Skip to main content

SAP SuccessFactors und HR-Prozesse

Digitale HR-Prozesse:
agil und effizient

Eine agile Organisation muss monolithische Applikationen hinter sich lassen, speziell im Personalmanagement. Statt starrer Abläufe und Workflows sind Lösungen gefragt, die verteilte Führung, Teamwork und Selbstorganisation der Mitarbeitenden unterstützen. SAP SuccessFactors ist dafür optimal geeignet – wir wissen das aus eigener Erfahrung.

So treibt SAP SuccessFactors unsere Personalprozesse an

Als einer der ersten Mittelständler Deutschlands arbeiten wir mit mehr als 800 KollegInnen in einer komplett agilen Organisation.

Dazu setzen wir die HR-Lösung SAP SuccessFactors seit Jahren erfolgreich ein.

Mit dem Ergebnis: Eigenverantwortung in verteilter Führung ohne Hierarchien, Unternehmertum im Unternehmen, starke Teams – das alles ist bei uns gelebte Realität. Ebenso sind Remote Work, Homeoffice und die durchgängige Digitalisierung originärer Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Self-Services – schnell, mobil, effizient

Wir verwalten unsere eigenen Daten, Urlaubstage und Abwesenheiten eigenverantwortlich in SAP SuccessFactors. Hier ist hinterlegt, welche Buchungen jeder Mitarbeitende vornehmen darf – das spart Umwege über Führungskräfte und Genehmigungsprozesse. Relevante Informationen werden direkt in die Personalabteilung übermittelt. Alle Teammitglieder können geplante Abwesenheiten ihrer KollegInnen einsehen und werden über Rückkehrer informiert. Und die mobilen Self-Services der App machen uns flexibel und unabhängig.

svg+xml;charset=utf
Digitale HR Prozesse Recruiting

Recruiting – schlank, agil, wertschätzend

Unsere Teams können die Suche nach neuen KollegInnen und den Recruiting-Prozess begleiten. Verantwortliche werden in SAP SuccessFactors hinterlegt und kümmern sich zusammen mit HR um die Sichtung der Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und den Einstellungsprozess. Das Recruiting ist schlank, agil und wertschätzend gegenüber allen BewerberInnen. Und das Team wird automatisch über den bevorstehenden Start eines neuen Kollegen informiert, um den ersten Tag vorzubereiten.

Vergütung – geprüft, digital, abrufbar

Wir überprüfen unsere Gehälter in einem jährlichen Prozess im Sechs-Augen-Prinzip. Dabei werden Mitarbeitende, das Staff Development und ein Teammitglied im Prozess durch SAP SuccessFactors unterstützt. Zudem sind die einzelnen Gehaltsbestandteile in der Applikation hinterlegt, wo sie im Self-Service kontrolliert werden können. Auch die monatliche Gehaltsabrechnung sowie alle anderen relevanten Dokumente werden ausschließlich digital übermittelt und sind für Mitarbeitende jederzeit in der digitalen Personalakte abrufbar.

Digitale HR Prozesse Verguetung
Metafinanz Digitale HR Prozesse Weiterbildung

Weiterbildungen – gewählt, gebucht, gelernt

Unsere Weiterbildung haben wir nach dem Prinzip der Selbstverantwortung organisiert. KollegInnen stimmen sich im Team ab und entscheiden anhand der jeweiligen Strategie sowie persönlicher Entwicklungsziele, welche Weiterbildungsmaßnahmen sie nutzen wollen. Gebucht werden die Kurse über SAP SuccessFactors – in voller Eigenverantwortung und ohne weitere Genehmigung.

Feedback – offen, stetig, ganzheitlich

Die klassische Leistungsbeurteilung im Sinne eines starren jährlichen Ablaufs sparen wir uns. Stattdessen setzen wir auf einen kontinuierlichen Dialog der KollegInnen und eine offene Feedback-Kultur. 360°-Feedback wird lediglich als Entwicklungsinstrument auf expliziten Wunsch von MitarbeiterInnen eingesetzt – begleitet durch HR mit SAP SuccessFactors. Dieses ganzheitliche Bild aus Selbst- und Fremdwahrnehmung kann auch durch Feedback von Personen außerhalb der Organisation ergänzt werden.

svg+xml;charset=utf

HR ist der Katalysator der agilen Entwicklung und digitalen Transformation im Unternehmen.

Starte jetzt den Katalysatoreffekt!

  • Selbstorganisation vor Command & Control
  • Transparenz vor Geheimnistuerei
  • Kontinuierliches Feedback statt Leistungsbewertung
  • (Mobile) Selfservices statt Antragsprozesse
  • Kontrolle kostet Zeit, Vertrauen schafft Geschwindigkeit

Modul Appnavi

Wissen on Demand – SAP SuccessFactors erfolgreich anwenden

Schulungen, PDFs, Trainingsvideos und Kollegenhilfe – Unternehmen leisten sich teure Werkzeuge, um MitarbeiterInnen auf den Einsatz neuer Software vorzubereiten. Meist mit überschaubarem Nutzen und einer kurzen Halbwertszeit des Wissens. Die Lösung: AppNavi – der Routenfinder für Applikationen, der HR-Abteilungen dabei hilft, Lösungen wie SAP SuccessFactors erfolgreich anzuwenden. Dies umfasst Mitarbeitende, aber auch KandidatInnen auf der Bewerberreise und beim Onboarding. AppNavi unterstützt sie in allen Prozessschritten, beantwortet Fragen und zeigt effiziente Lösungswege – genau dann, wenn sie gebraucht werden.

Modul SuccessFactors

Zukunftssicher – SAP SuccessFactors erfolgreich implementieren

Moderne Zeiten erfordern moderne Lösungen: Mit SAP SuccessFactors entwickeln wir digitale HR-Prozesse, die exakt auf die Anforderungen agiler Organisationen zugeschnitten sind. Als Partner von HR- und IT-Abteilungen kennen wir die Erfolgsfaktoren für New Work – Prozesse, Herausforderungen und Chancen – aus unserem eigenen Unternehmen und externen Projekten. Wir hilfen auch Ihnen dabei, die organisatorische Basis für zukunftssichere Arbeitsmodelle zu legen und davon zu profitieren.

HR goes agile! Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Ihre Ansprechpartner
Natalie Schneider

Natalie Schneider

metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München

metafinanz martin seitner

Martin Seitner

metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146 | 80804 München