Skip to main content

Eine neue Unternehmenskultur war die Reaktion der metafinanz auf die neuen Marktmechanismen. Als agile Organisation will der Business- und IT-Berater schneller und effizienter arbeiten und näher am Kunden agieren. Auch ein Jahr nach Beginn beschäftigt der Change das Unternehmen noch immer: Folge 2 der Kurz-Dokumentation „Changeland“.

Es ist nicht allein die Umstellung von der zentralen zur dezentralen Steuerung, die die Organisation in Bewegung hält. Auch das Loslassen von Kontrolle, das Lernen vom Scheitern oder das Wagnis neuer Abläufe zwingen die Beteiligten, sich kontinuierlich mit dem Change auseinander zu setzen.  

Agile Organisation
Das Organisationsmodell der metafinanz: Service-Einheiten (Shops) und Business-Areas lösen die klassische Hierarchie ab.

Unternehmenskultur neu definiert

„Wir stellen die Teams in den Mittelpunkt“, hatte CEO Rainer Göttmann gesagt. Das Unternehmen werde nicht mehr zentral und per „Command & Control“ gesteuert. Die Teams, sogenannte „Business Areas“, lenken die Geschicke ihres Geschäfts.
Einige der Teams sind etabliert, andere finden sich und neue sind gegründet worden. Die Zahl der Business Areas geht auf die 50 zu. 
2018 hat sich der Fokus des Change auf das Arbeiten der zentralen Service-Einheiten – von Board bis Welcome Desk – verlagert. Auch diese werden zukünftig eigenverantwortlich arbeiten und ihre Tätigkeit als Service für die Kollegen im Business anbieten.  

Gleichzeitig rückte die Frage der Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Teams in den Vordergrund. Ziel ist schließlich, dass alle an einem Strang ziehen. Zum Wohle des metafinanz-Kunden.

Wie ging die Reise weiter?

Changeland Folge 2 (deutsch)

Changeland Folge 2 (englisch)

Regisseur: Michael Baumann

Der Change wird die metafinanz viele Monate beschäftigen. Daher fiel die Entscheidung, zur Dokumentation des Prozesses eine kleine Serie zu erstellen. In Folge 2 treffen die Zuschauer auf bekannte Gesichter aus dem Pilotfilm – und lernen neue kennen. Sie sind hiermit herzlich eingeladen, am Wandel der metafinanz teilzunehmen und ein Stück der Reise mitzugehen.

 

Wenn Sie mehr zum Thema Agile Organisation wissen möchten, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.  

Ihr Ansprechpartner
musche

Michael Musché

Agile Organisation

+49 89 360531 0
Michael.Musche@metafinanz.de