09:30 – 12:30

Lunch

12:30 – 13:30

Schwerpunkt Datenkompetenz

  • Keynote Katharina Schüller
  • Podiumsdiskussion
  • Deep Dive Sessions
  • „OKR – Herausforderungen einer nachhaltigen Implementierung (Robert Gläser, Sixt)
  • „Informationen als Erfolgsfaktor eines agil-kompatiblen Portfolio Managements“ (Manuel Sandke, T-Systems)
  • „User Behaviour Mining“ (Carsten Neumann, AppNavi)
  • „AI Ethics, Act und Normierung“ (Nadja Kroha, Allianz)

13:30 – 17:15

Checkout und Abschied

17:15 – 17:30

Speaker

Rückblick

Das war das metaTransformationCamp 2022

Im Oktober 2022 trafen sich rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Global Playern bis Startups mit Keynote-Speakern wie Joe Justice und Jurgen Appelo, um in unseren zahlreichen Sessions Erfahrungen zu teilen, Ideen zu sammeln und inspirierende Gespräche zu führen.

Play Video Jurgen Appelo: You Can’t Make People Change, But You Can Trick ThemPlay Video Joe Justice: What would Elon do? How to make Transfomations successfulPlay Video Michael Fleischmann: Agile Safari

Bei Fragen stehe ich Dir jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Dein Ansprechpartner
Micha Menz

Micha Menz

metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Auch in diesem Jahr werden Bilder von unserer Veranstaltung durch einen Profi-Fotografen erstellt. Solltest Du mit einer Veröffentlichung auf unserer Website sowie auf LinkedIn, Xing, Facebook und Youtube zu Dokumentationszwecken und Öffentlichkeitsarbeit nicht einverstanden sein, bitten wir Dich dies dem Fotografen direkt mitzuteilen. Vielen Dank.

Weitere Informationen zum Datenschutz und Deinen Betroffenenrechten findest Du hier.