Skip to main content

Endlich im Ländle angekommen

Es ist Donnerstag, der 10. November, später Nachmittag in Stuttgart. Draußen ist es nass und kalt, während in unseren Geschäftsräumen allmählich die metafinanz erstrahlt. Die Lichter verwandeln das Büroambiente in eine warme Atmosphäre.

Die ersten Kunden treffen ein.

kundenveranstaltung stuttgart

Im Laufe des Abends dürfen wir rund 40 eingeladene Kunden begrüßen.

Mit Vollgas in die digitale Zukunft, so das Motto des Abends.

Wir verstehen uns als Wegbegleiter für das Business unserer Kunden in die digitale Zukunft, als Inkubator für neue Technologien, Methoden und Geschäftsmodelle. Den Fokus haben wir in diesem Kontext diesmal auf drei aus unserer Sicht wesentliche Erfolgsfaktoren gelegt.

  • Leidenschaft
  • Knowhow
  • Menschen

svg+xml;charset=utf
Mit Leidenschaft quer durch die USA – Race across America

Michi Fleischmann erzählte, wie er sich mit unserem achtköpfigen metafinanz-Team dieses Jahr einer ganz besonderen Herausforderung gestellt hat. 5.000 km, 30.000 Höhenmeter, das härteste Radrennen der Welt, von der West- zur Ostküste der USA. Dieses Beispiel zeigte eindrucksvoll, was trotz vieler Unwägbarkeiten mit Leidenschaft alles möglich ist.

blockchain
Blockchain – Die wohl aktuell meist diskutierte Technologie mit disruptivem Potenzial

Von der Bike Chain zur Block Chain. Auch die heutigen digitalen Pioniere brauchen viel Leidenschaft und Mut, um Ihren Visionen zu folgen. Die einen sagen, Blockchain ist „das Ende von Lug und Trug im Internet“. Die anderen sagen, es ist die „größte Neuerung seit der Erfindung des Internets“. Wir hätten über viele Technologien und Projekte aus der metafinanz erzählen können. Für diesen Abend haben wir uns ganz bewusst für eine der aktuell am heißesten diskutierten entschieden und so gezeigt, dass wir als metafinanz immer am Puls der Zeit sind. Was es mit dieser Kette wirklich auf sich hat, haben Axel Kummer und Thilo Keber u.a. mit einer Live Demo den Kunden nahegebracht.

Generation Y – Was sie wollen und wie sie ticken

Neben den Technologien werden aber ganz klar weiterhin die Menschen eine wesentliche Rolle spielen. Wir brauchen die Menschen, für die der digitale Wandel nichts Besonderes, sondern Alltag ist. Wir brauchen die Menschen, die mitten in der Digitalisierung aufwachsen.
Um die zu gewinnen, ob als Mitarbeiter oder als Kunden, müssen wir aber verstehen, wie sie ticken. Unser Gastredner Philipp Riederle, den der ein oder andere noch von unserem 25jährigen Jubiläum kennen wird, erklärte uns mit Witz und Charme die Welt der Generation Y. „Denn sie wissen, was sie wollen“.

„Sehr inspirierend“ und „eine wertvolle Kommunikationsdrehscheibe“

Kundenfeedback
Ihr Ansprechpartner
Dominika 2

Dominika Rantasa

Marken- und Identitätsentwicklung

+49 89 360531 0
Dominika.Rantasa@metafinanz.de