Skip to main content

Business Intelligence – 360 Grad gedacht

Auf der TDWI-Konferenz vom 26.-28. Juni 2017 dreht sich alles um Business Intelligence, Big Data und Analytics. Die metafinanz ist dabei und hat eine Standschönheit der anderen Art im Gepäck: Die Pillenfee-App, mit der die metafinanz den Hacknext-Wettbewerb gewonnen hat.

Die Pillenfee begleitet uns auf die TDWI, weil sie viel mit Business Intelligence und Big Data zu tun hat. Denn mit unserer charmanten Medikations-Hilfe lässt sich die gesamte Welt des Daten- und Analyse-Managements beschreiben.

Kommen Sie bei uns an Stand Nr. 67 vorbei  und diskutieren Sie mit uns über die vielfältigen Möglichkeiten am Beispiel der Pillenfee.

Pillen-Fee App Darstellung auf iPhone

Beim Hacknext-Wettbewerb, an dem sich die Pillenfee in ihrer ersten lauffähigen Version vorstellte, stand vor allem noch die Ideenfindung im Mittelpunkt. Wir könnten diskutieren, ob moderne Ideation-Methoden und -Tools, wie sie die metafinanz nutzt, nicht auch in den Werkzeugkasten der Datenanalytiker gehören.

Oder lassen Sie uns über die BI Strategie reden, die hinter dieser App steht. Wie kann ich die benötigten Daten effizient und sicher organisieren und das im unternehmensweiten Zusammenhang? Nicht zu vergessen, die Handhabung der Daten, durch jene, die sie brauchen. Kunden, Mitarbeiter oder Partner. Denn sonst bringt das beste Datenmanagement nichts. Komfort und Geschwindigkeit sind hier der Schlüssel.

Wir freuen uns auf den persönlichen Erfahrungsaustausch mit Ihnen.

Weitere interessante Karrieremöglichkeiten finden Sie im metafinanz Karriereportal.

TDWI 2017 Einladungsbild
Ihr Ansprechpartner
herzberg

Oliver Herzberg

Data Strategy

+49 89 360531 0
Oliver.Herzberg@metafinanz.de