Eine Studie von IDG Research in Zusammenarbeit mit metafinanz
RPA und Process Mining als Säule der Digitalisierung
Um Prozesse zu optimieren, wollen heute nahezu alle Unternehmen das Potenzial von Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining nutzen. Mehr sogar: Viele betrachten den Einsatz dieser Technologien als eine wesentliche Säule ihrer Digitalisierung.
Für die Studie „RPA 2020“ hat IDG Research Services auch in diesem Jahr erneut die Verantwortlichen in den Unternehmen befragt. Das Ergebnis ist ein spannender Einblick in den Status Quo am Markt.
Es gibt gute Gründe Roboter-Software einzusetzen:
An erster Stelle steht für die Befragten die Verbesserung vorhandener Prozesse (68 Prozent), gefolgt von dem Wunsch nach mehr Transparenz (64 Prozent). Knapp ein Viertel hofft außerdem auf unmittelbare Kosteneinsparungen.
Aber es gibt auch Hindernisse:
Die meisten Studienteilnehmer sehen diese im eigenen Unternehmen. Es fehlt an Knowhow und Erfahrung mit den Tools und Methodiken. Auch die mangelnde Transparenz über bestehende Prozesse oder interne Widerstände stehen der verstärkten Automatisierung im Wege.
Sie wollen genauer wissen, welche Rolle Process Mining und RPA in Unternehmen spielt?
Was ist Stand der Dinge in Sachen Automatisierung, wohin geht die Reise?
Dann holen Sie sich gleich Ihr eigenes Exemplar der vollständigen Studie „RPA 2020“!
Gegen Registrierung die vollständige Studie herunterladen:
[contact-form-7 id=“24965″ title=“RPA-Studie-PDF-Link“]
”Viele Unternehmen glauben an das Potenzial von RPA und Process Mining. Unsere langjährige Erfahrung hilft Ihnen, die Technologien auch gewinnbringend zu nutzen.
Dr. Gregor ScheithauerHead of Operational Excellence