metafinanz präsentiert in Zusammenarbeit mit Computerwoche die Studie „Intelligent Automation 2023“. Ein Ergebnis: Digitalisierung ist ohne Prozessautomatisierung nicht zu schaffen.
Digitalisierung allerorten. Aber ein Thema ragt heraus: Die Automatisierung von Prozessen. Das ist Konsens in deutschen Unternehmen. Aber was heißt das genau? RPA, NLP und Process Mining haben sich als Technologien und Lösungsansätze etabliert. Jetzt ist die Rede von Intelligent (Process) Automation, Hyperautomation, Cognitive Automation, oder was auch immer: Auf jeden Fall „irgendetwas mit KI“.
Doch von der nächsten Stufe der Automatisierung, die in Kombination mit Künstlicher Intelligenz (KI) alle Bereiche erfasst, scheinen deutsche Unternehmen in der Realität noch weit entfernt. Die Studie „Intelligent Automation 2023“, durchgeführt von CIO-Magazin, Computerwoche und CSO haben in Zusammenarbeit mit metafinanz untersucht den Stand der Automatisierung in deutschen Unternehmen. Per qualifizierter Interviews wurden im November 2022 mehr als 300 IT- und Fachverantwortliche aus unterschiedlichen Branchen befragt: Wie zufrieden ist man mit dem eigenen Reifegrad? Was sind die Treiber? Wie gelingt Automatisierung? Was bedeutet das für die Struktur im Unternehmen? Die Antworten auf diese Fragen und noch viele weitere Aspekte zu „Intelligent Automatisierung“ sind in einem umfangreichen Berichtsband der Studie zusammengefasst.
Und eines ist aber klar: Es geht nicht darum, nur ein paar zeitraubende Workflows zu automatisieren. Automatisierung betrifft das Business insgesamt. Sie muss Teil der Unternehmensstrategie sein und ganz oben auf der Agenda der Verantwortlichen stehen. Für den nachhaltigen Erfolg muss ein Change im Unternehmen stattfinden – vom Fachbereich bis zum Top-Management. Dann ist Automatisierung die tragende Säule der digitalen Transformation und Unternehmen schöpfen ihr volles Potential aus.
Die komplette Studie können alle Interessierten kostenlos hier herunterladen.
Ansprechpartner für fachliche Fragen

Dr. Gregor Scheithauer
+49 89 360531 - 5533
Gregor.Scheithauer@metafinanz.de