Der Blockchain Bundesverband ist ein Verband zur Förderung der Blockchaintechnologie in Deutschland. Die Anfang 2019 gegründete Landesgruppe Bayern des Verbandes hat sich zum Ziel gesetzt, Kompetenzen zu bündeln, verschiedenste Akteure zu vernetzen und Aktivitäten zu initiieren und zu koordinieren. Am 29.04. veranstaltet die Landesgruppe ihren 8. Blockchain Stammtisch in den Räumen der metafinanz, die diesmal als Gastgeber des Abends fungieren darf.
Es erwarten die Teilnehmer spannende und innovative Themen aus der Praxis.
Die B3i Services AG, ein Startup unter Beteiligung namhafter Versicherungen und Rückversicherungen, wird präsentieren, wie sich dezentrale Technologien in der Versicherungsbranche einsetzen lassen, um Geschäftsprozesse über Unternehmensgrenzen hinweg zu automatisieren und wie weitere Marktteilnehmer davon profitieren können.
metafinanz gibt einen Einblick in Corda, die zunehmend populäre Distributed-Ledger-Technologie für B2B-Anwendungen aus der Finanzindustrie, und erläutert, wie sich diese von klassischen Blockchain-Ansätzen unterscheidet.
Zu guter Letzt werden wir etwas über die Blockchain-Strategie der Bayerischen Staatsregierung erfahren und uns damit auseinandersetzen, wie wir als Landesgruppe das Thema Blockchain in Bayern noch konkreter vorantreiben können.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen.
Agenda ab ca. 19 Uhr:
- Markus Tradt, CTO bei B3i: B3i – Plattform für die Versicherungsindustrie
- Kevin Hanel, Berater bei metafinanz: Corda – die Blockchain für die Realität in B2B
- Landesgruppe Bayern – Blockchain-Strategie der Bayerischen Staatsregierung