Skip to main content

Um die Arbeit im Büro attraktiv zu gestalten und gleichzeitig den Mitarbeitenden körperlich und mental etwas Gutes zu tun, testet die metafinanz regelmäßig neue Angebote und Aktionen: Zuletzt konnten die Mitarbeitenden drei Monate lang Deskbikes ausprobieren und damit während der Arbeit auch körperlich aktiv werden.

Immer wieder erprobt die metafinanz neue Ideen und Angebote, um ihr Office attraktiv zu gestalten und den Arbeitsalltag abwechslungsreicher zu machen. In den vergangenen drei Monaten konnte die Belegschaft daher an verschiedenen Orten im Büro die Deskbikes von FitSeats testen.

Deskbikes von FitSeats

Die Deskbikes laden dazu ein, während der Arbeit in die Pedale zu treten. Das Radeln am Arbeitsplatz fördert die Bewegung und unterstützt die Mitarbeitenden dabei, ohne zusätzlichen Zeitaufwand etwas für ihre Fitness zu tun. Eine ergonomische Sitzposition wird gefördert und dank Rückenlehnen ist auch gelegentliches „Durchhängen“ erlaubt und kann sogar entspannen. Und die Abwechslung auf dem Deskbike kann außerdem dazu beitragen, sich wacher, kreativer und motivierter zu fühlen.

Health & Wellbeing als Teil des New Work-Ansatzes

Das Fazit aus der Testphase: Es haben sich einige begeisterte Schreibtisch-Radler:innen gefunden, andere Kolleginnen und Kollegen sitzen aber auch gerne wieder am „normalen“ Arbeitsplatz. Die Bedürfnisse beider Gruppen werden zukünftig erfüllt werden. Aktuell baut die metafinanz zwei Etagen in ihrer Münchener Zentrale zu ganzheitlichen NextWork-Begegnungsstätten aus. Dazu gehören neben verschiedenartigen Arbeitsplätzen auch die eine Tagesbar sowie ein Health & Wellbeing Center. Hier sollen die Mitarbeitenden auch künftig auf zwei bis drei festinstallierten Deskbikes während der Arbeitszeit in die Pedale treten können.

Ihre Ansprechpartnerin
Nina

Dr. Nina Ruppert

Unternehmenskommunikation

+49 89 360531 0
anna.ruppert@metafinanz.de