Skip to main content

Dedizierte Sessions für IT & Fachbereiche

Best-Practice-Webinare:
So geht intelligenter Schutz von
persönlichen Daten und Identitäten

SESSION AUSWÄHLEN & ANMELDEN!

DIE BEST-PRACTICE-WEBINAR-REIHE IST FÜR 2020 BEENDET.

WEITERE INFORMATIONEN ZUM THEMA ERHALTEN SIE HIER.

Webinar-Reihe mit Best Practices & Handlungskatalog

Sie fragen sich, wie die täglichen Informations– und Arbeitsabläufe in
Ihrem Unternehmen schnell besser geschützt werden können? In unserer
Webinar-Reihe geben wir Ihnen Best Practices an die Hand, um individuelle
Schutzkonzepte zu entwickeln.

Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Webinar-Themen finden Sie im unteren Abschnitt der Seite.

Ihre Mehrwerte auf einen Blick:

 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf
50,00 € pro Webinar mit einer Dauer von 60 Minuten und auf 75,00 € pro Webinar mit einer Dauer von 60 – 90 Minuten.

fokusFokus Business:
Erfahrungen aus erster Hand zu schnell wirksamen Schutzkonzepten:

monitorFokus IT-Management:
So geht intelligenter Schutz beim Einsatz kollaborativer Tools:

Hier Webinar wählen &
anmelden!

Das passiert nach der Anmeldung

1

Nach Absenden des
Formulars werden Sie
auf eine Seite geführt
auf der die Bestelldaten,
Ticketdaten und
Zahlungsmethode
abgegeben und
ausgewählt wird.

2

Nach dem Eintragen der
Informationen erhalten
Sie eine Bestätigungsmail.

3

Das metafinanz Team
meldet sich in einer
weiteren
E-Mail mit den
Einwahldaten zum
Webinar.

4

Gerne stehen wir
Ihnen weiterführend
für ein exklusives
Beratungsgespräch zur
Verfügung.

Alfred Schaub

Wir sind gerne für Sie da!

IHR ANSPRECHPARTNER BEI METAFINANZ
Alfred Schaub,
Head of Mobile Security & Security Awareness
+49 89 360531-0
mobile-security@metafinanz.de

Die Webinare im Detail

Roter Meta Pfeil

WEBINAR 1

Social Engineering: Angriffswege & Schutzkonzepte für Unternehmens IT

Jeden Tag versuchen Kriminelle, vertrauliche Informationen zu stehlen, indem sie Social Engineering und andere Formen der Täuschung einsetzen. Vergewissern Sie sich also, dass Sie sich bewusst sind, wenn jemand versucht, Sie zu täuschen.

Roter Meta Pfeil

WEBINAR 2

Erprobte Sicherheitskonzepte für mobiles Arbeiten

Durch die vermehrte Arbeit im Home-Office wird auf mobile Geräte und eine nicht unbedingt sichere Internetverbindung zurückgegriffen. Persönliche Daten und sensible Geschäftsdaten sind so oftmals gefährdet. Dies kann zu schwerwiegenden Folgen führen, wenn die mobilen Endgeräte in die falschen Hände geraten.

Roter Meta Pfeil

WEBINAR 3

Physische Sicherheitsrisiken: Wenn natürliche Neugier zur Gefahr wird

Informationen in Unternehmen werden nicht nur durch technische Sicherheit geschützt sondern auch durch physische. Absichtliche Bedrohungen durch Menschen sind die wichtigsten Bedrohungen vor denen Unternehmen zu schützen sind z.B. Diebstahl und unbefugter Zutritt.

Roter Meta Pfeil

WEBINAR 4

Microsoft Teams und Office 365: Sicherheitstipps für einen geschützten Informationsfluss

Unternehmen greifen auf Kollaboration-Tools wie SharePoint Online, Microsoft Teams und OneDrive zurück. Zentral ist hier, dass die Daten vor Verlust geschützt
werden (Data loss protection). Im Fokus stehen auf der einen Seite die Verschlüsselung und auf der anderen Seite die automatische Löschung für DSGVO.

Roter Meta Pfeil

WEBINAR 5

Microsoft Teams: So klappt es mit der Governance

Bei der Nutzung der Kollaboration-Tools in Office365, insbesondere MS Teams sollte bereits bei der Planung der Rolloutprojekte auf die richtigen Governance- Konzepte geachtet werden.

Roter Meta Pfeil

WEBINAR 6

Dafür stehen Sie mit Ihrem Namen: Leitfaden für die aktuellen DSGVO Richtlinien

Seit in Kraft treten der EU-DSGVO kann jedes Unternehmen für die Einhaltung dieser europäischen Datenschutzgesetze verantwortlich gemacht werden. Zentral für Unternehmen ist, wie personenbezogene Daten geschützt, verarbeitet und gespeichert werden.

Unsere Kunden &
Partner

Über metafinanz

metafinanz steht für ganzheitliches Business & IT Consulting. Wir transformieren Business in neue
Modelle für die Wirtschaft 4.0 und schaffen die Basis für die nachhaltige Wettbewerbsstärke unserer
Kunden – smart, schnell und sicher.

So begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg in die digitale Welt: Als Inkubator für neue
Technologien, mit tiefem Business-Know-how aus 30-jähriger Erfahrung und herausragenden,
interdisziplinär arbeitenden Beratern schätzen uns unsere Kunden als Wegbegleiter für ihr Business.