„Wir stellen die Teams in den Mittelpunkt“
Eine neue Unternehmenskultur als Antwort auf die neuen Marktmechanismen: Das ist eines der Topthemen in der aktuellen Wirtschaftsdebatte. metafinanz hat den Sprung zu einem konsequenten Change gewagt. Und die bis dato zentral gesteuerte Organisation dezentralisiert. Die Erfahrungen damit hält die Kurz-Dokumentation „Changeland“ fest.
Es ist der Anfang, nicht das Ende der Reise. Mit Umstellung der Organisation Mitte 2017 hat sich die metafinanz auf den Weg zu einem unternehmensweiten und grundlegenden Change begeben. „Wir stellen die Teams in den Mittelpunkt“, erklärt CEO Rainer Göttmann. Das Unternehmen wird nicht mehr zentral und per „Command & Control“ gesteuert. Heute lenken rund 40 Teams („Business Areas“) die Geschicke ihres Geschäfts.
Rainer Göttmann, CEO metafinanz: „Teams stehen im Zentrum der Organisation“
Damit passt sich das Unternehmen an einen sich immer schneller drehenden Markt im Business- und IT-Consulting an. „Unsere Kunden wünschen sich einen Partner, der flexibel und schnell agiert,“ sagt Göttmann. Ein Schlüssel dafür ist, die Entscheidungswege im eigenen Unternehmen zu verkürzen, Entscheidungen am richtigen Ort, nämlich nah am Kunden, zu treffen. Mit kleinen und selbstständig agierenden Einheiten.
Mit dem neuen Organisationsmodell der metafinanz ist Mitgestaltung und Mitverantwortung für jeden Einzelnen nicht nur möglich, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor des Changes.
Change bedeutet Abschied
Die Veränderung zu einem dezentralen Unternehmen ist keine leichte Übung, alles muss auf den Prüfstand: Lange Jahre geltende Spielregeln werden über Bord geworfen, althergebrachte und bewährte Methoden des Managements in Frage gestellt, Prozesse und Prinzipien angepasst.
Change bedeutet Abschied – und der wird begleitet von schönen wie schmerzhaften Erfahrungen.
Die Momente und Menschen dieser tiefgreifenden Veränderung sind in einer kurzen Dokumentation festgehalten: „Changeland“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Aufbruch in die neue metafinanz-Welt teilzunehmen und ein Stück der Reise mitzugehen.
Ein Film über den Wandel der metafinanz
Changeland (deutsch)
Changeland (englisch)
Regisseur: Michael Baumann
Mehr zum Thema finden Sie hier.