Gemeinsam bringen wir Licht in die Black Box KI
KI & Ethik
Wer KI einsetzt braucht ein ethisches Leitbild für Modelle und Algorithmen. Vom Scoping über die Awareness und Kontrollmechanismen bis zur Verantwortung. Wir unterstützen Organisationen dabei, dass Ihre KI in den vorgegebenen Rahmen passt.
AI-Ethik
Verantwortungsvolle KI-Lösungen
KI ist dabei, Wirtschaft und Gesellschaft fundamental zu verändern. Diese neuen Möglichkeiten begeistern uns, doch bringen sie auch eine Verpflichtung zu verantwortungsvollem Design mit sich. Um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu halten, ist es essenziell, sich berechtigten Fragen und ethischen Bedenken zu stellen.
Wir helfen Ihnen, KI-Anwendungsfälle und Systeme für KI verantwortungsvoll zu designen, zu entwickeln und auszurollen.
Ein Rahmen für KI-Ethik hilft Ihnen, darauf zu vertrauen, dass Ihre KI-Lösungen ethisch einwandfrei mit Ihren Kunden interagieren.
KI-Ethik ist verantwortungsvolles Risk-Management! Sie möchten Künstliche Intelligenz nutzen, um Ihr Business vorwärts zu bringen? Dazu ist es wichtig, dass Sie sich voll auf optimale Anwendungsfälle und Implementierungen fokussieren können. Mit metafinanz managen Sie regulatorische, wirtschaftliche und reputatorische Risiken in einem sicheren Rahmen.
Vorteile eines Rahmenwerkes für KI-Ethik
Speziell adaptiertes Risiko-Management
Gesamtbild vom Verhaltenskodex bis zu den Prozessen
Regelkonformität zum AI Act der Europäischen Union
Akzeptanz ethischer Konzepte im Unternehmen
Vom abstrakten Verhaltenskodex hin zum lebbaren Prozess
Viele Unternehmen geben sich Selbstverpflichtungen, um ethisch verantwortungsvolles Handeln festzuschreiben. Allerdings ist es eine Herausforderung, von einem astrakten Verhaltenscodex konkrete Handlungen während der Projektphasen abzuleiten. Das trifft umso mehr zu, als ethische Themen in aller Regel schwer zugänglich sind und keine Werkzeuge in den Teams bekannt sind, um ethische Fragestellungen zu identifizieren, sie geeignet zu adressieren und gemeinsam die daraus entstehenden Risiken zu behandeln.
Doch ethische Defizite in KI-Lösungen sind Programmfehler! Unter diesem Gesichtspunkt wollen wir sie von Anfang an im Entstehungsprozess einer KI betrachten und unsere Methodiken darauf ausrichten. Wir helfen, den Kompromiss zwischen Aufwänden bei Konzeption und Entwicklung auf der einen Seite und den Risiken einer KI im Produktvertrieb auf der anderen Seite zu justieren.
AI Act der Europäischen Union
Mit dem AI Act übernimmt die EU erneut eine Vorreiterrolle bei der Regulierung von IT-Themen. Die Datenschutzgrundverordnung DSGVO brachte Unternehmen in Zugzwang, die Lücken bei der Umsetzung von Daten- und Kundenschutz aufwiesen. Ähnlich wird sich die Situation in Bezug auf den ethisch verantwortungsvollen Umgang mit KI darstellen. Auf die Unternehmen kommt eine Compliance-Anforderung zu, für die derzeit die Wenigsten gerüstet sind.
Wir haben uns von Anfang an eng mit den Themen des AI Acts vertraut gemacht und dessen Erarbeitung intensiv und beratend verfolgt. Unsere Expertinnen und Experten verstehen im Detail, welche konkreten Handlungserfordernisse entstehen und wie man ihnen mit Augenmaß begegnet.
Unsere Leistungen
Workshops
Sie sind noch unsicher, ob und wie Ihr Unternehmen sich dem Thema KI-Ethik nähern soll? Sie sind auf der Suche nach einer verständlichen Erklärung zum Inhalt und Konsequenzen des AI Act der EU? Sie betrachten Risiko-Management als unabdingbar, wissen jedoch nicht, wie das Thema Ethik in einen solchen Rahmen gebracht werden kann?
Wir bieten Ihnen einen effektiven und trotzdem tiefen Zugang zu dieser neuen Herausforderung.
Adaption von Prozessen & Tools
Bei KI-Ethik von Null zu beginnen, ist für die allermeisten Unternehmen nicht praktikabel. Zu groß ist das Risiko, sich auf technische Herausforderungen einerseits oder Hype-Diskussionen andererseits zu reduzieren. Vollständigkeit und Lebbarkeit sind hier Pflicht.
Wir verfügen über ein praxisnahes Rahmenwerk für die Absicherung ethisch verantwortungsvoller KI-Lösungen. Gemeinsam mit Ihren Spezialist:innen adaptieren wir es auf Ihre speziellen Rahmenbedingungen.
Begleitung im Projektalltag
Von der Moderation ethischer Diskussionen bis hin zur effektiven Behandlung ethischer „Programmfehler“ – im täglichen Projektdruck fallen solche vermeintlichen Randthemen schnell unter den Tisch. Statt als Chance wird das Thema plötzlich als Hindernis wahrgenommen.
Wir begleiten Sie gerne durch die Tücken und Hindernisse bei der Behandlung ethischer Themen im Rahmen der KI-Entwicklung, informieren Sie über aktuelle Best Practices sowie Tools und begleiten Sie durch Ihre Prozesse.