Skip to main content

Im Mai 2017 ging es los. metafinanz richtete die gesamte Organisation von zentrale auf dezentrale Steuerung aus. Um mit mehr Flexibilität und kurzen Entscheidungswegen die Kundennähe zu behalten. Eine Reise ohne Rückfahrkarte, die auch immer wieder von der Kamera begleitet wurde. Jetzt ist die Folge 3 erschienen.  

Neue Wege

„Der Erfolg steht und fällt mit der Beweglichkeit und Veränderungsbereitschaft jeden einzelnen.“ So schlicht dieser Satz klingen mag, soviel Arbeit steckt auch dahinter. Wie findet jeder Einzelne seine Rolle in der neuen Struktur? Wie funktioniert die Zusammenarbeit in den einzelnen Teams? Wie zwischen ihnen?  

metafinanz bewegt sich hin zu einer agilen Organisation. Das bedeutet auch und gerade einen wesentlichen Change im Management: Führung wird anders. Entscheidungen treffen und die Verantwortung dafür übernehmen wird zur Aufgabe jedes Mitarbeiters. Denn Agilität bedeutet mehr als die Umstellung auf dezentrale Steuerung.  

Begleiten Sie uns ein Stück

Der Change wird die metafinanz viele Monate beschäftigen, das war klar. Daher fiel die Entscheidung, mit einer vierteiligen Serie „Changeland“ den Veränderungsprozesses zu dokumentieren. Sie sind hiermit herzlich eingeladen, am Wandel der metafinanz teilzunehmen und ein Stück der Reise mitzugehen. 

Changeland – Folge 3

Alle Folgen:

Sie wollen uns persönlich kennenlernen?

Besuchen Sie mit Ihrem Team die metafinanz und erleben Sie an einem Tag die bunte Vielfalt und die Herausforderungen einer agilen Organisation.

Agile Safari

Zu Gast bei einer agilen Organisation.

Ihr Ansprechpartner
musche

Michael Musché

Agile Organisation

+49 89 360531 0
Michael.Musche@metafinanz.de