Skip to main content

Die exponentielle Organisation (ExO) könnte eine Antwort auf die Zukunft von Unternehmen sein. Das Modell wurde 2014 in dem gleichnamigen Buch vorgestellt und wird seitdem viel diskutiert. Und noch mehr: Organisationen rund um den Globus sind bereits gestartet. Aus ihren Erfahrungen ist ein neues Buch entstanden: „Exponential Transformation“. Den Praxis-Ratgeber gibt es seit Ende 2018 auch am deutschen Markt. Gastgeber der offiziellen Buchvorstellung war die metafinanz.

„Exponentielle Transformation“ – offizielle Buchvorstellung in der metafinanz

Zur Buchvorstellung am 5. Dezember durfte die metafinanz unter anderem Francisco Palao, den Co-Autor des Buches, und Luciana Ledesma begrüßen. Luciana ist ExO-Coachin und hat bereits mit einigen Organisationen Erfahrungen mit dem ExO-Sprint gesammelt. Vor Ort stellte die Argentinierin gemeinsam mit unserem Kollegen Matthias Gotz die Theorie hinter dem Modell vor und berichtete von ihren Erfahrungen. Francisco wurde live per Video aus San Francisco hinzugeschaltet.

svg+xml;charset=utf

Mit dem ExO-Sprint zur exponentiellen Organisation

Zehn Wochen dauert der ExO-Sprint, der aus mehreren Phasen besteht. Er kann auf eine ganze Organisation oder auf einzelne Unternehmensbereiche ausgerollt werden. Einfach gesprochen, arbeiten zwei Gruppen mit agilen Methoden an Fragestellungen zum Umgang mit neuen Technologien und zur Frage künftiger Geschäftsmodelle. Während sich eine Gruppe auf Themen rund um das aktuelle Geschäft konzentriert, beschäftigt sich die zweite Gruppe mit Disruption, die außerhalb ihrer Organisation stattfindet oder stattfinden kann. Ziel ist nicht allein, neue Business Modelle zu finden. Um den Wandel zu einer exponentiellen Organisation zu schaffen, dürfen Unternehmen auch Fragen zu ihrer Kultur nicht ausklammern.

Der Wandel ist nicht aufzuhalten

Spannend für unser Publikum war es allemal. Unsere rund 20 Gäste kamen aus unterschiedlichen Bereichen: IT-, Innovations- oder HR-Management und diskutierten das Gehörte auch nach Abschluss des vierstündigen Events lebhaft weiter. Wie ist das Modell zu verstehen, wie lässt es sich umsetzen, was geschieht nach dem Sprint…? Die Gespräche zeigten, dass es keineswegs einfach sein wird, den Change anzustoßen. Sie zeigten aber auch, dass es für viele keine Frage des Ob ist. Denn dass wir mitten in einem weitgreifenden Wandel sind, ist allen klar. Und dass dieser Wandel noch einige Überraschungen mit sich bringt ebenfalls. Oder, wie Luciana sagte: „Disruption is just around the corner“.

Einladung zum Workshop

svg+xml;charset=utf

Am Dienstag, den 19. Februar, findet ein Workshop zum Thema „Exponentielle Organisation“ in der metafinanz statt. Wir stellen das Modell vor und bieten Ihnen die Möglichkeit, den ExO-Sprint anhand konkreter Beispiele aus der Praxis kennenzulernen. 

Exponential Transformation“

Navigate industry disruption.
Ihr Ansprechpartner
gotz

Matthias Gotz

Agile Organisation

+49 89 360531 0
Matthias.Gotz@metafinanz.de