Skip to main content

Die metafinanz StartUp Inspiration Week 2.0 stand im Zeichen der interaktiven Zukunftsgestaltung. 2021 haben wir mit der Inspiration Week 1.0 pandemiebedingt aus unserem alljährlichen Präsenz-Kickoff-Event, dem StartUp Day, eine virtuelle StartUp Week gemacht. Das war gleichzeitig der Beginn und die Einladung an alle Kolleg:innen, den Zukunftsraum der metafinanz fortan gemeinsam zu gestalten. Und darauf setzten wir nun vom 24. bis 27. Januar 2022 mit weiteren Inspirationen und einer eigens für uns entwickelten Zukunftssimulation auf.

Wir setzen auf Zukunftsfähigkeit

Betrachten wir die Historie der metafinanz, so können wir uns als Familie des Wandels beschreiben. Wir sind als Team offen, als Struktur flexibel und als Menschen zukunftsmutig. Eine gute Basis, um in einer Welt, die sich in vielerlei Hinsicht inmitten von historischen Veränderungsprozessen befindet, einen Unterschied zu machen.

Die Möglichkeitsräume sind vielfältig. Diese Chance wollen wir ergreifen, indem wir jetzt die Grundlagen für ein zukunftsfähiges und resilientes Unternehmen schaffen. Wie? Wir wollen unsere Vision nicht erfinden, sondern wir wollen sie gemeinsam im Unternehmen finden. Es liegt an uns allen, unseren Zukunftsraum zu gestalten. Diese Handlungsmaxime leitet uns seit Beginn unserer Reise und führte Anfang 2022 schließlich zum nächsten Meilenstein, der StartUp Inspiration Week 2.0.

Inhaltlich bauten wir in dieser Woche auf unseren im Unternehmen gemeinsam geführten Zukunftsdialogen und den daraus abgeleiteten Transitionen auf, die sowohl unser Wochenmotto als auch die Tagesmottos prägten: WIR. GESTALTEN. WERT. JETZT! Jeden Tag thematisierten wir einen Begriff, indem wir sowohl in unseren Impulsvorträgen auf ihn eingingen als auch in den Interaktionen, in denen wir spielerisch unsere Zukunft simulierten.

Wir erspielen unsere Zukunftspotenziale

Wir können nichts über die Zukunft wissen. Aber wir können so tun, als ob Zukunft jetzt wäre. Denn auch ein Handeln „als ob“ ist handeln. Und im Handeln verändert sich etwas, entsteht etwas Neues. Wir machen Abstraktes konkret. Im Ausprobieren und Experimentieren wollten wir erleben, fühlen und neue Erfahrungen sammeln.

Während der Inspiration Week 2.0. öffneten wir Proberäume, in denen wir unsere Erfahrungen mit Kunden, Märkten und Partnern wirksam werden ließen und dabei auch Grenzen zum Ungewohnten und Unbekannten überschritten.  Offen, neugierig und spielerisch begaben wir uns also in eine eigens für uns entwickelte Zukunftssimulation. Wir konnten so tun, als ob es viele Zukünfte gäbe. Parallelwelten. Alternative Realitäten. Andere Zivilisationen. Wir konnten für alles proben. Proben ist handeln und handeln erzeugt Erfahrungen, die unser Gehirn auch in nicht geprobten, unvorhergesehenen Situationen zu nutzen weiß. Neurophysiologen nennen das Future Memory. Im geschützten Raum und doch ganz real erspielten wir so also unsere Zukunftspotenziale.

Ein Non-fungible Token (NFT) als Artekfakt

Das Resultat der Zukunftssimulationen? Zukunftsimpulse und eine Zukunftspersönlichkeit, die metafinanz auf ihrer Reise in die nächste Dekade begleiten und zum Handeln animieren sollen.

In unterschiedlichen Business-Kontexten führte das Lösen von sog. Challenges in den Simulationen zu neuen, kreativen, teils verrückten Ideen und Geschichten, die wir als „Wissensnuggets“ in den weiteren Gestaltungsprozess des Unternehmens einbinden werden. Eine tiefgehende Analyse dieser Inhalte wird uns unser Potenzial sowie die nächsten Schritte aufzeigen, um unseren Zukunftsraum weiter gemeinsam aufzuladen.

Gleichzeitig konnten wir aus den Simulationserfahrungen für jedes Team ein Persönlichkeitsprofil erstellen. Die erfassten Parameter, die auf renommierten psychologischen Modellen basierten, wurden dabei visuell übersetzt und in Echtzeit als 3D-Objekt dargestellt. Aus dem Median aller Teamprofil-Daten entstand schließlich ein NFT, das in einem feierlichen „Reveal-Act“ am Finaltag enthüllt wurde. Einzigartig verewigt auf einer Polygon-Blockchain mit niedrigem Carbon-Footprint (siehe OpenSea), gibt dieser symbolische Kulturträger unserem Zukunftsraum ein Gesicht und damit eine Persönlichkeit für unsere weitere Reise.

Ihre Ansprechpartnerin
Dominika

Dominika Rantasa

Marken- und Identitätsentwicklung

+49 89 360531 0
dominika.rantasa@metafinanz.de